NetApp: EMEA-Partnerchef will Channel noch intensiver unterstützen

Kristian Kerr sprach mit CRN über modernisierte Partnerprogramme und Vertriebsansätze für Data Storage.

NetApp-Manager Kristian Kerr.

Image:
NetApp-Manager Kristian Kerr.

Wenn es nach Kristian Kerr geht, sollten NetApp-Partner ihren Fokus und ihre Investitionen konsequent auf Hybrid-Cloud und KI richten. Der "VP of EMEA & LATAM Partner Organisation" bei NetApp erklärte im Gespräch mit CRN, wie die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern nach der Überarbeitung des Channel-Programms laufen soll und gab Einblicke in dessen Neugestaltung. Knapp gesagt ersetzt die neue "NetApp Partner Sphere" mehrere bestehende Partnerprogramme, darunter NetApp Unified, Global Systems Integrator, Service Provider und das Consultant Partnerprogramm.

"Wenn man sich das Partner-Ökosystem und die Marktchancen ansieht, haben sich die Partner in den letzten Jahren enorm entwickelt. Dies ist größtenteils auf die Auswirkungen der Cloud und die Einführung der Cloud in unserem Kundenstamm zurückzuführen", so Kerr. "Wir hatten das Gefühl, dass wir unser Partnerprogramm modernisieren mussten, um unterschiedliche Kaufmotive und verschiedene Arten von Partnern im gesamten Ökosystem zu unterstützen."

Der EMEA-Partnerchef, der diese Position seit fast einem halben Jahrzehnt innehat, nannte die verschiedenen Arten von Partnern mit denen NetApp arbeitet, darunter traditionelle Reseller, Infrastruktur-, reine Cloud- und Cloud-First-Partner sowie Partner, die stark in hybride Multi-Cloud-Lösungen investieren. "Und wir haben spezialisierte Partner, die sich auf bestimmte Workloads und Applikationen konzentrieren, sei es KI, Analytik, SAP oder Oracle. Das Ökosystem hat sich vergrößert und unser Portfolio ebenfalls. Wir haben unser Partnerprogramm modernisiert, damit wir all die verschiedenen Partnertypen unterstützen können, egal wo sie gerade stehen", so Kerr.

Partnerinvestitionen

Als den größten Wachstumsbereich für NetApp und seine Channel-Partner hob Kerr die Hybrid Cloud hervor. "Hybrid Cloud ist ein großer Schwerpunkt für uns. Wenn ich von einer hybriden Cloud spreche, geht es um eine Infrastruktur, die letztendlich aus unseren All-Flash-Systemen bestehen wird, als Kernkomponente der Infrastruktur im Rechenzentrum. Aber es geht darum, was wir mit der Sicherheit und dem Datenschutz in dieser Umgebung machen, was wir tun, um Kunden im Bereich KI und Analytik zu unterstützen, die ein großer Treiber für alle Flash- und Hochleistungs-Flash-Systeme ist," so der Manager. "Alle reden über KI und Analytik. Für uns ist das ein großer Treiber für die Infrastruktur. Wir sehen einen echten Hunger bei den Partnern, die diese Marktchance nutzen wollen."

Partner-Herausforderungen

"Die Kunden wollen die freie Wahl haben. Sie wollen in der Lage sein, IT zu ihren Bedingungen zu beziehen und zu konsumieren. Daher unterstützen wir unsere Partner bei der Umstellung von traditionellen Capex-Modellen auf Opex und Abonnements. Ein weiterer Punkt, den Sie von jedem Partner, mit dem Sie sprechen, hören werden", fügt er hinzu, "sind die Fähigkeiten und die Verfügbarkeit von Fachkräften und Talente." Bei der Unterstützung und dem Enablement der NetApp-Partner gehe es um den Aufbau von Kompetenzen und Servicefähigkeiten, "damit sie die Kunden mit unseren besten Fähigkeiten unterstützen können."

Botschaft an den Channel

Kerr berichtete davon wie sich NetApp für eine Kultur engagiert, in der Partner an erster Stelle stehen. "Wir wollen ein Ökosystem schaffen, um die Zusammenarbeit zu fördern, und dabei geht es wirklich um den Aufbau von Lösungen und Differenzierung. In Bezug auf die Marktchancen, die wir anstreben, sehen wir ein signifikantes Wachstum in den Bereichen Flash, beschleunigte Cloud-Akzeptanz sowie KI und Analytik, aber auch hier geht es darum, partnergeführte Lösungen und Services zu ermöglichen."