CrowdStrike setzt Channel-Offensive fort

Neues Programm für MSP und MSSP soll auch Basis für Eigenentwicklungen schaffen

CrowdStrike setzt Channel-Offensive fort

In seiner Strategie konzentriert sich CrowdStrike weiterhin auf Dienstleistungen. Mit Falcon Complete hat der Security-Hersteller soeben ein neues Programm für MSSPs, MSPs, Systemintegratoren und globale SIs vorgestellt.

Laut Angaben des börsennotierten Unternehmen hilft Falcon Complete den Partnern, ihr Portfolio an Managed Security Services zu erweitern, Qualifikationslücken zu schließen und ihre internen Teams stärken.

Mit dem neuen Programm sollen sie direkt auf das Team und die Angebote von Falcon Complete zurückgreifen können, um Co-Branding- oder White-Label-Dienste zu entwickeln oder sogar maßgeschneiderte Services anzubieten.

"Falcon Complete für Service Provider macht es für Kunden einfacher, die branchenweit führenden MDR-Services mit zusätzlichen Funktionen ihres Service Providers zu nutzen, um nahtlose Sicherheit und Sorgenfreiheit zu gewährleisten", so Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike.

"Die Kunden können nicht nur ihren bevorzugten Anbieter wählen, sondern auch das höchste Schutzniveau gegen fortschrittliche Bedrohungen realisieren."

CrowdStrike baut Unterstützung aus

Im März hatte CrowdStrike bekannt gegeben, dass ein großer Teil seines Wachstums auf MSSPs zurückzuführen ist. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 verbuchte das Unternehmen mehr als doppelt so viel - durch MSSPs generierten - wiederkehrenden Umsatz als zuvor.

Inzwischen CrowdStrike erwirtschaftet inzwischen 83 Prozent seines Gesamtumsatzes über Partner, berichtete der CEO George Kurtz kürzlich in einer Telefonkonferenz mit Analysten.

Derweil verriet John Taylor, VP of EMEA Channels in einem Gespräch mit CRN, dass er Channel Partner aktiv dazu ermutigt, in Services zu investieren: "Ich möchte, dass sie in Dienstleistungen investieren. Viele unserer Partner verstehen unser Produkt. Sie wissen, wer es kauft und wo die Unterscheidungsmerkmale liegen", so Taylor.

"Wenn die Partner in die Entwicklung professioneller Managed oder Support-basierter Service einsteigen, dann wird die Reise mit CrowdStrike noch viel profitabler für sie sein."