Palo Alto Networks übernimmt Webbrowser-Startup Talon
Nach Abschluss der Verhandlungen zur Übernahme von Dig Security letzte Woche ist es jetzt auch für das zweite israelische Startup so weit: Palo Alto und Talon haben ihre Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet.
Talon, Startup aus Tel Aviv, bietet einen sicheren Chromium-basierten Webbrowser an, der Unternehmen mit hybriden Umgebungen schützen soll. Palo Alto Networks will die Technologie von Talon in seine schnell wachsende Secure-Access-Service-Edge-Plattform, Prisma SASE integrieren. Wie auch beim Deal mit Dig Security-Deal hat Palo Alto Networks die Bedingungen der Übernahmevereinbarung mit Talon nicht bekannt gegeben. Laut Berichten von TechCrunch soll der Übernahmepreis bei 625 Mio. Dollar liegen.
Talon wurde 2021 von CEO Ofer Ben-Noon und CTO Ohad Bobrov (s. Bild) gegründet. "Die beiden Gründer werden ihre Teams weiterführen, wenn sie nach dem Abschluss der Transaktion dem Prisma SASE-Team bei Palo Alto Networks beitreten", erklärte Palo Alto Networks in einer Pressemitteilung.
Darin wies Lee Klarich, Chief Product Officer von Palo Alto Networks, auf die weit verbreitete Nutzung von SaaS und webbasierte Anwendungen in modernen Unternehmen hin. "Talon ermöglicht es Unternehmen, alle Arbeitsaktivitäten über einen Unternehmensbrowser abzusichern, ohne die persönliche Nutzung des Geräts zu berühren oder die Privatsphäre der Benutzer zu beeinträchtigen", so Klarich.
Die Integration von Talon mit Prisma SASE ermöglicht es Palo Alto Networks, alle Benutzer und Geräte sicher mit allen Anwendungen zu verbinden, einschließlich privater Anwendungen. Damit soll konsistente Sicherheit gewährleistet sein," unabhängig davon, wer der Benutzer ist und welches Gerät er für die Arbeit verwendet", heißt es.
Die Übernahme von Talon erfolgt inmitten des sich verschärfenden Krieges zwischen der Hamas und Israel. In der Pressemitteilung betonte Klarich, dass die Übernahme durch Palo Alto "unseren anhaltenden Glauben an die Stärke des israelischen Cybersicherheitsökosystems und unser Engagement für unser wachsendes Team in Israel unterstreicht."