CrowdStrike: Hohe Gewinne dank KI-Investitionen im ersten Quartal

Neben einer Partnerschaft mit AWS stellt der Hersteller KI-basierte Tools vor.

CrowdStrike: Hohe Gewinne dank KI-Investitionen im ersten Quartal

Die Investitionen in künstliche Intelligenz führen zur Verbesserung der Sicherheit. Das erklärte CrowdStrike in seinem Geschäftsbericht für das erste Quartal 2024, das am 30. April 2023 endete.

Der Gesamtumsatz stieg um 42 Prozent auf 692,6 Millionen US-Dollar, von 487,8 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Einnahmen aus Abonnements stiegen ebenfalls um 42 Prozent auf 651,2 Mio. US-Dollar. Die Umsätze mit professionellen Dienstleistungen erreichten 41,4 Mio. US-Dollar, ein Wachstum von 48 Prozent.

"Die Ergebnisse des ersten Quartals übertrafen unsere Prognosen, was Umsatzwachstum, Rentabilität und Cashflow angeht bei weitem", so George Kurtz, Präsident, CEO und Mitgründer von CrowdStrike. Die Führungsrolle bei der Nutzung von KI verschaffe CrowdStrike in seinen Märkten ein starke Position, da seine Lösung bessere Sicherheitsergebnisse erziele und helfe IT-Security-Ausgaben zu konsolidieren.

KI-Bemühungen tragen Früchte

Für den Umsatzsprung seien die Fortschritte bei den jüngsten Entwicklung im KI-Bereich verantwortlich, erklärte Kurtz. Und man werde das Engagement verstärken.

Erst in der vergangenen Woche hat der Anbieter seinen generativen KI-Cybersecurity-Analysten Charlotte AI vorgestellt. Dieser soll die Lücke schließen, die durch den Fachkräftemangel entstanden ist.

Diese Woche gab CrowdStrike bekannt, dass es mit AWS zusammenarbeitet, um neue generative KI- Anwendungen zu entwickeln, die Kunden dabei unterstützt, ihre Cloud-, Sicherheits- und KI-Projekte zu beschleunigen.

Im Rahmen der Partnerschaft nutzt CrowdStrike nach eigenen Angaben die neuen generativen KI-Funktionen von Amazon Bedrock, einem Managed Service, der Foundation Models (FMs) von führenden KI-Startups und Amazon über eine API zur Verfügung stellt. Dieser soll Kunden dabei unterstützen Suche, Berichterstattung und Automatisierung auf der Falcon-Plattform zu nutzen.