Check Point kauft Perimeter 81

Cybersecuity-Unternehmen Check Point gibt 490 Mio. Dollar für Perimeter 81 und seine SASE-Technologie aus.

Check Point kauft Perimeter 81

Mit der Übernahme des Secure Access Service Edge-(SASE) Anbieters Perimeter 81 kommt Checkpoint dem Ziel ein gutes Stück näher, eine markführende SASE-Plattform anzubieten. "Durch den Zusammenschluss mit Check Point, einem seit über 30 Jahren weltweit führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, wollen wir die führende SASE-Plattform auf dem Markt schaffen", so Amit Bareket, CEO von Perimeter 81. "Unser Schulterschluss ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer umfassenden und skalierbaren Security für das neue Zeitalter. Wir freuen uns auf die positiven Effekte, die wir gemeinsam schaffen werden."

Check Point wird die Technologie von Perimeter 81 in seine Infinity-Architektur integrieren, um eine einheitliche Sicherheitslösung für das Netzwerk, die Cloud und Remote-Benutzer bereitzustellen, die auf Threat Prevention-Technologie basiert. Perimeter 81 sei ideal positioniert, um die Vision von Check Point zu unterstützen, die schnellste und sicherste SASE-Lösung der Branche zu liefern, freut sich Gil Shwed, CEO der Check Point.

"Mit dem Einzug des hybriden Arbeitens und der zunehmenden Cloud-Transformation steigt die Nachfrage nach Sicherheitsservices, die über den Netzwerkperimeter hinausgehen", so Shwed . "Indem wir die Fähigkeiten von Perimeter 81 nutzen und in die Check Point Infinity-Plattform integrieren, setzen wir unsere Mission fort, die beste Sicherheit durch umfassende, kollaborative und konsolidierte Lösungen zu bieten."

Wer ist Perimeter 81?

Perimeter 81 besteht seit 2018, hat heute rund 200 Mitarbeiter, betreut weltweit über 3.000 Kunden und betreibt Niederlassungen New York City, Los Angeles und in Tel Aviv

Das Unternehmen verfolgt einen innovativen Ansatz für Security Services Edge (SSE), der Schutz in der Cloud und auf dem Endgerät kombiniert. Hierbei setzt das Startup Verfahren wie Zero Trust Access ein und bietet durchgängige Mesh-Konnektivität zwischen Nutzern, Niederlassungen und Anwendungen. Dies ermöglicht Fernanwendern, überall schnell und sicher im Internet unterwegs zu sein und gleichzeitig Datenschutzverletzungen in der Cloud zu vermeiden.

Die Übernahme von Perimeter 81 durch Check Point kostet 490 Millionen und soll bis Ende September abgeschlossen sein.

Check Point mit gutem Q2-Ergebnis

In seinem zweiten Quartal, das am 30. Juni endete, hat Check Point einen Gesamtumsatz von 589 Mio. US-Dollar erzielt, 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen aus Sicherheitsabonnements lagen mit 239 Mio Dollar 14 Prozent höher als im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal 2023 erheblich: Von 174 (2022) auf 202 Mio. Dollar.

"Unsere Plattform-Sicherheitsstrategie war weiterhin erfolgreich, da die Infinity-Umsätze mehr als 10 Prozent des Gesamtumsatzes im Quartal ausmachten", kommentierte Shwed während des Earnings Call zum Q2-2023 . "Unsere Priorität bleibt es, das Umsatzwachstum zu steigern, indem wir einen präventiven Ansatz verfolgen und uns auf kollaborative Cybersicherheit fokussieren, bei der mehrere Produkte konzertiert zusammenarbeiten, um selbst vor den raffiniertesten Bedrohungen zu schützen."