Cloudera festigt Partnerschaft mit AWS
Migrationen in die Cloud von AWS will der ISV Cloudera schneller und für Kunden vor allem günstiger machen. Der US-Cloud-Spezialist lässt einen Kunden zu Wort kommen, der "Millionen von Dollar" eingespart habe.
US-Plattformanbieter Cloudera, 2008 im Silicon Valley gegründet, hat sich auf Management und Analyse riesiger Datenmengen spezialisiert, ist global tätig und hat sowohl Integrations- als auch Distributionspartner - unter anderem TD Synnex. Das Geschäft mit Migrationen in die Cloud von AWS will der "Workload Migration Program Partner" des Hyperscalers nun erheblich beschleunigen, dafür gibt das Werkzeug Cloudera Data Platform (CDP), gelistet im AWS Marketplace, mit den Komponenten Data in Motion, Data Lakehouse, Data Warehouse, operative Datenbank, KI/Maschinelles Lernen, Master Data Management und End-to-End-Sicherheit.
Die nun erweiterte, "strategische" Vereinbarung mit AWS soll Cloudera-Kunden in die Lage versetzen, generative KI schnell und günstig einzusetzen. Hybride Umgebungen würden unterstützt. CDP sei so entwickelt, dass es sich direkt in AWS-Services integrieren lässt. Dazu gehören laut Cloudera Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS), Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) und Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2).
"Durch die engere Integration von Hardware und AWS-Services erhalten Kunden die bestmögliche Erfahrung, Sicherheit und Governance sowie neue Optionen zur Kostenreduzierung, um ihre wichtigsten analytischen Workloads zu unterstützen," kommentiert Paul Codding, Executive Vice President of Product Management bei Cloudera.
Um das Geschäft anzuschieben wollen Cloudera und AWS gemeinsam ein Marketing- und Co-Selling-Programm auf die Beine stellten. Begeisterte Kunden lässt Cloudera auf der Webseite bereits zitieren. David Wroe von Be The Match in den USA zum Beispiel. Die gemeinnützige Organisation unterhält eine Datenbank, die passende Knochenmarkspender für an Blutkrebs erkrankte Patienten identifiziert. "Unser Wechsel zur CDP Public Cloud auf AWS hat zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Organisation und zu verringerten Wartungskosten für die Infrastruktur in Höhe von Millionen von Dollar geführt," sagt der IT-Chef von Be The Match.
Cloudera GmbH hat ihren Sitz in München und beschäftigt hierzulande rund 30 Mitarbeiter. Insgesamt hat das 2008 im Silicon Valley gegründete Unternehmen weltweit über 2.700 Angestellte. Vergangenes Jahr wurde SVA zum Partner des Jahres von Cloudera ausgezeichnet.