Karrieresprung für Alexander Brombach bei BenQ
BenQ Deutschland hat einen neuen B2B-Chef für die Region DACH, nachdem Alexander Theemann den Hersteller verlassen hat. Alexander Brombach übernimmt, die Partner im Channel kennen ihn bereits gut.
Nicht alle Channel-Chefs von Herstellern weisen in ihrem CV Berufserfahrung bei Partnerunternehmen auf. Das ist bei Alexander Brombach anders. Er wechselte 2018 vom Medientechnik-Spezialisten fb Media, wo er über 7 Jahre beschäftigt war, zu BenQ Deutschland. Er kennt also die Bedürfnisse der Kunden sehr gut, die er als Projektmanager beim AV-Spezialisten aus Siegen jahrelang erfüllte. Und er kennt auch gut die Channel-Orientierung diverser Anbieter von Monitoren, Beamern, Videowalls oder Präsentationssystemen und kann viel über die Qualität der Produkte und das Channel-Management der Hersteller sagen. Denn fb Media ist herstellerunabhängig, kooperiert sogar mit anderen Dienstleistern. Kurzum: Brombach kommt aus der Praxis.
Und er hat in den letzten 5 Jahren als Key Account Manager B2B bei BenQ Deutschland im Channel-Management mit Partnern seinen Horizont erweitert: Channel Sales, Projektbegleitung, Verhandlungsführung, ja sogar Kaltakquise hat der Manager drauf. Seit Juli führt er, wie nun bekannt wurde und BenQ dies CRN bestätigte, den B2B Sales in DACH. Neue Aufgaben kommen nun hinzu. Etwa wie man ein Team führt, dessen Mitarbeiter teils von zuhause arbeiten, teils im Büro in Oberhausen sitzen.
Sein Vorgänger, Alexander Theemann, kam übrigens im gleichen Jahr wie Brombach zu BenQ, nachdem er fast 10 Jahre bei Hitachi gearbeitet hatte. Theemann heuerte beim niederländischen AV-Hersteller CTOUCH an, der sich gegen mit seinen interaktiven Bildschirmen gute Chancen ausrechnet, bekannten Marken Anteile streitig zu machen. Theemann soll als Country Sales Manager die Geschäfte in Deutschland ausbauen.