Michael Frisby über die Fortschritte der Infinigate Cloud und die europäische Expansion

Infinigate-Manager Frisby spricht mit CRN über die ehrgeizigen Ziele der Gruppe, das M365- und Azure-Geschäft im SMB-Bereich voranzutreiben.

"Die Akzeptanz von Azure ist im SMB-Segment immer noch relativ gering", sagt Michael Frisby.

Image:
"Die Akzeptanz von Azure ist im SMB-Segment immer noch relativ gering", sagt Michael Frisby.

Ein Jahr nach der Übernahme von Infinigate Cloud durch die Infinigate Group und der Umbenennung von Vuzion im April ist der Himmel für die Wachstumsambitionen von Infinigate Cloud klar. Durch den Zusammenschluss entstand der nach eigenen Angaben "branchenweit erste" Value-Added-Distributor, der Cybersecurity und Cloud Services vereint.

Ein Jahr nach der Übernahme spricht Michael Frisby, Senior Vice President of Cloud Services bei Infinigate Cloud, mit CRN über die Geschäftsmöglichkeiten für die Zukunft. Frisby verrät, dass die Gruppe im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent erzielt hat und behauptet, dass das Kerngeschäft das Marktwachstum übertroffen hat.

Er fügt hinzu, dass das frühere Vuzion-Geschäft im Sicherheitsbereich eine "gesunde" Zugkraft rund um Microsoft 365 und ein großen Sprung bei KI-Funktionen von Microsoft gemacht habe, bei denen Infinigate Cloud mit seinen Resellern zusammenarbeitet, um sie für KI fit zu machen.

Der SVP sagt, dass diese Möglichkeiten, insbesondere im SMB-Bereich, die Lichtblicke für das Unternehmen sind. "Die Marktdurchdringung von Microsoft 365 ist heute sehr hoch. Wenn man sich den Unternehmensbereich ansieht, gibt es dort eine hohe Durchdringung mit Abonnements. Aber in der SMB-Welt ist es eher eine gemischte Sache", sagt Frisby. "Ich denke, dass die Möglichkeit, kosteneffizientere Sicherheitslösungen rund um Dinge wie Microsoft 365 Business Premium zu entwickeln, eine große Chance darstellt."

Ferner stellt er fest: "Die Akzeptanz von Azure ist im SMB-Segment, auf das wir uns konzentrieren, immer noch relativ gering, und es gibt immer noch eine riesige Wachstumschance, Kunden bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur zu helfen und diese in die Cloud zu verlagern."

Der dreigleisige Wachstumsplan von Infinigate Cloud

Außerhalb der Wachstumsstrategie rund um die Technologie erklärt Frisby, dass sich sein Expansionsplan auf drei Achsen abspielt. Der Cloud-Distributor will in den nächsten 12 Monaten die Zahl der Anbieter deutlich erhöhen, nachdem in diesem Jahr bereits Anbieter wie Barracuda, Hornetsecurity und WatchGuard hinzugekommen sind. "Wir haben auch die Reichweite unserer Wiederverkäufer deutlich erhöht. Wir sind von etwa 600 Wiederverkäufern zum Zeitpunkt der Akquisition auf über 1.100 Wiederverkäufer innerhalb eines Jahres angewachsen, da wir begonnen haben, mit einigen neuen Anbietern zusammenzuarbeiten und in neue Märkte vorzudringen", sagt er.

"Und der dritte Teil sind die neuen Märkte. Wir haben ein sicheres Cloud-Angebot, das wir zusammen mit dem britischen Infinigate-Team betreiben und nutzen die natürlichen Synergien, die sich daraus ergeben, dass wir beide in Großbritannien ansässig sind. "Wir haben das Infinigate Cloud-Geschäft in der Schweiz gestartet, das ist der erste Schritt eines umfassenderen Plans für die DACH-Region."

Deutschland mache immer noch etwa 40 Prozent des Gesamtgeschäfts der Infinigate Gruppe aus, "daher ist es sehr wichtig, dass wir ein sicheres Cloud-Angebot bereitstellen. Wir haben Pläne und Ankündigungen, in die nordischen Länder und auch in die Benelux-Staaten zu gehen - es war also ein arbeitsreiches Jahr," sagte der Manager im Gespräch mit CRN.

Herausforderungen für Infinigate Cloud

Frisby erklärt, dass das größte Hindernis, das seine Gruppe überwinden muss, darin besteht, die großen Ziele, die er sich gesetzt hat, zu erreichen. "Die größte Herausforderung für uns besteht darin, alles, was wir wollen, in dem von uns gewünschten Zeitrahmen zu liefern. Es ist immer eine Herausforderung, die richtigen Leute einzustellen, und so nehmen wir jeden Monat neue Mitarbeiter in das Unternehmen auf".