Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Used IT von Also ab 90 Euro: Apple, Dell, HP, Lenovo

Generalüberholt, günstig und ein bislang so nicht üblichen Service: Also positioniert sich im Reburbish-Geschäft mit Top-Marken für Reseller. Der Broadliner reagiert auf Bedenken, die Kunden vor gebrauchten PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets bislang zurückschrecken lassen.

Martin Fryba
clock • Lesezeit 1 Min.
HEK ab 90 Euro und 24 Monate Bring-In-Garantie: Also stärkt Reburbish-Geschäft.
Image:

HEK ab 90 Euro und 24 Monate Bring-In-Garantie: Also stärkt Reburbish-Geschäft.

Also ist über seine Tochtergesellschaft Webinstore bereits seit 2013 im Markt für gebrauchte Hardware aktiv. Seither hat sich in diesem Markt viel getan, die Anbieter sind professioneller geworden: Qualitätssicherung durch technische Überprüfung sowie Datenlöschung sind mittlerweile Standard. Nur einwandfreie und optisch ansprechende Geräte verlassen das Lager. Also-Resellern wird der Zustand nach den Klassifizierungen Grad A oder Grad B angezeigt. Vertrieben werden A-Brands der Marken Apple, Dell, HP und Lenovo. Ab ca. 90 Euro HEK fangen die Preise für PCs an, Notebooks mit Windows 11 starten ab 120 Euro Händlereinkaufspreis.

Das laut Also Besondere an den Refurbish-Geräten: "Als einziger Anbieter am Markt kann ALSO das ganzheitliche Lifecycle-Management von IT-Produkten unter eigener Regie abbilden. Vom Ankauf der Hardware über die Datenlöschung, die Aufbereitung, die Ausstattung mit Microsoft Software bis zum Wiederverkauf an die Reseller, erfolgt alles aus einer Hand."

Außerdem gewährt Also nun eine 24-monatige Bring-In-Garantie. Das könnte ein gutes Argument für Wiederverkäufer sein, denn insbesondere Verbraucher sind sich oft unsicher, ob preisgünstige Clients auch längere Zeit durchhalten. Eine kürzlich von der Verbraucherzentrale veröffentlichte Untersuchung hatte ergeben, dass lediglich 19 Prozent aller befragten Konsumenten schon einmal einen gebrauchten Client gekauft hätten. 2 Jahre Garantie, sofern sie der Händler weitergibt, könnte mehr Käufer überzeugen, mit gebrauchten Geräten nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas für den Umweltschutz zu tun.

Könnte Sie auch interessieren
Ralf Retzko (li.) übergibt den CFO-Posten an seinen langjährigen Kollegen  Andreas Kuhn.

Distributor

Mehr als 20 Jahre war er der Mann der Zahlen, nun hat Ralf Retzko bei Also hingeschmissen. Sein Nachfolger kennt den Konzern mindestens so gut. Er nämlich so wichtig wie Finanz-Architekt Retzko hinter der Kennzahlensteuerung, mit der CEO Gustavo-Möller-Hergt Also straff führt.

clock 28. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Refurbisher Zoxs aus Wesel wirbt auf den Fußballtrikos der Zebras vom MSV Duisburg für sich.

Hersteller

Der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit ist groß, aber Refurbisher bewegen nicht einmal jeden 5. Verbraucher dazu, gebrauchte Hardware zu kaufen. Dabei ließen sich die Bedenken doch leicht zerstreuen.

clock 11. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Das Fairphone 4 gibt es neu auch beim Refurbisher AfB.

Telekommunikation

Die gemeinnützige AfB setzt auf "Social & Green IT" und ist mittlerweile ein stattlicher Player im Markt für gebrauchte Hardware. Im Sortiment gibt es aber auch Neuware. Behörden können größere Aufträge ohne Ausschreibung an AfB vergeben.

clock 17. August 2023 • Lesezeit 1 Min.
Martin Fryba
Autor im Rampenlicht

Martin Fryba

Anpackende Ingenieure, mutige Kaufleute, verrückte Self-Made-Glücksritter und jede Menge Pleitiers, über die CRN aus dem Channel berichtet. CRN? Channel? Dem Journalisten Martin Fryba wird 2001 als Einsteiger in den ITK-Handel schnell klar: Wer in die CRN kommt, findet im ITK-Channel Gehör – bisweilen mehr als ihm liebt ist. Die Goldenen Zeiten des PC-Zeitalters neigen sich zwar dem Ende zu, als Fryba für die weltweit bekannte, führende Channel-Publikation das Ressort „Börse & Finanzen“ sowie „Systemhaus“ auf- und ausbaut. Spannend bleibt es für den Journalisten allemal: Die Internetblase platzt, der Neue Markt wird wenige Jahre später nach zahlreichen Skandalen eingestellt, E-Commerce verändert den IT-Handel und die Distribution. Zunächst ASP, später Cloud Computing und Managed Services, aktuell Security, KI und Vernetzung und Enablement in Partnerökosystemen: Innovationen treiben das Business der Hersteller und ihrer Partner in einem heute äußert dynamischen IT-Markt an. Eine spannendere Branche gibt es nicht für Martin Fryba, der über Technologie und Strategien des Marktzugangs berichtet und mit tagesaktuellen Nachrichten den Channel auf dem Laufenden hält.

Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen
10 Oct
01:00PM
Conference

XChange EMEA

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Distribution

Nils Stallmach (li). von Seasonic und Christian Helisch, Siewert & Kau.

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Ingram Micro-Manager Markus Vogt, Experte für Cybersecurity beim Distributor in Deutschland.

Ingram Micro will Resellern Türen der Kunden öffnen - mit neuer Securityberatung

Sich nur auf das Reselling von Security-Produkten verlegen, kann man machen, aber man bleibt austauschbar und die Türe zu höherwertigen Services bleiben zu. Ingram Micro will das ändern. Markus Vogt hat dafür ein neues Konzept. Es soll sogar den Notfall abdecken und Bekanntschaften mit Krokodilen verhindern.

Martin Fryba
clock 28. September 2023 • Lesezeit 3 Min.
TD Synnex CEO Rich Hume.

TD Synnex: Endgeräte-Absatz stabilisiert sich

Ganz ausgeglichen hat der Großdistributor den Einbruch des PC-Marktes noch nicht, aber Optimismus gibt es dennoch bei TD Synnex reichlich.

Joseph F. Kovar
clock 28. September 2023 • Lesezeit 3 Min.

Höhepunkte

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

SAP hat seinen KI-Copilot "Joule" vorgestellt. Mittelfristig soll der Sprachbot über das gesamten Enterprise Cloud-Portfolio hinweg für mehr Produktivität sorgen.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Systemhäuser müssen Alternativen ins Auge fassen, wenn Microsoft Windows Server 2016/2019/2022 in Rente schickt. Für Heiko Lossau von ADN gibt es ohnehin auch so gute Gründe, auf AVD umzusteigen. Innovativer und flexibler sei PaaS aus der Azure-Cloud, meint der Microsoft-BU-Leiter beim Bochumer Value Added Distributor.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.