Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock • Lesezeit 2 Min.
Nils Stallmach (li). von Seasonic und Christian Helisch, Siewert & Kau.
Image:

Nils Stallmach (li). von Seasonic und Christian Helisch, Siewert & Kau.

Modding-Fans kennen diesen spannendsten aller Augenblicke: Alle Komponenten sind fein säuberlich gesteckt und nun wird der zusammengeschraubte PC angeschaltet und … nichts rührt sich! Oder doch, aber nur sehr kurz: ein Schlag, etwas Funken, Rauch und Gestank, dann Ruhe. Ohne funktionierendes Netzteil, kein Strom, ohne Strom geht gar nichts. Ärgerlich, wenn man bei einer der wichtigsten Komponenten geknausert hat. Wer hier auf unbekannte Billigheimer - meist aus Fernost - setzt, sich vom blinkend-leuchtenden, sonst aber völlig nutzlosen, manchmal sogar regelrecht gefährlichem Beiwerk hat blenden lassen, muss eben zweimal kaufen. "Zum Beispiel modische LED-Lüfter, die eventuell kaputt gehen und somit zum Ausfall des ganzen Netzteils führen. Die haben bei uns keinen Platz!", sagt Nils Stallmach von Seasonic.

Bei Seasonic zählt Qualität, seit fast einem halben Jahrhundert! So lange stellt Seasonic schon Netzteile her. Beziehungsweise lässt die Finger davon, sie mit neumodischem Schnickschnack auszustatten. "Für uns steht Qualität im Vordergrund. Und ehe wir bei Seasonic etwas bauen, was nicht gut ist, lassen wir es lieber ganz. Wir entwickeln und fertigen alle Netzteile so, dass sie hundertprozentig zuverlässig sind", sagt Stallmach. Auf Qualität kommt es bei einer so unscheinbaren Komponente wie Netzteil besonders an, was leider viele so nicht im Blick haben. Warum? Weil sie sich oft nur mit CPUs und Grafikboards beschäftigen, die ja besonders viel Strom ziehen und das über viele Jahre hinweg. Und wer speist ihn ohne Spannungsschwankungen und Überhitzungsgefahr? Eben!

Seasonic aus Taiwan sei einer der meistausgezeichneten Netzteilhersteller der Welt, beteuert Stallmach. Das habe zu Folge, dass auch viele andere Marken ihre Produkte bei Seasonic entwickeln und fertigen lassen würden. "Wir sind quasi die Werkbank für viele Brands", so Stallmach.

Den Qualitätsanspruch bei Entwicklung und Fertigung zieht das Unternehmen aus Taipeh auch bei der Auswahl von Vertriebsparten durch. Daher jetzt die Vertriebspartnerschaft mit Distributor Siewert & Kau. Uns ist es wichtig unsern Kunden zuverlässige Komponenten zu einem Spitzenpreis anbieten zu können. Mit Seasonic haben wir nun ein zuverlässiges Herzstück direkt vom Hersteller für unsere Kunden das nicht nur allen Qualitätsansprüchen entspricht, sondern auch noch preislich sehr attraktiv ist", erklärt Christian Helisch von Siewert & Kau.

Der Einkaufsleiter beim Distributor hat den Distivertrag unter Dach und Fach gebracht und nun darf er gespannt beobachten, wie das Channel-Marketing eine so unscheinbare Komponente wie ein Netzteil den Resellern schmachhaft macht. Verbal haben die Marketing-Experten bei Siewert & Kau das noch fehlende Bildmotiv schon gut beschrieben: Ein Seasonic-Netzteil - unbeleuchtet, eingestaubt und unscheinbar in einer Ecke des Gehäuses, wie es sicher und über viele Jahre hinweg Energie liefert. Eines der wichtigsten Bauteile in der IT sei wie eine "graue Eminenz: unbemerkt im Hintergrund tätig, zuverlässig bis zum Ende der Lebensdauer des Systems," so der Distributor. Amen!

Könnte Sie auch interessieren
Michael Urban (li.) wird Patrick Zammit noch bis März als "Copilot" instrumentieren, dann wird der neue COO selbst fliegen.

Distribution

"Dein Herz war immer für den Kanal da", so einer der zahlreichen Linkedin-Kommentare auf Urbans Abschied von TD Synnex. "Ich bin ja noch eine Weile da", antwortet der langjährige Actebis- (Also) Chef Urban. Er nimmt noch eine Weile auf dem für ihn ungewohnten Copilotsessel Platz, steuern wird nun der neue TD Synnex-COO Patrick Zammit.

clock 01. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
IT-Verkauf über Distributoren wird 2024 wieder anziehen

Distribution

Nach einem schwierigen Jahr 2023 sehen Marktorscher von Context für 2024 Licht am Ende des Tunnels. Ab dem 2. Quartal soll es wieder aufwärts gehen. Unsicherheiten aber bleiben, was sich in den breiten Spreizungen der Wachstumsprognosen für viele Produktkategorien widerspiegelt.

clock 24. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
Sieht Infinigate für 2024 gut gerüstet: CEO Klaus Schlichtherle.

Distribution

Kann man etwas falsch machen, wenn man auf Security-Distribution setzt? Sicher, sehr viel sogar. Infinigate blickt auf den Markt, auf Geschäftsmodelle der Partner, erkennt Chancen und warnt vor Risiken.

clock 22. November 2023 • Lesezeit 6 Min.
Martin Fryba
Autor im Rampenlicht

Martin Fryba

Anpackende Ingenieure, mutige Kaufleute, verrückte Self-Made-Glücksritter und jede Menge Pleitiers, über die CRN aus dem Channel berichtet. CRN? Channel? Dem Journalisten Martin Fryba wird 2001 als Einsteiger in den ITK-Handel schnell klar: Wer in die CRN kommt, findet im ITK-Channel Gehör – bisweilen mehr als ihm liebt ist. Die Goldenen Zeiten des PC-Zeitalters neigen sich zwar dem Ende zu, als Fryba für die weltweit bekannte, führende Channel-Publikation das Ressort „Börse & Finanzen“ sowie „Systemhaus“ auf- und ausbaut. Spannend bleibt es für den Journalisten allemal: Die Internetblase platzt, der Neue Markt wird wenige Jahre später nach zahlreichen Skandalen eingestellt, E-Commerce verändert den IT-Handel und die Distribution. Zunächst ASP, später Cloud Computing und Managed Services, aktuell Security, KI und Vernetzung und Enablement in Partnerökosystemen: Innovationen treiben das Business der Hersteller und ihrer Partner in einem heute äußert dynamischen IT-Markt an. Eine spannendere Branche gibt es nicht für Martin Fryba, der über Technologie und Strategien des Marktzugangs berichtet und mit tagesaktuellen Nachrichten den Channel auf dem Laufenden hält.

Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Distribution

uy March, Senior Director EMEA Channel Sales bei Tenable.

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Auf dem Kickoff von Lenovo im vergangenen Sommer: Bytec-Chef Reinhold Egenter (3.v.l.) und Carolin Leßmeister mit Lenovo-Manager Stefan Loibl (1.v.l.) und Steffen Nehls (Bytec).

Bytec, Unicon und Lenovo festigen Allianz

Das OS eLux von Unicon wird von VAD Bytec auf Clients von Lenovo vorinstalliert. Das Hardware-Software-Bundle ist ideal für Fachhändler und MSPs, die sich auf VDI/DaaS fokussieren und Alternativen für Fujitsu-Clients brauchen.

Martin Fryba
clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.
Michael Urban (li.) wird Patrick Zammit noch bis März als "Copilot" instrumentieren, dann wird der neue COO selbst fliegen.

Distributionsurgestein Michael Urban verlässt TD Synnex USA

"Dein Herz war immer für den Kanal da", so einer der zahlreichen Linkedin-Kommentare auf Urbans Abschied von TD Synnex. "Ich bin ja noch eine Weile da", antwortet der langjährige Actebis- (Also) Chef Urban. Er nimmt noch eine Weile auf dem für ihn ungewohnten Copilotsessel Platz, steuern wird nun der neue TD Synnex-COO Patrick Zammit.

Joseph F. Kovar / Martin Fryba
clock 01. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.

Höhepunkte

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.