Der Run auf wechselwillige OpenAI-Mitarbeiter hat begonnen

Tech-Riese Microsoft würde Mitarbeitern, die OpenAI verlassen wollen, eine entsprechende Entschädigung anbieten, sagt Microsoft-CTO Kevin Scott. Auch andere Tech-Firmen bieten Stellen an, nachdem 700 der 770 OpenAI-Mitarbeit eine Petition für den geschasten CEO von OpenAI, Sam Altman, unterzeichnet hatten.

Microsoft CEO Nadella (re.) hat OpenAI-Chef Sam Altman zu Microsoft geholt. Weitere OpenAI-Mitarbeiter sind wilkommen.

Image:
Microsoft CEO Nadella (re.) hat OpenAI-Chef Sam Altman zu Microsoft geholt. Weitere OpenAI-Mitarbeiter sind wilkommen.

Microsoft ist bereit, interessierte OpenAI-Mitarbeiter gegen eine entsprechende Vergütung einzustellen, so Microsoft CTO Kevin Scott. Der Manager veröffentlichte das Angebot am Dienstag auf X, nachdem der CEO von OpenAI, Sam Altman, am vergangenen Freitag entlassen wurde und eine Petition gegen diesen Schritt von mehr als 700 der 770 Mitarbeiter des generativen KI-Unternehmens unterzeichnet wurde.

Die Petition enthielt eine Drohung der Mitarbeiter, OpenAI wegen der Entlassung von Altman zu verlassen, der inzwischen zu Microsoft gewechselt ist. Altman führte jedoch auch am Dienstag Gespräche über einen Wiedereinstieg bei OpenAI, wie mehrfach berichtet wurde.

Trotz Microsofts Unterstützung von OpenAI in Höhe von 13 Mrd. Dollar ist der Tech-Gigant laut Scott mehr als glücklich, alle unzufriedenen Mitarbeiter des ChatGPT-Schöpfers zu übernehmen.

"An meine Partner bei OpenAI: Wir haben eure Petition gesehen und schätzen euren Wunsch, Sam Altman in Microsofts neuem KI-Forschungslabor zu unterstützen", schrieb er in dem Beitrag auf X. "Wisst, dass ihr bei Bedarf eine Rolle bei Microsoft habt, die eurer Vergütung entspricht und unsere gemeinsame Mission vorantreibt", schrieb Scott.

Führungskräfte von Salesforce und Nvidia hatten bereits zuvor Anwerbungsversuche unternommen. Am Montag bot Marc Benioff, Mitbegründer und CEO von Salesforce, in einem X-Post an, "jedem OpenAI-Forscher, der seinen Rücktritt angeboten hat, eine volle Bar- und Kapitalabfindung zu zahlen, um sofort unserem Salesforce Einstein Trusted AI-Forschungsteam beizutreten."

In der Zwischenzeit sagte Nvidias leitender KI-Wissenschaftler Jim Fan auf X, dass sein Team an der Einstellung von Ingenieuren, Forschern und Produktexperten von OpenAI interessiert sei.