TD Synnex stärkt CAD-Portfolio
Trimble mit seinen Lösungen Sketchup will in Europa stärker wachsen und setzt beim Vertrieb auf die Spezial-BU Datech von TD Synnex.
Architekten tauchen bisweilen in Listen aussterbender Berufe auf (wie Journalisten auch), weil KI sie ersetzt. Einstweilen sieht es nicht danach aus, wenn man in die Bilanzen von CAD-Herstellern wie Dassault Systemes oder des Marktführers aus Deutschland, Nemetschek, schaut. Im Gegenteil sogar: Bei Nemetschek gehen die Umsätze aus Subskriptions- und SaaS-Lösungen mit einem Wachstum von über 40 Prozent durch die Decke. TD Synnex würde wohl keinen durch KI ersetzbaren CAD-Hersteller ins Portfolio nehmen. Es ist doch vielmehr so, dass KI längst auch in den Lösungen der Softwarehersteller integriert wird.
TD Synnex bündelt CAD in der Sparte Datech. Mit Hersteller Trimble wurde nun für dessen Lösungen Sketchup ein Distributionsvertrag für ganz Europa geschlossen. Bei Sketup handele es sich laut TD Synnex um ein "Ökosystem von Produkten und Cloud-Services, die es Architektur-, Ingenieurs- und Konstruktions-(AEC) Spezialisten ermöglichen, schnell und präzise Entwürfe zu erstellen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten."
Jaap Smit, VP Datech Global bei TD Synnex, spricht von einem zunehmenden Bekanntheitsgrad dieses Herstellers und sieht Potenzial bei Resellern - vor allem im SMB-Markt. Hier verfüge TD Synnex "über ein umfassendes Knowhow, Trimble SketchUp-Fachhändler bei der Erschließung und Ansprache kleinerer und mittlerer Unternehmen in der AEC-Community zu unterstützen".
Genau deswegen hat Chris Cronin, VP Architecture and Design (SketchUp) and Building Construction Field Solutions bei Trimble, den weltweit größten Broadliner für den Vertrieb ausgewählt und spricht von der "unübertroffenen Erfahrung" und "beträchtlichen Ressourcen" von TD Synnex. Datech sei "bestens aufgestellt, um Trimble SketchUp beim weiteren Ausbau seiner Präsenz in Europa zu unterstützen."