Führungskräftewechsel bei HP

Innerhalb eines Monats hat HP gleich fünf wichtige Posten neu besetzt, darunter den des Chefs für Nordamerika . Auch ein neues Vorstandsmitglied für Finanzen kommt an Bord.

Führungskräftewechsel bei HP

Die Personalentscheidungen gehören zur Umsetzung des "Future Ready Plans" von HP-CEO Enrique Lores, ein Plan, der auch umfangreiche Investitionen in Wachstumsbereiche wie hybride Arbeitslösungen vorsieht.

Drei der jüngsten Ernennungen auf Führungsebene erfolgten in HPs Workforce Solutions Group des Unternehmens, ein Geschäftsbereich, den der ehemaligen Poly-CEO Dave Shull leitet und der alle Lösungen und Dienstleistungen des Unternehmens, einschließlich Managed Print Services und Device-as-a-Service, zusammenfasst. Umbesetzungen gab es auch bei der Leitung der Geschäfte in Nordamerika und Nordwesteuropa.

Hier ein kurzer Blick auf den Werdegang der aktuellen HP-Hoffnungsträger:

Anneliese Olson

Die seit 25 Jahren im Unternehmen tätige Olson tritt die Nachfolge von Stephanie Dismore auf der Position des Senior Vice President und Managing Director für den nordamerikanischen Markt an. Damit kehrt Olson nach einer 18-monatigen Auszeit zu HP zurück, wo sie zuletzt als Senior Vice President und COO des Geschäftsbereichs Print tätig war.

"Neben der Leitung der Geschäftsstrategie und der Beschleunigung des Partner- und Kundenwachstums freue ich mich darauf, unsere Mitarbeiter zu unterstützen und weiterzuentwickeln und mich für Themen einzusetzen, die mir während meiner gesamten Karriere wichtig waren, darunter Nachhaltigkeit und Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration", so Olson in einer Erklärung ihrem Amtsantritt.

"Anneliese Olson bringt eine Fülle von Führungserfahrungen mit, da sie in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen auf der ganzen Welt erfolgreich Geschäftsmodell-Transformationen, neues Marktwachstum und geografische Expansion geleitet hat", so David McQuarrie, Chief Commercial Officer bei HP. "Anneliese ist eine sehr inspirierende Führungspersönlichkeit, die als engagierte Mentorin, Fürsprecherin und Coach bekannt ist, und ich freue mich auf den positiven Einfluss, den sie in den kommenden Jahren auf unsere gesamte Organisation haben wird."

John Gordon

Ist der neue Senior Vice President und President of Managed Solutions in der Sparte Workforce Solutions. Gordon ist seit September bei HP. Zwischen 2019 und 2022 hatte er bei Lenovo den Geschäftsbereich Industry Solutions geleitet. Zuletzt gründete er ein Startup namens Whomi, das eine Softwareplattform für die Karriereplanung anbietet.

Vor seiner Tätigkeit bei Lenovo war Gordon Senior Vice President und General Manager des Bereichs Unterhaltungselektronik bei der Bose Corporation. Davor hatte er zwei Jahre lang in leitenden Positionen bei GE Business und mehr als 14 Jahre lang in verschiedenen Funktionen bei IBM gerabeitet. "John Gordon ist eine unternehmerische Führungspersönlichkeit, die seit mehr als 25 Jahren ikonische globale Unternehmen dabei unterstützt, ihr Geschäft zu transformieren und zu wachsen", so ein HP-Sprecher.

Faisal Masud

Ihn ernannte HP zum Senior Vice President und President of Digital Services für die Workforce Solutions Group des Unternehmens. "Faisal Masud bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in Produkt- und Technologiepositionen bei großen Techfirmen mit und hat die digitale Transformation auf globaler Ebene geleitet", so ein HP-Sprecher.

Masud kam im September zu HP, nachdem er von August 2020 bis Mai 2023 als CEO des kapitalstarken E-Commerce-Startups Fabric tätig war. Davor war er zwei Jahre lang COO von Wing Aviation, einer Tochterfirma von Alphabet, die Drohnen herstellt. Seine vorherigen Stationen: Rund vier Jahre als CTO und Chief Digital Officer bei Staples, ein Jahr als Vice President bei Groupon, ein Jahr als Senior Director of Global Shipping bei Ebay. Zu Beginn seiner Laufbahn war Masud sieben Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen Direktoren für Amazon tätig.

Grant Hoffman

Ist der weltweite Chef von Renew Solutions innerhalb der HP Workforce Solutions-Gruppe. "Der Geschäftsbereich Renew Solutions vereint die bestehenden Produktmanagement-, Service- und Finanzierungskapazitäten von HP, um ein wachsendes Marktsegment zu bedienen und den ökologischen Fußabdruck von HP und seinen Kunden zu reduzieren", so ein HP-Sprecher.

Hoffman war Führungskraft in HPs Supply-Chain-Organisation und davor Executive Vice President of Supply Chain beim Videokonferenzriesen Poly, den HP im vergangenen Jahr übernommen hatte. Auch er hat eine Vergangenheit bei Lenovo. Dort war er sechs Jahre lang in leitender Position tätig, zunächst als Vice President of Business Operations und dann als Chef der Supply Chain Leiter der für mobile Geräte.

Zu Lenovo war Hoffman durch die Übernahme des Geschäftsbereichs Motorola Mobility von Google im Jahr 2014 gekommen, wo er als Vice President of Operations gearbeitet hatte.

David Meline

Am 21. September gab HP die Berufung des ehemalige Moderna-Finanzchef David Meline in den Verwaltungsrat des Unternehmens bekannt. Sein erster Tag im Vorstand wird der 1. November sein. Bevor er 2020 CFO von Moderna wurde, war er sechs Jahre lang in der gleichen Funktion beim Pharmaunternehmen Amgen und davor fast sechs Jahre lang CFO des multinationalen Mischkonzerns 3M.

"David hat im Laufe seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere das Wachstum und die Transformation großer globaler Unternehmen maßgeblich vorangetrieben", erklärte Chip Bergh, der Vorstandsvorsitzender von HP. "Sein fundierter Hintergrund und seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Kapitalallokation, Produktion und Technologie machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung des HP Board of Directors, da wir unsere Pläne zur Förderung eines langfristigen, nachhaltigen Wachstums umsetzen."

Meline ist derzeit auch Mitglied des Verwaltungsrats des Industrieautomationsriesen ABB. "Davids Erfolgsbilanz bei der Förderung operativer Exzellenz, der Skalierung von Wachstumsgeschäften und der Erzielung starker finanzieller Ergebnisse in verschiedenen Branchen wird unser Board weiter stärken, während wir ein zukunftsfähiges HP aufbauen", so Enrique Lores, HPs CEO und Präsident.

Wechsel auch im Nordwesturopa-Business

Das Unternehmen teilte mit, dass Stephanie Dismore, die fast vier Jahre lang das Nordamerika-Geschäft von HP leitete, in die Rolle des Senior Vice President und Managing Director für den nordwesteuropäischen Markt von HP gewechselt ist. David Prezzano, der diesen Bereich zuletzt geleitet hat, ist nun Global Head of Go-to-Market 3D Printing Solutions.