Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Google entlässt Hunderte Mitarbeiter im Rekrutierungsteam

Google drosselt das Tempo bei der Einstellung neuer Mitarbeiter "deutlich". Das bestätigte Konzern auf Nachfrage von CRN. Jobs in der Personalabteilung fallen weg, HR-Mitarbeiter werden entlassen.

clock • Lesezeit 2 Min.
Google entlässt Hunderte Mitarbeiter im Rekrutierungsteam

Der Tech-Gigant Google streicht Berichten zufolge Hunderte von Stellen in seiner Recruiting-Organisation, da das Unternehmen seine Einstellungsaktivitäten zurückfährt.

"Wir investieren weiterhin in Top-Ingenieure und technische Talente, verlangsamen aber gleichzeitig unser Einstellungstempo insgesamt deutlich. Dementsprechend ist das Volumen der Anfragen an unsere Personalvermittler zurückgegangen. Um unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und sicherzustellen, dass wir effizient arbeiten, haben wir die harte Entscheidung getroffen, die Größe unseres Recruiting-Teams zu reduzieren", erklärte Google-Sprecherin Courtenay Mencini in einer E-Mail an CRN US.

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Google hat nicht bekannt gegeben, wie viel Prozent seiner Recruiting-Mitarbeiter von den Entlassungen betroffen sein werden. Die Entlassungen wurden zuerst von Semafor gemeldet.

"Wir müssen die Größe der Recruiting-Organisation leider deutlich reduzieren", sagte Brian Ong, Googles Recruiting-Vizepräsident, am Mittwoch in einem Video-Meeting zu den Mitarbeitern, wie CNBC berichtet. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und es ist definitiv kein Gespräch, das wir dieses Jahr noch einmal führen wollten", fügte Ong hinzu."Angesichts der Einstellungszahlen, die wir in den nächsten Quartalen erhalten haben, ist es insgesamt die richtige Entscheidung."

Die Mitarbeiter, die von den Entlassungen betroffen sind, haben am Mittwoch die ersten Mitteilungen erhalten, wie aus einer Reihe von Beiträgen auf LinkedIn hervorgeht. "Bei all den Entlassungen bei Google und anderswo hatte ich gehofft, dass ich irgendwie, aus irgendeinem Grund, in Sicherheit bleiben würde. Leider war das heute nicht der Fall", schrieb ein Mitarbeiter, der als Staffing Lead arbeitet,. Eine Recruiterin bei Google Cloud sagte außerdem, dass sie am 13. September entlassen wurde.

Ein anderer Mitarbeiter, der in der Talentakquise für den öffentlichen Sektor von Google arbeitet, sagte, er sei von einer Entlassung betroffen. "Ich habe jeden Moment bei Google geliebt und war von einigen der klügsten und kreativsten Köpfe der Welt umgeben", schrieb er.

Sprecher Mencini fügte hinzu, dass das Unternehmen "die Betroffenen mit einer Übergangsphase, Outplacement-Diensten und Abfindungen unterstützt, während sie nach neuen Möglichkeiten hier bei Google und darüber hinaus suchen." Das zu Alphabet gehörende Unternehmen Google hat die Zahl der Neueinstellungen seit Anfang 2023 zurückgefahren.

Das Unternehmen begann das Jahr im Januar mit der Bekanntgabe des Abbaus von 12.000 Stellen, wovon etwa 6 Prozent der Vollzeitbelegschaft betroffen waren. Zu den Stellenstreichungen gehörten damals auch Googles Recruiting-Organisation sowie Software-Ingenieure und User Experience (UX)-Fachleute.

Alphabet erwirtschaftete in seinem jüngsten Geschäftsquartal insgesamt 74,6 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Google Cloud wiederum setzte über 8 Mrd. Dollar um, ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und machte damit zum ersten Mal in der Geschichte des Cloud-Unternehmens das zweite Quartal in Folge Gewinn.

Könnte Sie auch interessieren
Weitere Entlassungen bei TD Synnex

Distribution

In den USA müssen rund 100 Mitarbeitende gehen, weil Distributor TD Synnex weiter nach 'Fusionssynergien' strebt.

clock 18. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Thomas Kurian auf einer Tech-Konferenz von Goldman Sachs, auf der auch CRN anwesend war.

Hersteller

Wer wissen will, wie KI geht, "arbeitet mit uns," sagt Google Cloud-CEO Thomas Kurian. Er erklärt, wo Google bei KI steht und warum Google Cloud AWS und Microsoft haushoch überlegen wäre.

clock 11. September 2023 • Lesezeit 6 Min.
Nvidia und Google wollen zusammen die Cloud für KI neu erfinden

Hersteller

Im Zentrum der vertieften Zusammenarbeit von Google mit Nvidia stehen gemeinsame Innovationen bei Software und Infrastruktur für Künstlich Intelligenz. Die Vision: Chips für next generation Supercomputing.

clock 05. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen
10 Oct
01:00PM
Conference

XChange EMEA

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Hersteller

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

SAP hat seinen KI-Copilot "Joule" vorgestellt. Mittelfristig soll der Sprachbot über das gesamten Enterprise Cloud-Portfolio hinweg für mehr Produktivität sorgen.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Wer jetzt in den Vertrieb von AVD einsteigt, kann sich als vertrauenswürdiger Lösungspartner positionieren und am Wachstum teilhaben." Heiko Lossau, BU-Leiter Microsoft bei ADN.

Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Systemhäuser müssen Alternativen ins Auge fassen, wenn Microsoft Windows Server 2016/2019/2022 in Rente schickt. Für Heiko Lossau von ADN gibt es ohnehin auch so gute Gründe, auf AVD umzusteigen. Innovativer und flexibler sei PaaS aus der Azure-Cloud, meint der Microsoft-BU-Leiter beim Bochumer Value Added Distributor.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
CrowdStrike neue globale Channel-Chefin kommt von Blackberry

CrowdStrike neue globale Channel-Chefin kommt von Blackberry

25 Jahre Channel-Erfahrung bringt Lucy Evans zum Security-Hersteller CrowdStrike mit. Bei Blackberry und Avaya hatte sie ebenfalls schon mit einem Thema zu tun, das jetzt auch bei CorwdStrike aktuell ist.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 1 Min.

Höhepunkte

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

SAP hat seinen KI-Copilot "Joule" vorgestellt. Mittelfristig soll der Sprachbot über das gesamten Enterprise Cloud-Portfolio hinweg für mehr Produktivität sorgen.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Systemhäuser müssen Alternativen ins Auge fassen, wenn Microsoft Windows Server 2016/2019/2022 in Rente schickt. Für Heiko Lossau von ADN gibt es ohnehin auch so gute Gründe, auf AVD umzusteigen. Innovativer und flexibler sei PaaS aus der Azure-Cloud, meint der Microsoft-BU-Leiter beim Bochumer Value Added Distributor.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.