IDC: Generative KI und ESG werden den Markt für Big Data- und Analysesoftware umformen

"Ungebremstes Wachstum" bei Datenanalyse und KI-Lösungen soll die Nachfrage nach Business Intelligence, Analyse-Tools und -Plattformen europaweit in die Höhe treiben

IDC: Generative KI und ESG werden den Markt für Big Data- und Analysesoftware umformen

Die aufkommenden Ansätze rund um generative KI und ESG werden die Art der Datennutzung in den kommenden Jahren stark verändern. So lautet die Vorhersage der Marktforscher bei IDC , die "recht begrenzte" Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen auf das kommende Wachstum des europäischen Marktes für Big-Data- und Analysesoftware prognostizierent.

Der halbjährliche 'Big Data and Analytics Software' Tracker der IDC ergab, dass der anhaltende Russland-Ukraine-Krieg und die Inflation die Märkte in Westeuropa nur leicht beeinträchtigt haben.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Region in der zweiten Jahreshälfte 2022 bei stabilen Wechselkursen (US Dollar) im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 18,7 Prozent verzeichnete. Im ersten Halbjahr hatte das Wachstum bei 21,5 Prozen gelegen.

Eine stärkere Abschwächung gab es hingegen in den Märkten Mittel- und Osteuropas, die im Jahresvergleich nur um 0,5 Prozent gewachsen sind.

Laut der IDC-Prognose für Big Data und Analysesoftware werden die Aussichten für Gesamteuropa jedoch deutlich besser.

Für das laufende Jahr erwarten die Marktforscher ein Wachstum von 14 Prozent, gefolgt von einem anhaltenden Aufwärtstrend für die kommenden vier Jahre. In Zeitraum zwischen 2023 und 2027 soll dass aggregierte Jahreswachstum in Westeuropa bei 20,8 und in Mittel- und Osteuropa bei 19 Prozent liegen.

. null

IDC geht davon aus, dass das "ungebremste" Wachstum von Datenanalyse- und KI-Lösungen die Nachfrage nach Business-Intelligence- und Analyse-Tools und -Plattformen weiter ankurbeln wird. Andere Segmente werden deutlich dahinter liegen.

"Einer der wichtigsten Wachstumstreiber wird Generative KI sein. Alle großen Player im Markt haben bereits angekündigt, verschiedene generative KI-Lösungen in ihr Big-Data- und Analytics-Portfolio aufzunehmen, darunter AWS Sagemaker, Salesforce Einstein, Azure Open AI Service und Oracle Data Safe", erläutert Veronika Paal, Senior Research Analyst bei IDC European Software Data & Analytics.

Allerdings ist Generative KI laut IDC nur einer der marktverändernden Faktoren.

Nach Ansicht von Matija Misic, Research Analyst bei IDC European Software Data & Analytics werden "die Hersteller zunehmend versuchen, ihre Datenanalyse-Prozesse zu verbessern. Dies gillt vor allem für ESG-Bereich, wo die sich EU-Vorschriften laufend ändern. Auch die kommenden Standards für die Nachhaltigkeitsberichte, wie etwa ESRS, veranlassen die Unternehmen dazu, neue Kennzahlen zu erfassen und ihre Leistung zu verbessern."