Nach Aus für Epos: TD Synnex setzt auf Zubehör von Cherry

Im Peripheriemarkt sind nicht alle Hersteller erfolgreich. Cherry, seit 70 Jahren im Markt und hierzulande für "Made in Germany" bekannt, verstärkt nun seinen Absatzkanal über TD Synnex.

Nach Aus für Epos: TD Synnex setzt auf Zubehör von Cherry

Nach den Corona-bedingten Boom kam das Aus für die bei Gamern bekannten und beliebten Produkte des Zubehörherstellers Demant-Gruppe mit der Marke Epos einigermaßen überraschend. Sennheiser hatte sich von dem Joint Venture schon 2020 zurückgezogen. Wo andere aufgeben, sehen Wettbewerber jetzt erst recht ihre Chance. Cherry beispielsweise.

Tastaturen, Mäusen, Desktop Sets sowie Headsets, Mikrofonen und Zubehör von Cherry gibt es bald nicht schon seit 70 Jahren. So alt wird Peripherie Cherry in diesem Jahr. Walter Lorain Cherry hatte das Unternehmen in den USA gegründet, zuerst Microschalter gebaut, später wurde der Hauptsitz nach Deutschland verlegt und fortan mit deutscher Ingenieurskunst "Made in Germany geworben und ein Fachhandelskanal aufgebaut. Der wird nun mit der Distributionsvereinbarung mit TD Synnex gestärkt.

"Hervorragende Qualität, starkes Design, große Nachhaltigkeit bei den Produkten, zählt Oliver Rebein die Vorteile auf, die er nun als BU-Leiter Networking & Peripherals bei TD Synnex Deutschland Resellern ans Herz legt, wenn sie ihr Portfolio bestrücken. "Ich freue mich daher sehr, dass wir ab sofort diese Produkte unseren deutschen Vertriebspartnern anbieten können!"

Es soll wohl ein Zeichen an den Channel sein, dass der Rückzug von Epos keinesfalls mit einem generell schwachen Markt für Zubehör zusammenhängt. Daher der Rat von Rebein: Cherry sei eine Alternative für Vertriebspartner, "mit der sie ihre Marge am Point of Sales klar steigern können."

Einen konkreten Produkttipp schiebt hat der Manager parat: Das Cherry Stream Keyboard JK-8500. Es gehöre zu den bestverkauften und bekanntesten Keyboards. "Damit lassen sich heute maßgebliche Stückzahlen schreiben."