Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Acht Distributionschefs verraten, was sie bei Herstellern am meisten frustriert

Von der Abwerbung qualifizierter Mitarbeiter bis zu Direktgeschäften gibt es so einiges, was Distributoren bei ihren Lieferanten missfällt. Das dürfte nicht nur in UK so sein, sondern gilt allgemein.

Kelsey Rees
clock • Lesezeit 6 Min.
Acht Distributionschefs verraten, was sie bei Herstellern am meisten frustriert

Die Beziehungen zwischen Herstellern und ihren Vertriebspartnern können bestens funktionieren. Im echten Geschäftsleben aber sind sie oft weder einfach noch sonderlich harmonisch, obwohl oder gerade weil eine wechselseitige Abhängigkeit besteht.

Die britische CRN wollte wissen, welche Probleme den Distributoren gerade besonders unter den Nägeln brennen und sprach mit TD Synnex, Westcoast, Exertis, Westcon-Comstor und anderen führenden Channel-Lieferanten in Großbritannien. 

Dies ist der erste in einer Reihe von Artikeln der CRN zum Thema Distribution, die im Lauf der kommenden Wochen erscheinen werden. 

David Watts, Geschäftsführer, TD Synnex UK & Irland

"In dem Maße, in dem die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Hersteller und Reseller wächst, steigt die Notwendigkeit, gut zu planen und Klarheit darüber zu haben, wer innerhalb des Plans was tut. Wenn ich mal zehn oder mehr Jahre zurückdenke - damals hat uns ein Vertriebler eines Herstellers gesagt, dass wir in diesem Monat diese oder jene Menge an Lagerbeständen kaufen müssen. Und dann haben wir unser Bestes getan, innerhalb eines Monats abzuverkaufen, dann noch mal nachzukaufen und das war der ganze Plan. 

Inzwischen ist die Planung viel komplexer: Was ist unsere Aufgabe? Wie müssen unsere Tools funktionieren? Welche Veranstaltungen führen wir durch? Und wie bilden wir ihre Partner aus?

Was ist die Aufgabe des Herstellers innerhalb dieses Plans? Was ist unsere? Wo investieren wir gemeinsam? All das sind für uns wichtige Fragen. Wenn es gut läuft, verdienen wir gutes Geld, während wir das Geschäft vorantreiben.

Schwierig wird es, wenn die Preise sinken, man in den Plan investiert hat, aber die Rendite jetzt nicht mehr stimmt. Das ist der Punkt, an dem eine Schieflage entsteht und das passiert mit einigen Herstellern in den meisten Jahren. 

Dann kann es kompliziert werden, wenn man versucht, einen Kanal nach vorne zu bringen, für den wir uns verantwortlich fühlen, gut zu planen und wirklich klar festzulegen, wer was tut, wie man investiert und wie hoch die Rendite ist. Viel Arbeit, aber es lohnt sich."

 

Könnte Sie auch interessieren
Nils Stallmach (li). von Seasonic und Christian Helisch, Siewert & Kau.

Distribution

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Hat als Gründer von Nuvias viel Distsributionserfahrung: Paul Eccleston.

Distributor

Paul Eccleston ist erst ein Jahr beim Security-VAD Exclusive Networks und nun folgt der nächste Karriereschritt.

clock 20. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Kann Resellern mit Fudo Security nun PAM-Lösungen anbieten: Marc Fischer, Sales-Direktor bei VAD Ebertlang.

Distribution

Lösungen für Zugriffsrechte werden immer wichtiger, kein Distributor mit Security-Fokus kann auf "Privileged Access Management" (PAM) verzichten. Fudo Security ist in DACH bereits über die Distribution vertreten. Nun kommt mit Ebertlang ein zweiter VAD dazu.

clock 20. September 2023 • Lesezeit 1 Min.

Mehr von Distribution

Nils Stallmach (li). von Seasonic und Christian Helisch, Siewert & Kau.

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Ingram Micro-Manager Markus Vogt, Experte für Cybersecurity beim Distributor in Deutschland.

Ingram Micro will Resellern Türen der Kunden öffnen - mit neuer Securityberatung

Sich nur auf das Reselling von Security-Produkten verlegen, kann man machen, aber man bleibt austauschbar und die Türe zu höherwertigen Services bleiben zu. Ingram Micro will das ändern. Markus Vogt hat dafür ein neues Konzept. Es soll sogar den Notfall abdecken und Bekanntschaften mit Krokodilen verhindern.

Martin Fryba
clock 28. September 2023 • Lesezeit 3 Min.
TD Synnex CEO Rich Hume.

TD Synnex: Endgeräte-Absatz stabilisiert sich

Ganz ausgeglichen hat der Großdistributor den Einbruch des PC-Marktes noch nicht, aber Optimismus gibt es dennoch bei TD Synnex reichlich.

Joseph F. Kovar
clock 28. September 2023 • Lesezeit 3 Min.

Höhepunkte

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

KI-Assistent jetzt auch bei SAP

SAP hat seinen KI-Copilot "Joule" vorgestellt. Mittelfristig soll der Sprachbot über das gesamten Enterprise Cloud-Portfolio hinweg für mehr Produktivität sorgen.

clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Aus für Windows-Server: ADN sieht viel Potenzial für Azure Virtual Desktop

Systemhäuser müssen Alternativen ins Auge fassen, wenn Microsoft Windows Server 2016/2019/2022 in Rente schickt. Für Heiko Lossau von ADN gibt es ohnehin auch so gute Gründe, auf AVD umzusteigen. Innovativer und flexibler sei PaaS aus der Azure-Cloud, meint der Microsoft-BU-Leiter beim Bochumer Value Added Distributor.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.
"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

"Graue Eminenz" unscheinbar im Eck: Seasonic elektrisiert Siewert & Kau

Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.

Martin Fryba
clock 29. September 2023 • Lesezeit 2 Min.