CrowdStrike neue globale Channel-Chefin kommt von Blackberry

25 Jahre Channel-Erfahrung bringt Lucy Evans zum Security-Hersteller CrowdStrike mit. Bei Blackberry und Avaya hatte sie ebenfalls schon mit einem Thema zu tun, das jetzt auch bei CorwdStrike aktuell ist.

CrowdStrike neue globale Channel-Chefin kommt von Blackberry

CrowdStrike hat eine neue globale Leiterin für Channel- und Vertriebsstrategie eingestellt, bestätigte das Unternehmen gegenüber CRN. Lucy Evans ist "Senior Program Manager Global Channel and Distribution Strategy". Sie war zuvor acht Jahre bei Blackberry tätig, zuletzt als Leiterin des globalen Partnerprogramms. Evans kam 2010 als Senior Global Alliances Manager zu Blackberry. Davor war sie beim TK-Hersteller Avaya tätig und leitete dort die Vertriebskanaloperationen.

"Wir freuen uns sehr, Lucy in der CrowdStrike-Familie willkommen zu heißen. Lucy verkörpert die Kultur, die wir hier haben, und bringt mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Branche ein breites Wissen mit. Wir freuen uns darauf, dass sie unseren Partnern und Kunden helfen wird, Sicherheitsverletzungen zu verhindern", sagte Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike.

Mehr Service-Umsätze generieren

Die Einstellung kommt zu einer Zeit des Wandels für CrowdStrike, da der Anbieter Anfang des Jahres einen neuen VP of EMEA Channels and Alliances, John Taylor, eingestellt hatte. In einem Interview mit CRN kurz nach seiner Ernennung äußerte er sich zu den Bestrebungen des Anbieters, dass Partner mehr in Dienstleistungen investieren sollen.

"Ich möchte, dass sie in Dienstleistungen investieren. Viele unserer Partner verstehen unser Produkt, verstehen, wer es kauft, und verstehen, wo die Unterscheidungsmerkmale liegen", sagte Taylor. "Aber wir versuchen, unsere Partner zu ermutigen, in die Entwicklung von Dienstleistungen zu investieren, denn wenn sie professionelle oder verwaltete oder Support-basierte Dienstleistungen entwickeln, die sie auf den Markt bringen können, dann wird die Reise mit CrowdStrike für sie viel profitabler sein.

Kürzlich hat der Cybersecurity Anbieter Falcon "Complete for Service Providers" eingeführt, ein neues Programm für MSSPs, MSPs, Systemintegratoren und globale SIs. Das Programm soll Partnern dabei helfen, ihr Managed-Security-Services-Portfolio zu erweitern, Qualifikationslücken zu schließen und interne Teams zu verstärken.