Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

SoftwareOne erhält mehrere Übernahmeangebote

Neue Investorenangebote für SoftwareOne: Bain Capital, Apax Partners und zwei weitere Investoren sollen Offerten für das Software- und Systemhaus mit Sitz in der Schweiz abgegeben haben, wie Insider berichten.

clock • Lesezeit 1 Min.
SoftwareOne's new company logo
Image:

SoftwareOne's new company logo

Es kommt wieder Bewegung herein bei der Suche nach Investoren, für die sich SoftwareOne öffnen will. Einem Berichte von Reuters zufolge soll das Software- und Systemhaus aus der Schweiz Angebote von mehreren Private-Equity-Unternehmen erhalten haben. Vergangenen Sommer hatte der Verwaltungsrat entsprechende Offerten noch abgelehnt. Damals soll Bain Capital rund 2,9 Mrd. Schweizer Franken geboten haben, was der Verwaltungsrat als unterbewertet abgelehnt hatte.

Reuters berichtete am Freitag vergangener Woche unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis der Gespräche, dass mindestens zwei Private-Equity-Firmen, Bain Capital und Apax Partners, in dieser Woche unverbindliche Angebote zur Übernahme von SoftwareOne abgegeben haben. Eine Person sagte der Nachrichtenagentur, dass mindestens vier Parteien Gebote abgegeben haben.

Die unverbindlichen Angebote wurden am Mittwoch, den 11. Oktober, im Rahmen einer von JPMorgan geleiteten strategischen Überprüfung eingereicht, berichtet Reuters.

Der Verwaltungsrat hatte im Juli eine strategische Überprüfung eingeleitet, nachdem Bain Capital ein drittes unaufgefordertes und unverbindliches Angebot für eine 100-prozentige Übernahme des Unternehmens vorgelegt hatte. "Der Vorstand ist einstimmig zu dem Schluss gekommen, dass das zweite indikative Angebot keinen angemessenen Wert für das Unternehmen darstellt und nicht im besten Interesse von SoftwareOne und der Mehrheit seiner Aktionäre ist", hieß es damals in einer Erklärung.

SoftwareOne hatte im August die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt, wobei der Konzernumsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um 8,5 Prozent auf 506,8 Mio. CHF stieg. Das Unternehmen meldete auch einen Rückgang des bereinigten EBITDA um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

SoftwareOne reagierte bis Redaktionsschluss nicht auf eine CRN-Anfrage nach weiteren Informationen.

Könnte Sie auch interessieren
Bechtle: 300 Millionen für weitere Akquisitionen

Kredit und Finanzen

113 Unternehmen hat Bechtle seit Gründung gekauft, zuletzt die Mehrheit am Rostocker KI-Startup Planet AI erworben. Die Reise soll weiter gehen, mit Kapital aus einer mehrfach überzeichneten Anleihe.

clock 01. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
VMware-/Broadcom-Deal: Verunsicherung im Channel muss schnell gestoppt werden

Hersteller

Chinas Wettbewerbsbehörde gibt schließlich grünes Licht. Nun könnte Broadcom VMware so umbauen, wie es manche Partner befürchten. Der CRN-Kommentar.

clock 22. November 2023 • Lesezeit 4 Min.
Gary Steele, CEO von Splunk.

Hersteller

Vor allem im Bereich Security und Observability wird der Zusammengang von Splunk und Cisco lohnend sein, finden auch jetzige Partner der fusionswilligen Firmen.

clock 21. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Reseller

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

Andrejs Bogdanovs, Vladyslav Kostyuk, Samuel Auer
clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
TD Synnex-Umfrage zeigt: MSPs setzen auf neue Technologien und Beratung

TD Synnex-Umfrage zeigt: MSPs setzen auf neue Technologien und Beratung

Netzwerk und Security treibt das Geschäft der MSPs, aber sie rechnen bald mit neuen Wachstumsthemen. Beratung und Planung für die eigene Firma wird künftig noch wichtiger als das schon heute der Fall ist.

Andrea Gaini
clock 08. November 2023 • Lesezeit 3 Min.
Großbritannien "schwierig", Deutschland floriert - Computacenter im Q3

Großbritannien "schwierig", Deutschland floriert - Computacenter im Q3

Während die Ergebnisse ähnlich gut wie im ersten Halbjahr gewesen sein sollen, bleibt UK ein Sorgenkind

Andrea Gaini
clock 30. Oktober 2023 • Lesezeit 1 Min.

Höhepunkte

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.