Also setzt Termin für "größte ITK-Hausmesse"

Der IT-Broadliner Also hatte das Comeback seiner Hausmesse CTV bereits angekündigt. Jetzt stehen Termin, Ort und Motto der Veranstaltung fest.

Heim der kommenden CTV von Also

Image:
Heim der kommenden CTV von Also

Das Event findet am 24. Mai 2024 in Düsseldorf statt. Als Location dient "The Frame", ein ehemaliges Industrieareal im Düsseldorfer Süden. Das Motto der wiederauferstandenen Channel Trends+Visions lautet "Leading the Way".

Im Rahmen der Veranstaltung wird der Distributor die ganze Bandbreite seiner Herstellerpartner, ihrer Produkte sowie eigenen Lösungs- und Service-Portfolios auffahren. Die komplette Ausstellungsfläche ist konkreten Anwendungen und Best Practices gewidmet. Der Nutzwert soll hoch sein: Mit allen geplanten Vorträgen und Workshops will man gezielt Verkäufer und Techniker adressieren.

Damit das Publikum in Massen strömt, übt man sich vorab nicht gerade in Bescheidenheit: "Unsere Partner dürfen auf die größte ITK-Hausmesse in Deutschland gespannt sein", verspricht Fabian Jaensch, Regional Lead Marketing DACH bei Also. "Die Location bietet in weitläufigen Hallen uns und unseren Partnern alle Möglichkeiten, die Channel Trends + Visions kreativ und inspirierend auszugestalten. Wir freuen uns schon darauf, unseren Besuchern gemeinsam ein fulminantes Programm anzubieten." Wie vor der Pandemiezeit wird es neben dem Business-Part auch eine Abendveranstaltung geben. Vorteilhaft gegenüber früheren Events mit aufwendigem Shuttle-Busverkehr: Die CTV-Party wird direkt vor Ort in The Frame stattfinden. Ab dem 1. Januar 2024 ist die Registrierung für die CTV 2024 unter www.also.de/ctv möglich. Bis Ende Januar bietet Also einen Rabatt für Frühbucher.

Wechsel im Competence-Center Marketing

Ganz gleich, ob das Mai-Event im Rheinland ein Erfolg wird oder nicht: Die bis dato für auch für die Marketingaktivitäten verantwortlich zeichnende Managerin Beate Flamm wird nach der nächsten Generalversammlung des Unternehmens ausscheiden. Laut Also-CEO Gustavo Möller-Hergt steht im Konzern "einem strategischen Plan folgend" ein Generationswechsel an. Flamm verantwortete neben dem Marketing als Senior Vice President Sustainable Change die Bereiche Ökologie, Soziales und Governance (ESG).