Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

CRN kündigt Nachhaltigkeits-Initiative an und startet "Sustainability in Tech Award"

Mit den Berichtspflichten für Unternehmen wird das Thema Nachhaltigkeit auch für die IT-Industrie und den Channel immer wichtiger. In UK starten CRN und die Schwesterpublikation Computing eine interessante Initiative.

clock • Lesezeit 1 Min.
CRN kündigt Nachhaltigkeits-Initiative an und startet "Sustainability in Tech Award"

The Channel Company, die Muttergesellschaft der CRN, hat in Großbritannien eine neue Nachhaltigkeitsinitiative angekündigt, an der sich neben der CRN auch die Schwesterpublikation Computing beteiligt. Computing richtet sich an IT-Entscheider bei großen und mittelständischen Unternehmen.

Viele mittelständische und große Unternehmen beschäftigen sich bereits mit der Vorbereitung ihrer Nachhaltigskeitsberichterstattung. In diesem Zusammenhang ist die Frage, ob ihre Lieferanten und Dienstleister nachhaltig arbeiten und das auch nachweisen können, mindestens ebenso wichtig wie die nach "grünen" Technologien.

In UK hat die Regierung angekündigt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 100 Prozent zu senken.

Die Initiative, die die beiden Plattformen CRN und Computing gemeinsam aufgesetzt haben, soll die IT-Industrie und Endkundenunternehmen ermutigen, sich intensiver mit dem Thema zu befassen und offen auszutauschen.

Wussten Sie, dass Unternehmen aus der IT-Branche insgesamt fast genauso viel Treibhausgas erzeugen, wie die Luftfahrtindustrie (730 Mio. Tonnen im Vergleich zu 800 Mio. Tonnen). Und obwohl sich viele Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen, wirtschaften doch nur sehr wenige tatsächlich bereits nachhaltig. Wir sind der Meinung: Das muss sich schnell ändern.

Obwohl es bereits viele Kampagnen und Initiativen gibt, sind wir der Meinung, dass es wichtig ist, mehr zu tun. Und darin bestärken uns unsere Ansprechpartner aus dem Channel, mit denen wir täglich sprechen.

Zum ersten Mal arbeiten CRN and Computing zusammen. Gemeinsam starten wir die Sustainability in Tech Awards und planen das Sustainability in Tech Summit am 8. Februar 2024 im BAFTA Picadilly in London.

Auch für CRN.de ist das Thema Nachhaltigkeit von erheblicher Bedeutung. Wir unterstützen die Initiative unserer Kollegen in London und werden eine Delegation mit engagierten und interessierten Unternehmen aus dem deutschen Channel zusammenstellen.

Ihr Unternehmen beschäftigt sich bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit? Schreiben Sie uns: anfragen[at]crn.de.

Könnte Sie auch interessieren
IT-Unternehmer und Landwirt: Franz Obermayer, CEO Fox Group

Management

Aussaat, Pflege, Ernte, und zwar Bio-Getreide und nun auch Strom ohne Versiegelung des Ackers. Franz Obermayer ist Landwirt und IT-Unternehmer. Wie das zusammenpasst? "Hervorragend", meint der Chef der Fox Group, allerdings müssen Unternehmer und Führungskräfte für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit bereit sein.

clock 04. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
BenQ auf der Computex 2024 für ESG ausgezeichnet

Management

Fast 1.000 Aussteller auf der Computex in Taiwan und nur ein einziger wurde für die Nachhaltigkeit seines Messeauftritts ausgezeichnet. BenQ Group setzt Maßstäbe und fordert zum Umdenken auch in seiner Lieferkette auf.

clock 08. August 2023 • Lesezeit 3 Min.
Westcon-Comstors Ziel: Weltweit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien

Distributor

Bei der Weiterverfolgung seiner strikten Nachhaltigkeitsstrategie setzt sich der globale Distributor ein weiteres ehrgeiziges Ziel

clock 06. Juni 2023 • Lesezeit 2 Min.

Mehr von Unternehmen

Geschäftsklima für Startup-ups kühlt weiter ab

Geschäftsklima für Startup-ups kühlt weiter ab

Die Wirtschaftskrise in Deutschland hat Start-ups einen Dämpfer verpasst, die Stimmung ist so schlecht wie auf dem Tiefpunkt des Corona-Jahrs 2020. Wagniskapitalgeber sind zurückhaltend geworden - im Vergleich zum Rekordjahr 2021 ein Rückschlag.

Martin Fryba
clock 26. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Die Top-13 deutschen VARs, die Sie kennen sollten

Die Top-13 deutschen VARs, die Sie kennen sollten

Wir werfen einen Blick auf einige der größten lokalen Player in Deutschland.

Josh Budd
clock 15. Mai 2023 • Lesezeit 7 Min.
Spotlight Europa: Wie Covid-19 den Channel auf dem ganzen Kontinent erschütterte

Spotlight Europa: Wie Covid-19 den Channel auf dem ganzen Kontinent erschütterte

CRN blickt darauf zurück, was sich in den letzten zwei turbulenten Jahren für den europäischen Channel verändert hat - von Anbietern bis hin zu lokalen Partnern in mehreren EMEA-Regionen

Nima Green
clock 15. Mai 2023 • Lesezeit 11 Min.

Höhepunkte

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

SAP hat seinen KI-Copilot "Joule" vorgestellt. Mittelfristig soll der Sprachbot über das gesamten Enterprise Cloud-Portfolio hinweg für mehr Produktivität sorgen.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Systemhäuser müssen Alternativen ins Auge fassen, wenn Microsoft Windows Server 2016/2019/2022 in Rente schickt. Für Heiko Lossau von ADN gibt es ohnehin auch so gute Gründe, auf AVD umzusteigen. Innovativer und flexibler sei PaaS aus der Azure-Cloud, meint der Microsoft-BU-Leiter beim Bochumer Value Added Distributor.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.