
Der neue Distributionsvertrag zwischen Check Point Software Technologies und Westcon-Comstor soll Partnern, die von der steigenden Nachfrage nach Managed Security Services profitieren wollen, echte Wachstumschancen bieten. Damit ist Westcon-Comstor das erste Unternehmen, das einen weltweiten Vertrag für über den Vertrieb aller Sicherheitsprodukte von Check Point im Rahmen des MSSP-Programms des Herstellers unterzeichnet hat.
Das MMSP-Programm dient dazu, die Fähigkeit der Partner zu verbessern, die Cybersicherheitsanforderungen ihrer Kunden mit "As a Service"-Angeboten zu erfüllen. Das Programm soll Abläufe vereinfachen, etwa indem es das Onboarding von Kunden, die Angebotserstellung, das technische Onboarding, die Pipeline-Entwicklung und die Markteinführung beschleunigt.
Angesichts der dynamischen Bedrohungslandschaft und des weltweiten Mangels an qualifizierten Cybersecurity-Fachkräften wird der Marktwert für Managed Security Services bis 2031 voraussichtlich bei 53,2 Mrd. US-Dollar liegen, so die Prognose verschiedener Analysten.
Der Distributor erklärte, dass er das Wachstum der Partner durch sein Mehrwertangebot fördern wird. Es reicht von Ausbildung, Enablement und Know-how-Transfer Befähigung bis hin zur datenbasierten Identifizierung potenzieller Kunden und Cross-Selling- sowie Upselling-Möglichkeiten.
Daniel Hurel, Westcon-Comstor VP of Cyber Security & Next-Gen Solutions für EMEA kommentierte: "Was wir auf dem Markt beobachten, ist die Plattformisierung der Cybersicherheit. Kunden, von Unternehmen bis hin zu KMUs, wollen die Produkte verschiedener Anbieter nahtlos integrieren und mit ihnen interagieren können. Als führender Plattformanbieter steht Check Point an der Spitze dieses Trends, und es ist spannend, dieses Niveau an Flexibilität und Skalierbarkeit für etablierte wie für aufstrebende MSSPs anzubieten", so Hurel.
Shahar Divon, Head of Global SMB Sales bei Check Point, ergänzte, dass sich sein Unternehmen als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen ständig an die steigende Nachfrage nach Managed Security Services anpasse. "Wir investieren weiterhin in erheblichem Umfang in unser MSSP-Programm, um das Wachstum und die Rentabilität unserer Partner mit dienstleistungsorientiertem Cyberschutz für Netzwerke, die Cloud und Endpunkte zu steigern". Westcon-Comstor sei "ein wichtiger Bestandteil unserer Go-to-Market-Strategie und wird uns dabei helfen, in diesem Wachstumsbereich zu wachsen."
Die Ankündigung des Vertrags folgt auf ein positives Jahr für den globalen Distributor, der vor kurzem wieder einen Umsatzanstieg von 14,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gemeldet hatte. Demnach hat der Distributor und Technologieanbieter im bereits ersten Halbjahr 1,85 Mrd. Dollar umgesetzt und sein bisheriges Rekordergebnis übertroffen.
Check Points neuer Channel-Chef Francisco Criado erklärte gegenüber CRN, seine oberste Priorität sei es, Partner beim "Verkauf jenseits der Firewall" zu unterstützen.