Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.

Reseller-Gigant Insight baut mit jüngster Akquisition den Bereich App-Lösungen aus

Der Softwareentwicklungsspezialist und Microsoft-Goldpartner Amdaris schließt sich Insight an.

Andrea Gaini
clock • Lesezeit 1 Min.
Reseller-Gigant Insight baut mit jüngster Akquisition den Bereich App-Lösungen aus

Insight stärkt sein Geschäft mit App-Lösungen durch die Übernahme des Softwareentwicklungsspezialisten Amdaris. Durch diese Übernahme erweitert Insight sein Lösungsportfolio um Softwareentwicklung, Anwendungssupport, Managed Services und  Beratung. 

Amdaris hat seinen Sitz in Großbritannien, ist seit mehr als 10 Jahren Microsoft Gold-Partner und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter. Die Kernkompetenz des Unternehmens mit Hauptsitz in Bristol liegt in der Bereitstellung von ausgelagerten, erweiterten Bereitstellungsteams für Unternehmens- und Verbrauchersoftwareanwendungen.

"Die Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein für Insight als führender Lösungsintegrator", sagte Joyce Mullen, Präsidentin und CEO von Insight. "Mit der Übernahme von Amdaris wird Insight eine robuste Skalierung einnehmen, seine technologischen Fähigkeiten verbessern und den Kunden in EMEA ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen anbieten."

"Amdaris sei "die perfekte Ergänzung, um Insight dabei zu helfen, schneller zu werden und unseren Kunden zu helfen, die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen."

Adrian Gregory, Präsident von Insight EMEA, sagte: "Angesichts der sich ständig verändernden Geschäftslandschaft sind IT-Produkte und -Dienstleistungen unverzichtbar geworden: Jedes Unternehmen muss jetzt digital sein und muss schnell handeln, um dies zu erreichen." Unternehmen bräuchen einen Beratungspartner, "der ihre zukünftigen Geschäftsmodelle mit Hilfe von Technologie entwickelt, aufbaut, implementiert und so ihre digitale Reise beschleunigt."

Andy Rogers, Co-CEO von Amdaris, kommentierte: "Wir freuen uns, unsere nachweisliche Erfolgsbilanz bei der innovativen Softwareentwicklung und unser Know-how bei geschäftskritischen Modernisierungen in Insight einzubringen." Insight habe sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, so der Manager. "Insight hat sich einen preisgekrönten Ruf als vertrauenswürdiger Partner erworben, der Unternehmen dabei hilft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Durch den Zusammenschluss freuen wir uns darauf, die globale Expertise und das Liefernetzwerk von Insight zu nutzen, insbesondere den globalen Managed Cloud Service und das führende Wissen über moderne Data Warehouses und generative KI."

Könnte Sie auch interessieren
Winfried Althaus und Klaus Weinmann werden künftig bei KGS eng an der Expansion arbeiten.

Software

Die Beteiligungsgesellschaft Genui übernimmt die Mehrheit an KGS. CEO Winfried Althaus bleibt an Bord. Cancom-Gründer Klaus Weinmann übernimmt den Vorsitz im Beirat.

clock 24. November 2023 • Lesezeit 1 Min.
"Immer wenn mir jemand sagt, dass etwas nicht geht, werde ich hellhörig", Manuel Staiger.

Dienstleistungen und Outsourcing

"Niemals", sagte ein Mitarbeiter zu Manuel Staiger. Das weckte erst recht seinen Ehrgeiz. Der Chef des Systemhauses IT Sure tüftelt einige Jahre, holt schließlich Festpreis-Guru Mike Bergmann ins Boot und will 2024 mit Kloud Klickers durchstarten.

clock 24. November 2023 • Lesezeit 2 Min.
Alexander Eggers und Katherina Nehr: NextVideo für die Next-Generation, die mit KI noch viel erleben wird.

Technologien & Trends

Er wollte nie etwas mit Video machen, und nun steht Alexander Eggers Tag für Tag im Studio und produziert: Videos. NextVideo ist Firmenname und Vision zugleich: Eggers zeigt dem Channel und dem deutschen Mittelstand die KI-Revolution in der Arbeitswelt. Ein Copilot der IT-Zukunft, der eines auf gar keinen Fall will.

clock 27. Oktober 2023 • Lesezeit 4 Min.
Meist gelesen
Bevorstehende Veranstaltungen

Registriere dich für unseren Newsletter

Die besten Nachrichten, Geschichten, Features und Fotos des Tages in einer perfekt gestalteten E-Mail.

Mehr von Reseller

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

Andrejs Bogdanovs, Vladyslav Kostyuk, Samuel Auer
clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
TD Synnex-Umfrage zeigt: MSPs setzen auf neue Technologien und Beratung

TD Synnex-Umfrage zeigt: MSPs setzen auf neue Technologien und Beratung

Netzwerk und Security treibt das Geschäft der MSPs, aber sie rechnen bald mit neuen Wachstumsthemen. Beratung und Planung für die eigene Firma wird künftig noch wichtiger als das schon heute der Fall ist.

Andrea Gaini
clock 08. November 2023 • Lesezeit 3 Min.
Großbritannien "schwierig", Deutschland floriert - Computacenter im Q3

Großbritannien "schwierig", Deutschland floriert - Computacenter im Q3

Während die Ergebnisse ähnlich gut wie im ersten Halbjahr gewesen sein sollen, bleibt UK ein Sorgenkind

Andrea Gaini
clock 30. Oktober 2023 • Lesezeit 1 Min.

Höhepunkte

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

GenKI: Partner sind noch in der Erkundungsphase, trotz Hersteller-Hype

Obwohl das grundsätzliche Interesse an generativer KI ungebrochen hoch ist, tut sich die Mehrheit der Lösungsanbieter im Channel schwer, potenzielle Anwendungsfälle zu identifizieren, so das Ergebnis einer Studie von The Channel Company.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 3 Min.
Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

Tenable schließt Distributionsvertrag mit Boll Engineering

IT-Häuser in Österreich und der Schweiz können die Cybersicherheitslösungen von Tenable ab sofort über den VAD Boll beziehen, darunter auch die Exposure-Management-Plattform Tenable One.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 1 Min.
Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Broadcom: Offizielle Entlassungsmeldungen für VMware-Personal bereits bei über 2.000

Wie viele der 38.000 VMware-Mitarbeiter Broadcom noch entlassen wird, weiß noch immer niemand. Offizielle Meldungen an bundestaatliche Behörden in den USA zeigen, dass die Entlassungswelle bisher 2.149 Angestellte erreicht hat.

clock 04. Dezember 2023 • Lesezeit 2 Min.