Weltweiter IaaS-Umsatz übersteigt erstmals 100 Mrd. Dollar

Der weltweite IaaS-Markt boomt und wächst um 30 Prozent. Die Top-5 der Anbieter - AWS, Microsoft, Alibaba, Google und Huawei - dominieren mit einem Anteil von 80 Prozent. Ein Hyperscaler wächst besonders schnell.

Weltweiter IaaS-Umsatz übersteigt erstmals 100 Mrd. Dollar

Der weltweite Markt für Infrastructure as a Service (IaaS) wuchs im Jahr 2022 um 29,7 Prozent und überschritt damit erstmals die 100-Mrd.-Dollar-Marke. Die Umsätze mit öffentlichen IaaS-Cloud-Diensten erreichten im vergangenen Jahr 120,3 Milliarden Dollar, nach 92,8 Mrd. US-Dollar 2021, so das Forschungsunternehmen Gartner.

Amazon bleibt auch 2022 die Nummer eins auf dem IaaS-Markt, gefolgt von Microsoft, Alibaba, Google und Huawei. "Die Cloud hat sich von einem Technologie-Disruptor zu einem Business-Disruptor entwickelt", sagt Sid Nag, VP-Analyst bei Gartner.

"IaaS treibt das Wachstum von Software-as-a-Service (SaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) an, da die Käufer immer mehr Anwendungen in die Cloud verlagern und bestehende modernisieren wollen." Nag erklärte, dass das IaaS-Wachstum im Jahr 2022 stärker als erwartet ausfiel, trotz einer leichten Abschwächung im vierten Quartal, da sich die Kunden darauf konzentrierten, ihre zuvor zugesagten Kapazitäten voll auszuschöpfen.

"Dies wird voraussichtlich bis Mitte 2023 anhalten und ist ein natürliches Ergebnis der Reife des Marktes. Wir erwarten eine Beschleunigung im Jahr 2024, da es noch viel Raum für zusätzliches Wachstum gibt", so Gartner weiter.

Gartner hatte bereits in diesem Jahr vorausgesagt, dass sich Public-Cloud-Services im Jahr 2023 der 600 Mrd. US-Dollar Umsatzmarke nähern werden. Ein Bericht von IDC Anfang des Monats sah auch Public Cloud Services auf einem steilen Wachstumspfad mit einem Markt von 545,8 Mrd. Dollar im Jahr 2022.

IDC berichtet, dass IaaS die zweitgrößte Umsatzkategorie mit 21,2 Prozent des Gesamtvolumens ist.

80 Prozent fallen auf Top-Performer

Im Jahr 2022 entfielen auf die fünf größten IaaS-Anbieter über 80 Prozent des Marktes.

AWS (Amazon) führte den weltweiten IaaS-Markt mit einem Umsatz von 48,1 Mrd. US-Dollar und einem Marktanteil von 40 Prozent an. Microsoft folgt auf Platz zwei mit einem Anteil von 21,5 Prozent und einem IaaS-Umsatz von über 25 Mrd.

Microsofts Software-First-Strategie unterstützte weiterhin sein IaaS-Wachstum, da die Kunden mehr Cloud-Kapazitäten zur Unterstützung von Automatisierung, fortschrittlicher Analytik und digitalen Arbeitsplatzfunktionen benötigten.

Die chinesische Alibaba Group konnte ihre Position als Nummer drei mit einem Marktanteil von 7,7 Prozent halten, obwohl sie im Jahresvergleich ein bescheidenes Wachstum von 2,4 Prozent erzielte. Während Alibaba den IaaS-Markt in China weiterhin anführt, hat das begrenzte Potenzial für die Expansion auf den globalen Märkten das Wachstum gebremst, was zu der jüngsten Entscheidung führte, das Alibaba-Cloud-Geschäft in eine separate Einheit auszugliedern.

Google verzeichnete die höchste Wachstumsrate unter den fünf größten IaaS-Anbietern und wuchs bis 2022 um statte 41 Prozent auf einen Umsatz von über 9 Mrd. US-Dollar. Googles verstärkte Investitionen in "Sovereign Cloud" und erweiterte Vertriebs- und Marketing-Partnerprogramme trugen laut Gartner dazu bei, die Kundenbasis zu erweitern und zusätzliche IaaS-Umsätze zu erzielen.

Huawei rundet die Top fünf der IaaS-Anbieter mit 4,4 Prozent Marktanteil und 5,2 Mrd. US-Dollar Umsatz im Jahr 2022 ab. Seit der Umstellung auf einen verstärkten Fokus auf die Cloud im Jahr 2020 hat Huawei seinen IaaS-Umsatz in China und den Schwellenländern kontinuierlich gesteigert.

"Generative KI wird den Cloud-Markt weiter vorantreiben, insbesondere da Hyperscaler nach Angeboten suchen, die über die bestehenden, demokratisierten generativen KI-Lösungen hinausgehen", so Nag.

"In dem Maße, wie Unternehmen generative KI in ihr Technologieportfolio integrieren, werden neue Märkte und Möglichkeiten für Cloud-Hyperscaler entstehen, die mit Souveränität, Ethik, Datenschutz und Nachhaltigkeit zu tun haben."