Neuer CEO Matt Yorke bei TCC will das Channel-Unternehmen in die GenAI-Ära führen
Ein 40-Jahre junges Start-up ist das global aufgestellte Channel-Unternehmen The Channel Company (TCC). KI ist die nächste Revolution im Channel – auch für ein Medienunternehmen und datengetriebenes Beratungshaus wie TCC. Matt Yorke, neuer CEO, stellt künftig die Weichen.
In eigener Sache - Matt Yorke, ein 31-jähriger Medienveteran, wird am 16. Januar offiziell die Leitung von The Channel Company (TCC) übernehmen, zu der CRN behört. Er sei "super aufgeregt", den globalen Anbieter von Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Marketingdienstleistungen in die GenAI-Ära zu führen, sagt er in einem Interview mit CRN-US-Chefredakteur Steven Burke.
Yorke (linkedin.com/in/mattyorke), ein 17-jähriger IDG-Veteran, der zuletzt als Chief Revenue Officer (CRO) der globalen B2B-Marketing-Service-Plattform Foundry von IDG tätig war, sagte, er freue sich darauf, The Channel Company dabei zu unterstützen, eine neue Ära von Produkten und Dienstleistungen mit GenAI-Funktionen (generative künstliche Intelligenz) voranzutreiben.
"Meine Karriere war eine Reise der digitalen Transformation, der Modernisierung und des Wachstums, sei es bei der Gründung neuer Unternehmen oder der Entwicklung innovativer neuer Produkte und Dienstleistungen oder Go-to-Market-Modelle", so Yorke. "Es ging immer um Wachstum und um Unternehmergeist. Eines der Dinge, die ich mit The Channel Company wirklich vorantreiben werde, ist das Potenzial von GenAI."
Medien in einer neue Ära - Revolution wie die Erfindung des Buchdrucks
Yorke sagte, er sehe, dass GenAI die Medien- und B2B-Marketingdienstleistungslandschaft umgestalten werde. "Wenn ich über GenAI nachdenke, ist das wie die industrielle Revolution oder die Druckerpresse", sagte er. "Sie wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, grundlegend verändern. In den kommenden Jahren wird dies ein massiver Treiber für Investitionen in die Technologie sein. Bei The Channel Company werden wir eine sehr starke Position zu GenAI und seinen Auswirkungen einnehmen. Wir werden uns mit unserem Fachwissen, unseren direkten Kundenbeziehungen, unserer Channel-Expertise und unseren Inhalten in diese Rolle hineinversetzen. Es ist eine wunderbare Zeit für uns, in diesem Geschäft zu sein, da wir in diese neue Ära eintreten. Mit unseren marktführenden The Channel Company-Marken, Inhalten und First-Party-Daten ist dies ein fantastischer Zeitpunkt, um den nächsten Wachstumskurs für The Channel Company einzuschlagen. Ich bin sehr gespannt auf die Zukunft."
Yorke sagte, auch wenn die GenAI-Chance noch in den Kinderschuhen stecke, gäbe es für The Channel Company eine großartige Gelegenheit, "Flagge zu zeigen", um das Channel-Ökosystem und die Endnutzer-Community bei der Einführung von GenAI zu unterstützen.
Yorke tritt die Nachfolge des Interims-CEOs von TCC, Robert Gray, an, einem operativen Partner bei EagleTree Capital, dem Hauptinvestor von TCC. "Matt Yorke ist in der gesamten IT-Branche bekannt und hoch angesehen", sagte Gray, der GenAI während seiner Amtszeit zur obersten Priorität erklärte. "Er ist eine intellektuelle Führungspersönlichkeit in der IT-Branche und verfügt über weitreichende und erfolgreiche Erfahrungen im Medienwandel. Matt verfügt über ein außergewöhnliches Zusammenspiel der richtigen Fähigkeiten und Beziehungen, um The Channel Company auf die nächste Ebene zu bringen. Wir sind glücklich, dass wir ihn als CEO an Bord holen konnten. Er ist auch eine bekannte Größe - Matt war ein hervorragender Chief Digital Officer bei Northstar Travel Media, und wir sind froh, ihn wieder in der EagleTree-Familie zu haben."
Gray sagte zudem, er sei auch begeistert von Yorkes kultureller Passung mit TCC. "Matt ist begierig darauf, die Ärmel hochzukrempeln und eng mit dem Team zusammenzuarbeiten".
Yorke sagte, er sei besonders stolz auf die digitale Transformation, die er als CRO von Foundry durchgeführt habe und die zur Schaffung einer schnell wachsenden globalen B2B-Marktserviceplattform führte. "Wir haben aus einem Zusammenschluss von Unternehmen eine moderne, datengesteuerte Vertriebs- und Marketingorganisation geschaffen. Als wir fertig waren, hatten wir einen einzigen, sehr ausgefeilten Vertriebs- und Marketing-Stack, bei dem alle auf derselben Plattform mit denselben KPIs [Key Performance Indikatoren] und Erkenntnissen arbeiten."
Yorke sagte, er freue sich darauf, den Fokus von The Channel Company fortzusetzen und sicherzustellen, dass jeder Teil des Unternehmens kundenorientiert bleibt. "Wir dienen unseren Kunden, indem wir Inhalte erstellen, die ihnen helfen, erfolgreicher zu sein. Diese Inhalte gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Meine Botschaft an die Kunden lautet, dass wir auf allen Ebenen von The Channel Company kundenorientiert arbeiten. Das ist unser Leitbild. Wir sind dazu da, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Einführung von Technologielösungen voranzutreiben. Der Erfolg unserer Kunden steht bei allem, was wir tun, an erster Stelle."
Yorke sagte, er sehe The Channel Company als einen "Market Maker" mit einer stark kundenorientierten, unternehmerischen Kultur. "Die Kultur ist in diesem Geschäft so wichtig. Deshalb haben wir viele Mitarbeiter bei The Channel Company, die schon 20 oder 30 Jahre dabei sind.
Bei IDG war Yorke unter anderem als CEO von IDG Global Solutions für den weltweiten Vertrieb und das Marketing aller IDG-Produkte und -Dienstleistungen zuständig. Diese Erfahrung wird entscheidend sein, wenn es darum geht, das globale Umsatzwachstum von The Channel Company voranzutreiben, so Yorke.
Hersteller und Distributoren im Channel voranbringen
Yorke sagte auch, er freue sich darauf, auf Reisen zu gehen und Kunden zu treffen. "Nachdem ich mehrmals um die Welt gereist bin, kann ich sehen, dass ein Teil unserer Wachstumschancen bei The Channel Company darin besteht, neue Märkte zu erschließen", so der Manager. "Ich habe Erfahrung in so vielen Märkten. Das ist ein großer Vorteil, den ich in das Unternehmen einbringen werde. Die Kunden, die wir bedienen, sind global tätig. Unsere Chance besteht darin, es Kunden wie Hewlett Packard Enterprise, Intel, AWS oder Red Hat wirklich einfach zu machen, mit weniger Partnern mehr zu erreichen. Unsere Aufgabe ist es, es ihnen zu erleichtern, weltweit erfolgreich zu sein. Das ist ein Teil unserer Chance bei The Channel Company - dass wir nicht durch unsere aktuelle Präsenz eingeschränkt werden. Wir müssen sicherstellen, dass wir unseren Kunden die richtigen Produkte und die richtigen Dienstleistungen in den wichtigsten Märkten zur Verfügung stellen. Wir müssen es diesen Kunden sehr einfach machen, mit uns Geschäfte zu machen.
"Wie ein Startup in einem 40 Jahre alten Unternehmen agieren"
Yorke sagte ferner, er habe die Chance ergriffen, den CEO-Posten bei einem Unternehmen zu übernehmen, das er als "geschichtsträchtig" bezeichnete und das seit über 40 Jahren besteht. "Dies war eine dieser Gelegenheiten, bei denen ich wusste, dass ich das tun musste", sagte er. "Es gibt nur sehr wenige Unternehmen, bei denen man seine Wurzeln bis in die Anfänge des PC-Geschäfts zurückverfolgen kann. Die Kombination aus Marken, Markt, Fachwissen und Technologie ist unübertroffen."
Seine Begeisterung für den neue Job bei The Channel Company kann und will er nicht verstecken: "Ich fühle mich wie ein Kind vor Weihnachten. Ich bin aufgeregt, seit ich das erste Mal von EagleTree angerufen wurde, um über diese Gelegenheit zu sprechen. Was das Unternehmen und der Markt von mir erwarten können, ist ein enormes Engagement. Ich mache keine halben Sachen. Sie können eine Menge Enthusiasmus, eine schnelle Kommunikation und ein hohes Tempo erwarten. Ich mag es, schnell zu handeln. Ich möchte, dass wir als Organisation mit einem hohen Tempo arbeiten. Ich möchte, dass wir wie ein Startup in einem 40 Jahre alten Unternehmen agieren."