Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Das ist der neue CRN-Leserbeirat

Im Amsterdam traf sich erstmals der CRN-Leserbeirat. Er liefert der Redaktion wichtige Impulse, begleitet und kommentiert kritisch unsere Berichterstattung und Verlagsaktivitäten. Eine wichtige Stimme der Systemhäuser, Distributoren und Hersteller aus und für den Channel.

Martin Fryba
clock • Lesezeit 2 Min.
Tim Kartali (Ionos), Sven Meyer (EDV-Partner und Sprecher Also Network), Volkan Weissenberg (BenQ) und Hendik Flierman (G Data), v.l.
Image:

Tim Kartali (Ionos), Sven Meyer (EDV-Partner und Sprecher Also Network), Volkan Weissenberg (BenQ) und Hendik Flierman (G Data), v.l.

Der Channel hat jetzt nicht nur eine auf alle weltweiten Märkten präsente Stimme. CRN Deutschland ist stolz, dass Systemhäuser, Distributoren und Hersteller uns regelmäßig ein Feedback geben zu unserer Redaktionsarbeit, unseren Events, Community-Veranstaltungen und allen anderen Aktivitäten eines global aufgestellten und auf den Channel fokussierten Medien- und Dienstleistungshauses. "Der Leserbeirat ist für uns eine sehr wichtige Stimme, ein Impulsgeber und kritischer Begleiter vor allem auch unsere redaktionellen Arbeit," sagt Martin Fryba von der deutschen CRN-Redaktion.

Am Montag traf sich der CRN-Leserbeirat zur konstituierenden Sitzung im Amsterdam, wo eine doppelte Premiere  stattfindet: Erstmals gibt es einen CRN-Leserbeirat, zusammengesetzt aus Managern und Inhabern von Systemhäusern, Distributoren und Herstellern. Und tags darauf, am Dienstag und Mittwoch findet im schönen Amsterdam auch die erste europäische Partnerkonferenz XChange statt, bei der rund 60 Fachhändler, Systemhäuser und IT-Dienstleister aus Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Polen und anderen europäischen Ländern zusammenkommen. Das Feedback des CRN-Leserbeirats wird in die Konzeption einer XChange in Deutschland einfließen, die CRN voraussichtlich nächsten Jahr veranstalten wird.

Alle sieben Beiträte der CRN Deutschland kennen den IT-Markt und die Besonderheiten des Channel-Vertriebs seit vielen Jahrzehnten. Die Erfahrung jedes einzelnen Managers ist für CRN unschätzbar hoch. Ein Fachmedium, das es sich zur Aufgabe macht, informative, relevante, spannende und kritische Nachrichten und Hintergrundberichte für den Channel zu liefern, braucht zwingend den direkten Austausch mit der Branche. Ein Leserbeirat aus und für die IT-Branche ist hierfür geradezu unverzichtbar.

Dem CRN-Leserbeirat gehören aktuell diese Mitglieder an:

Mathias von Bescherer (Arrow ECS), Franz Obermayer (Fox Group), Hermann Ramacher (ADN), v.l.
  • Mathias von Bescherer, Managing Director Arrow ECS Germany
  • Hendrik Flierman, VP Global Sales & Marketing G DATA CyberDefence
  • Tim Kartali, Head of Channel Sales Ionos
  • Sven Meyer, Geschäftsführer und Inhaber EDV-Partner und Sprecher Also Network (ANW)
  • Franz Obermayer, CEO und Inhaber Fox Group
  • Hermann Ramacher, CEO und Inhaber ADN
  • Volkan Weissenberg, General Manager DACH BenQ Deutschland

Könnte Sie auch interessieren
Mathias von Bescherer, Arrow ECS Deutschland.

Distribution

Für den Arrow-Chef Deutschland, Mathias von Bescherer, ist es eine wichtige Anerkennung und eine Bestätigung dafür, dass der Distributor viel in die Microsoft-Betreuung seiner Partner investiert. Das Geschäft mit Security, Azure und KI wird Arrow weiter Auftrieb geben.

clock 20. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
Rodney Clark, Cisco.

Personalien

Als SVP Partnerships and Small & Medium Business tritt Clark die Nachfolge von Oliver Tuszik an, der seit August an der Spitze von Cisco EMEA steht.

clock 07. November 2023 • Lesezeit 1 Min.
Daniel Bernard, CBO bei CrowdStrike.

Software

Nachdem CrowdStrike im AWS Marketplace die Umsatzlatte von 1 Mrd. US-Dollar gerissen hat, sieht der Cybersecurity-Riese eine zunehmende Chance für Channel-Partner, am Geschäft zu partizipieren. CBO Daniel Bernard im CRN-Interview.

clock 27. Oktober 2023 • Lesezeit 6 Min.
Martin Fryba
Autor im Rampenlicht

Martin Fryba

Anpackende Ingenieure, mutige Kaufleute, verrückte Self-Made-Glücksritter und jede Menge Pleitiers, über die CRN aus dem Channel berichtet. CRN? Channel? Dem Journalisten Martin Fryba wird 2001 als Einsteiger in den ITK-Handel schnell klar: Wer in die CRN kommt, findet im ITK-Channel Gehör – bisweilen mehr als ihm liebt ist. Die Goldenen Zeiten des PC-Zeitalters neigen sich zwar dem Ende zu, als Fryba für die weltweit bekannte, führende Channel-Publikation das Ressort „Börse & Finanzen“ sowie „Systemhaus“ auf- und ausbaut. Spannend bleibt es für den Journalisten allemal: Die Internetblase platzt, der Neue Markt wird wenige Jahre später nach zahlreichen Skandalen eingestellt, E-Commerce verändert den IT-Handel und die Distribution. Zunächst ASP, später Cloud Computing und Managed Services, aktuell Security, KI und Vernetzung und Enablement in Partnerökosystemen: Innovationen treiben das Business der Hersteller und ihrer Partner in einem heute äußert dynamischen IT-Markt an. Eine spannendere Branche gibt es nicht für Martin Fryba, der über Technologie und Strategien des Marktzugangs berichtet und mit tagesaktuellen Nachrichten den Channel auf dem Laufenden hält.

Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Partnerschaft

Warum 80 Prozent Ihrer Partner wenig bis kein Geschäft machen

Warum 80 Prozent Ihrer Partner wenig bis kein Geschäft machen

In landläufigen Partnerprogrammen stammt der Löwenanteil des Umsatzes von einem Fünftel der Partner. Woran das liegt? Wir sagen es Ihnen.

clock 07. November 2023 • Lesezeit 5 Min.
 Gabriel Romero, Global Head of Alliances und CMO bei AllCloud.

AllCloud: AWS für KI- und Datenpartnerschaften wird "Mauern einreißen"

Mit Blick auf bessere Datenanalysen durch KI verringert AWS die Barrieren zu Cloud-Wettbewerbern wie Salesforce und Snowflake. Warum das gut für Partner und Kunden ist, weiß Gabriel Romero von AllCloud aus eigener Erfahrung.

Mark Haranas
clock 17. Oktober 2023 • Lesezeit 4 Min.
Amazon heizt das Rennen um KI an und investiert vier Milliarden in den OpenAI -Wettbewerber Anthropic

Was denkt der Channel über den Wettlauf zur künftigen Marktführerschaft in Sachen Generativer KI? CRN hat nachgefragt.

Stephen Burke
clock 27. September 2023 • Lesezeit 3 Min.

Höhepunkte

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.