Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

HPE-Umstrukturierung: Übergreifender Geschäftsbereich für Hybrid-Cloud und allerlei Bewegung auf der Führungsebene

"Die Änderungen in der Organisationsstruktur und der Führungsebene von HPE, die mit Beginn unseres Geschäftsjahres 2024 am 1. November 2023 in Kraft treten, werden unser Portfolio weiter vereinheitlichen und die Bereitstellung eines echten Cloud-Erlebnisses für unsere Kunden und Partner verbessern", sagt HPE-CEO Antonio Neri.

clock • Lesezeit 4 Min.
Antonio Neri, HPE President and CEO
Image:

Antonio Neri, HPE President and CEO

Hewlett Packard Enterprise strukturiert um, um seine Hybrid-Cloud-Verkaufsoffensive auf Tempo zu bringen. Zu den Maßnahmen gehören Verschiebungen von Verantwortlichkeiten - allen voran für die aktuelle CTO Fidelma Russo. Sie wird den neuen Geschäftsbereich Hybrid Cloud leiten, der künftig das Portfolio von Speicher-, Software-, Daten- und Cloud-Services auf der HPE GreenLake-Plattform bereitstellt. 

Das kündigte Antonio Neri in einem Blogbeitrag an.

Tom Black, der Executive Vice President und General Manager der Storage Business Unit von HPE, wird an Russo berichten. Vishal Lall, General Manager der HPE GreenLake and Cloud Solutions Group, wird das Unternehmen verlassen und Pradeep Kumar, Senior Vice President und General Manager von HPE Services, geht in den Ruhestand.

"Diese Änderungen in der Organisationsstruktur und der Führungsebene von HPE, die mit Beginn unseres Geschäftsjahres 2024 am 1. November 2023 in Kraft treten, werden unser Portfolio weiter vereinheitlichen und die Bereitstellung eines echten Cloud-Erlebnisses für unsere Kunden und Partner verbessern", schrieb CEO Antonio Neri gestern in einem Blogbeitrag. "Sie werden engere Integrationen ermöglichen, von denen unsere Kunden und Partner profitieren und die Innovationen fördern. Und sie versetzen uns in die Lage, auch weiterhin im Markt zu gewinnen."

Wie Neri ausführte, sind die Veränderungen eine Folge der Weiterentwicklung des Betriebsmodells von HPE. Sie sollen die Umsetzung beschleunigen und ein "hervorragendes Kunden- und Partnererlebnis" schaffen, das sowohl Unternehmenswachstum als auch den Shareholder Value steigert.

Was Partner dazu sagen

C.R. Howdyshell, CEO von Advizex, einem Unternehmen der Firmengruppe Fulcrum IT Partners und einer der wichtigsten Greenlake-Partner von HPE, nennt die Entscheidung, HPE Storage an die Spitze der Hybrid-Cloud-Strategie von HPE zu stellen, einen mutigen Schritt. "Für den Channel ist das eine Gelegenheit, noch mehr Schwung in den Hybrid-Cloud-Markt zu bringen", sagte Howdyshell. "Der Kundenappetit auf alles, was als Service angeboten wird, wächst weiter, und das ist eine große Chance für den Channel."

Generative KI, einschließlich des neuen Greenlake for Large Language Models (LLM) von HPE, habe ebenfalls einen tiefreichenden Einfluss auf das Umsatzwachstum der Partner. "Der Unterschied zwischen den Gewinnern und Verlierern bei Generative KI wird das Engagement des Channels sein", so Howdyshell. Er habe bereits eine umfängliche Sales Pipeline für Generative KI-Lösungen. "In meinen 20 Jahren in diesem Geschäft habe ich solche exponentiellen Chancen für den Channel noch nie gesehen."

Verabschiedung und Lob für Führungskräfte

Neri lobte Tom Black dafür, dass er das Speichergeschäft mit der Einführung des HPE Alletra-Portfolios zu einem Datenservice-Geschäft mit einem Storage-as-a-Service-Modell umgestaltet hat. "Ich bin dankbar für seine Führung und freue mich auf die Innovationen, mit denen er den wachsenden Bereich des Hybrid-Cloud-Marktes weiter ausbauen wird." 

Vishal Lall, der das Unternehmen nach 10 Jahren zum 31. Dezember verlassen wird, bedachte Neri mit folgenden Worten: "Vishal hatte eine Reihe von Führungspositionen bei HPE inne und hat während seiner jahrzehntelangen Karriere im Unternehmen zahlreiche Beiträge geleistet", so Neri. "Seine Arbeit, die  HPE Greenlake, HPE Aruba, HPE Ezmeral und Hewlett Packard Pathfinder umfasste, hatte erheblichen Einfluss auf die Dynamik und die Marktchancen, die HPE jetzt sieht und die uns eine sehr starke Position für die Zukunft bringen."

Pradeep Kumar, der nach 27 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht, lobte Neri als eine "bemerkenswerte" Führungspersönlichkeit. Mit dem Ausscheiden von Kumar würden die "wichtigsten operativen Aktivitäten" für alle HPE Services, Supply Chain und Quote to Cash nun in die Verantwortung des HPE Executive Vice President und General Manager of Global Operations Mark Bakker fallen. In ihn steckt Neri hohe Erwartungen. "Durch die Angleichung und Optimierung unserer Systeme und Prozesse und die Straffung der End-to-End-Kunden- und Partnererfahrung werden wir die digitale Transformation für HPE und unsere Kunden beschleunigen", so der HPE-CEO.

Besonderes Lob vom Chef auch für Fidelma Russo. "In den letzten zwei Jahren hat Fidelma das Team geleitet, das die HPE Greenlake-Plattform geschaffen hat, die jetzt das zentrale Angebot für alle unsere Hybrid Cloud-Lösungen ist. Sie hat neue Services entwickelt, getestet und integriert und sie auf der Plattform eingeführt."

Darüber hinaus hätten Russo und ihr Team das Onboarding von OpsRamp, das Unternehmen hatte HPE im Mai übernommen, auf die Plattform geleitet und so eine Innovationspipeline geschaffen, die stark nachgefragte Services wie das Sustainability Dashboard geliefert habe.

"Fidelma ist eine kundenorientierte Führungspersönlichkeit und wird weiterhin revolutionäre neue Angebote für unsere globalen Kunden entwickeln, die HPE dabei helfen werden, unseren deutlichen Vorteil zu nutzen, während wir Chancen im Hybrid-Cloud-Markt verfolgen", so Neri in seinem Blogpost.

Er sei zuversichtlich, dass HPE mit dem richtigen Team unter der Leitung der richtigen Führungskräfte alles erreichen könne. "Ich glaube, dass wir beides haben. Ich bin stolz auf die Fortschritte, die wir bei unserer Transformation zu einem Edge-to-Cloud-Unternehmen gemacht haben. Diese neuen strategischen Ausrichtungen werden das integrierte Kunden- und Partnererlebnis verbessern, unsere Marktposition stärken und unsere Umsetzung beschleunigen. Ich freue mich darauf, weiterhin so viel zu leisten, wie es nur HPE leisten kann."

 

Könnte Sie auch interessieren
Antonio Neri, HPE President and CEO.

Hersteller

HPE beendete sein Geschäftjahr mit KI-Aufträgen im Wert von 2,4 Mrd. Dollar. Zu Anfang hatte der Umsatz mit dem Training von KI-Modellen bei gerade einmal bei 100 Mio. gelegen. "Es gibt signifikantes Wachstum und die Pipeline ist massiv.“, berichtet CEO Antonio Neri.

clock 29. November 2023 • Lesezeit 3 Min.
HPE Cray Supercomputing für generative KI kommt

Hersteller

Universitäten oder große Unternehmen brauchen für das Training von KI-Modellen enorme Compute-Power. HPE bringt dafür eine Supercomputer-Komplettlösung auf den Markt: Software-Suite für Training, Tuning und Entwicklung, flüssigkeitsgekühlte Supercomputer, KI-Beschleuniger, Netzwerke, Speicher und Dienstleistungen.

clock 14. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Partner sollten sich mit Greenlake beschäftigen", rät Gerry Steinberger den Partnern hierzulande. Aus den USA weiß er, dass dort Systemhäuser mit Greenlake erfolgreiches Cloud-Geschäft mit dauerhaften Einnahmen aufbauen.

Hersteller

Das Channel-Programm "HPE Partner Ready" ist bewährt, bleibt natürlich bestehen, auch wenn HPE mit dem neuen "Partner Ready Vantage" massiv seine Cloud-Plattform Greenlake pushen will. Deutschland-Channel-Chef Gerry Steinberger sagt auch warum. Er will Partner nicht missionieren, sondern überzeugen.

clock 08. November 2023 • Lesezeit 3 Min.
Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Hersteller

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

O'Ryan Johnson
clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.
Dion Smith, EMEA-Channelchef von Zoom.

Zoom will 80 Prozent indirektes Geschäft über den Channel erreichen

Video-Anbieter Zoom will seinen Marktanteil aggressiv ausbauen und setzt dabei auf KI, Call-Center und den Channel. Wie das Führungspersonal auf EMEA- und weltweiter Ebene neue Partner umwerben will, darüber sprach das Management mit CRN.

Victoria Pawlowa
clock 01. Dezember 2023 • Lesezeit 4 Min.
Von NetApp zu Plusserver: CFO Claudia Berchtold.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Plusserver

Claudia Berchtold wird neue Finanz-Chefin bei Plusserver. Sie war 14 Jahre bei NetApp. Frank Nellissen verlässt Pluserver auf eignen Wunsch.

Martin Fryba
clock 01. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.

Höhepunkte

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.