TD Synnex erweitert sein KI-Ökosystem mit Intel Geti-Softwareplattform
Als erster Distributor für die Intel Geti-Software Plattform in Europa und den USA bietet TDS Systemhauspartnern und ISVs nun eine Lösung an, die künstliche Intelligenz nutzt, um Bilder und Videos auch im Kontext Industrie 4.0 zu analysieren und zu verstehen.
Die unternehmenstaugliche Geti-Software-Plattform von Intel kommt bei der Erstellung von Bildverarbeitungsmodellen für die Erkennung, Klassifizierung, Segmentierung und anomaliebasierte Aufgaben zum Einsatz, und das in allen Branchen, für die Computer-Vision geschäftlichen Nutzen bringt.
In der Fertigungsbranche etwa ist diese Art von industrieller Bildverarbeitung enorm wichtig für die Qualitätssicherung.
Der Vorteil der Geti-Lösung: Die trainierten Modelle können auf allen modernen Hardware-Plattformen zum Einsatz kommen, unabhängig davon, wer der CPU- oder GPU-Hersteller ist.
Um das Ganze einfacher zu machen, lassen sich die Modelle automatisch für die Intel-Distribution des OpenVINO-Toolkits optimieren.
"Das Spannende an der Plattform für die Kunden unserer Partner ist für mich das deutlich schnellere Digitalisieren und Automatisieren von Projekten" sagt Maximilian Wieser, der Business Unit Lead Data Application bei TD Synnex.
Wieser erläutert: "Nehmen wir beispielsweise eine Produktionslinie, in der defekte Teile erkannt werden sollen oder ein Auslieferungslager, in dem die Bestandsverwaltung automatisiert werden soll. Durch die Vereinfachung des arbeitsintensiven Hochladens von Daten, der Kennzeichnung, des Trainings, der Modelloptimierung und des erneuten Trainings können Teams nun in kürzester Zeit Bildverarbeitungsmodelle für eine Vielzahl von Prozessen erstellen. Die neue Plattform von Intel macht dies intuitiv und verkürzt die Zeit bis zur Wertschöpfung bei der Entwicklung von KI-Modellen drastisch."