45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
Wer sind die führenden IT-Distributoren in Großbritannien und wie sehen sie den Markt in den letzten vier Monaten des Jahres 2022?
In diesem dreiteiligen Beitrag werden die 45 größten britischen Broadliner und VADs auf dem CRN-Radar nach Umsatz aufgelistet. Teil eins finden Sie hier und Teil drei finden Sie hier . In diesem zweiten Teil werden die Unternehmen auf den Plätzen 30 bis 16 aufgeführt*....
30. M2M

Umsatz: 37 Mio. £ (+24 %)
Spezialgebiet: Memory und SSDs
Top-Hersteller: Samsung, Intel, Micron
Hauptsitz: London
Der Distributor von Arbeitsspeichern und Datenspeichern, der Intel, Micron, Samsung und Seagate zu seinen Herstellern zählt, konnte seinen Umsatz im Kalenderjahr 2021 um fast ein Viertel steigern, wie das Unternehmen uns mitteilte.
Das 1998 von Ged Mitchell gegründete Unternehmen mit Sitz in London ist auf Speichermodule, SSDs, Festplatten, tragbare Medien, optische Laufwerke, Grafikkarten, USB-Laufwerke und SD-Karten spezialisiert.
Welcher Distributor mit einem Umsatz von 40 Millionen Pfund wurde Anfang des Jahres in eine Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft umgewandelt? Mehr dazu auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
29. Target Components

Umsatz: 39,8 Mio. £ (+15 %)
Personal: 60
Spezialgebiet: Komponenten
Top-Hersteller: Marvo, piXL, AMD, HP Aruba, Ubiquiti, Intel, Microsoft, DeepCool, Gigabyte, Inno3D
Hauptsitz: Castleford, West Yorkshire
Das in Yorkshire ansässige Distributionsunternehmen für Komponenten wurde im Juli in ein Mitarbeiterbeteiligungsunternehmen umgewandelt, um die Belegschaft vor potenziellen Übernahmen zu schützen. Unabhängige Einzelhändler und Reseller zählen zu den Kernkunden des Unternehmens.
Ein 15-prozentiger Umsatzanstieg auf 39,8 Mio. £ im Geschäftsjahr zum 31. März 2021 wurde durch eine Verdreifachung des Nettogewinns auf 967.000 £ sogar noch übertroffen.
Fragen und Antworten mit dem Geschäftsführer von Target Components, Michael Lawrence

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir sind ein Employee Owned Trust geworden! Der Trust besitzt jetzt 75 Prozent von Target, was bedeutet, dass jedes einzelne Mitglied des Teams jetzt in unseren Erfolg investiert ist.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Es ist unwahrscheinlich, dass der Umsatz signifikant steigen wird, aber unser Kundenstamm wird sich vergrößern. Traditionsgemäß wurden wir als Distributor angesehen, der die Independents unterstützt, auch wenn unsere Kundenbasis schon immer vielfältig war. Aber jetzt haben wir eine wachsende Zahl von Kunden in einem immer breiteren Spektrum von Resellern, von VARs und Online-Resellern bis hin zu CCTV- und Netzwerkinstallateuren, was vor allem auf die ständig wachsende Produktpalette und die von uns angebotenen Marken zurückzuführen ist.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
PCs mit kleinem Formfaktor/NUCs - dank unseres Custom PC Builders sind wir in der vorteilhaften Lage, so ziemlich jede PC-Konfiguration in jedem Formfaktor für so ziemlich jede Anforderung anbieten zu können. Wir haben einen starken Anstieg bei der Anzahl der Intel NUC und Micro-PCs festgestellt, die für alles Mögliche angefordert werden, von Schulklassen bis hin zu Signalsteuerungen für HS2 (einem Eisenbahninfrastrukturprojekt im Vereinigten Königreich).
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Definitiv - wir sind jetzt Distributor für HP Aruba Enterprise Networking, MadCatz Gaming, Cherry Peripheriegeräte, Norton Internet Security, Prevo Zubehör und Uniview CCTV und Sicherheitslösungen. Das waren keine schlechten 12 Monate!
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Wir haben einen starken Anstieg der Netzwerkanforderungen in Unternehmen bei Anbietern wie Ubiquiti und Aruba, der SMB-Netzwerkmarke von Hewlett Packard, festgestellt. Auch die Nachfrage nach interaktiven Whiteboards, Monitoren, Small-Form-Factor-PCs und Gaming-Peripheriegeräten ist sprunghaft angestiegen, da Schulen, Hochschulen und Universitäten ihre Klassenzimmer, Schulungs- und Konferenzräume mit Produkten ausstatten, von denen sie wissen, dass die Teilnehmenden und Studierenden sie nutzen.
Wir sind ein Employee Owned Trust geworden! Der Trust besitzt jetzt 75 Prozent von Target, was bedeutet, dass jedes einzelne Mitglied des Teams jetzt in unseren Erfolg investiert ist
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nicht für uns. Wir sind in der bestmöglichen Position - Paul Cubbage, unser früherer Geschäftsführer, und Ian Prescott haben das Unternehmen gegründet und sind weiterhin Aktionäre. Sie wissen besser als alle anderen, wie der Markt schwankt, und der verbleibende Teil von Target ist im Besitz des Employee Trusts.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Wie jeder im Channel und in jeder Branche, die auf Chips angewiesen ist, war es enorm frustrierend - als es beispielsweise eine Nachfrage nach GPUs gab, schossen die Preise in die Höhe, und letztendlich erreichten wir den Punkt, an dem die Abnehmer nicht mehr bereit waren, überhöhte Preise zu zahlen. Die Reseller wissen, dass es zu Engpässen kommt, und haben im Großen und Ganzen Verständnis, aber sie sind auch sehr frustriert. Ob das Ende der Krise absehbar ist? Wer weiß das schon? Wir lesen Berichte und hören von Quellen in den USA und im Fernen Osten, die von einer Entspannung in den nächsten sechs Monaten ausgehen. Andere sprechen von mindestens einem Jahr. Wir werden den Markt genau beobachten.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Da die Distribution in so großen Mengen einkauft, kann sie, wenn sie will, Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sein. Wir können weniger Plastik in Verpackungen fordern. Wir können Recycling, Reparatur und Wiederverwertung anregen. Wir können sogar nach Alternativen zum Transport der Waren über Tausende von Kilometern nach Großbritannien suchen. Aber das hat auch seinen Preis. Wir bemühen uns um die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen und die Einsparung von Treibhausgasen in all unseren eigenen Produktreihen, aber es bedarf einer branchenweiten Anstrengung, um wirklich etwas zu bewirken.
Welcher Distributor (außer Ihrem eigenen Unternehmen) hat Ihrer Meinung nach im letzten Jahr gute Arbeit geleistet?
Wenn man sich die Geschäftsergebnisse ansieht, die die einzelnen Vertriebshändler für 2020/21 vorgelegt haben, dann haben die meisten unserer Konkurrenten hervorragende Arbeit geleistet, wenn es darum ging, die Nachfrage unter noch nie dagewesenen Marktbedingungen zu bedienen. Entgegen der landläufigen Meinung kommen die Distributoren in der Regel gut miteinander aus - wir sind alle Teil desselben Ecosystems, und wenn einer Erfolg hat, sind das gute Nachrichten für alle anderen.
Welcher VAD ist im letzten Jahr um fast drei Viertel gewachsen und hat die Umsatzmarke von 40 Millionen Pfund geknackt? Finden Sie es auf der nächsten Seite heraus...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
28. Distology
Umsatz: 40 Mio. £ (+74 %)
Personal: 35
Spezialgebiet: Cyber Security
Top-Hersteller: Okta, Auth0, Yubico, LogRhythm, Verkada, Ironscales, Jamf
Hauptsitz: Stockport
Nach dem Einstieg des Private-Equity-Investors NorthEdge Capital im Februar 2021 ist der in Stockport ansässige VAD für die internationale Expansion bestens aufgestellt, und Deutschland gehört zu den Märkten, die er im Visier hat.
Das 2014 gegründete Unternehmen konnte seinen Gesamtumsatz bis zum 31. März 2022 um 74 Prozent auf 40 Mio. Pfund steigern, wobei 33 Mio. Pfund in Großbritannien erwirtschaftet wurden ( laut unveröffentlichten Zahlen, die uns das Unternehmen mitteilte).
Fragen und Antworten mit Hayley Roberts, CEO von Distology

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir haben das Jahr mit einem Umsatzwachstum von über 60 Prozent abgeschlossen, während wir uns durch einen schwierigen Personalmarkt gekämpft und unser Go-to-Market-Konzept umgestaltet haben.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Wir erwarten ein aggressives Wachstum, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen (Seien Sie gespannt!). Und wie ich immer sage, wir müssen noch viel mehr tun, um in unserem Sektor Mehrwert zu schaffen.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Keine Ahnung, ob andere Trends verschlafen, aber wir sind überzeugt, dass der Channel generell die Bedeutung von Identity and Access Management (IAM) für die IT-Security in Unternehmen und auch für die Consumer Security nur sehr langsam erkennt. Die Sicherheit des Multi-Cloud-Betriebs ist ein weiterer Bereich, in dem eine viel einheitlichere Herangehensweise notwendig ist. Wir haben unsere Arbeit an IAM vertieft und in den letzten 12 Monaten unsere Due Diligence im Bereich Multi-Cloud-Security weiter ausgebaut, damit wir die besten Lösungen für unsere Partner und deren Kunden auswählen können.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Wir haben unser Portfolio grundlegend umgestaltet und die Cybersecurity-Landschaft in drei Schwerpunktbereiche aufgeteilt, die wir als Spezialgebiete bezeichnen. Kürzlich haben wir die folgenden Anbieter unter Vertrag genommen:
Workspace Security: Jamf, Menlo Security und Ironscales, weitere werden folgen.
Multi-cloud Security: Auth0 (Okta), Cyolo, ThreatX und Fortanix, mit weiteren Anbietern in Vorbereitung.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Unser gesamtes Multi-Cloud-Security-Portfolio verspricht einen Höhenflug, da alle diese Technologien die Einstiegshürde für Kunden in die Schlüsseltechnologien senken und gleichzeitig den Partnern erstklassige Verkaufsmargen bieten. Beispiele hierfür sind Auth0 (Sicherung von Consumer Identities und Optimierung der CX), ThreatX (Web-App- und API-Security, ohne ein Team von Experten zu benötigen) und Fortanix (vereinfachte Data-Security).
2022 wird ein erfolgreiches Jahr, wenn ... wir unsere Europaexpansion auf Deutschland ausdehnen
2022 war ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn… die Personalzufriedenheit zunimmt und wir unsere Wachstumsziele in Sachen Belegschaft erreichen; wenn wir unsere Europaexpansion auf Deutschland ausdehnen, und wenn wir unsere Finanzziele erreichen, einschließlich des Wachstums unserer Channel-Partner-Basis und der Intensivierung der Zusammenarbeit mit unserer bestehenden Partnerbasis.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Aktienkurse haben sich zwar abgekühlt, aber das gilt für alle Märkte. Dennoch gab es in diesem Jahr mehr PE- und VC-Investitionen in den Disti-Markt, so dass man sagen kann, dass die Distribution, obwohl sie seit einigen Jahren durch die Cloud als Auslaufmodell verschrien ist, immer noch stark ist!
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Kurz gesagt, kaum. Wir haben einen Anbieter, der eine Plattformoption auf einer Appliance anbietet, ansonsten ist der Rest des Portfolios software- oder cloudbasiert.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Das ist kein neues Phänomen, aber Übernahmen führen in der Regel dazu, dass das ursprüngliche Unternehmen verschluckt wird und der ursprüngliche Mehrwert verloren geht. Für einige Hersteller von Hyperscale-Technologien ist das in Ordnung, aber es gibt immer mehr Hersteller, die sich nach einem spezialisierten Distributor wie Distology sehnen. Insofern gibt es vielleicht ein paar mutigere Unternehmer, die zur Gründung eines Spezialisten bereit sind.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Fehler sind vor allem bei schnellem Wachstum unabdingbar. Man kann also sagen, dass ich und wir als Unternehmen schon einige gemacht haben. Einen besonders großen Fehler kann ich nicht ausmachen, aber ich erinnere mich an einen, als ich einen Hersteller übernommen habe, und zwar, weil ich die Menschen mehr mochte und an sie mehr glaubte als an die eigentliche Technologie, und der Markt einfach nicht gepasst hat. Übrigens habe ich auch den umgekehrten Fehler gemacht. Wie bei allem im Leben muss das Gleichgewicht stimmen.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, welcher Cloud-Software-Spezialist im Countdown auf Platz 27 landet...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
27. intY, ein Unternehmen der ScanSource-Gruppe
Umsatz: 40,9 Mio. £ (+39 %)
Personal: 100
Spezialgebiet: Cloud-Software
Top-Hersteller: Microsoft und Microsoft-komplementäre Anbieter
Hauptsitz: Bristol
Der in Bristol ansässige Cloud-Software Distributor verzeichnete in seinem Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2021 einen Umsatzanstieg von 39 Prozent auf 40,9 Mio. Pfund, wie aus dem aktuellen bei Companies House eingereichten Jahresabschluss hervorgeht.
Neben Microsoft als wichtigstem Anbieter arbeitet das Unternehmen auch mit Acronis, Barracuda MSP und Bitdefender und genießt außerdem Master-Agent-Beziehungen zu Unternehmen wie Zoom, 8x8 und RingCentral. intY ist jetzt Teil von ScanSource, nachdem der US-amerikanische Distributor für Kommunikationslösungen das Unternehmen 2019 mit einem Umsatz von 3 Mrd. USD übernommen hat.
Fragen und Antworten mit Marcus Ollenbuttel, VP Digital Distribution, Europe von intY

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Die Entwicklung unserer Mitarbeiter in dieser COVID-Zeit. Wir durften miterleben, wie neue Führungspersönlichkeiten aufgestiegen sind und andere neue Herausforderungen und Chancen angenommen haben, die es ihnen ermöglicht haben, in dieser neuen Situation zu gedeihen.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, und wir wachsen.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Menschen sind der Schlüsselfaktor für Erfolg. Wenn man sich um seine Mitarbeitenden kümmert und auf sie achtet, zahlt sich das am Ende aus.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Wir schauen uns ständig unsere Produktpalette in unseren Kernbereichen Modern Workplace, Cloud Computing sowie Kommunikations- und Kollaborationslösungen an. Außerdem setzen wir den Fokus auf einige wenige Hersteller, um unseren Partnern mehr von ihren Lösungen anzubieten. Dies wiederum ermöglicht es ihnen, mehr Lösungen für ihre Endkunden anzubieten. Außerdem haben wir an unseren verschiedenen Modellen gearbeitet, die wir unseren Partnern anbieten - traditioneller Wiederverkauf, Rechnungsstellung im Auftrag des Partners oder Vermittlung.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Jeder spielt eine Rolle in Sachen Nachhaltigkeit, und wir alle sind dafür verantwortlich. Wir haben beschlossen, in allen unseren Büros eine verantwortliche Umweltkultur zu schaffen.
Alex Tatham nicht davon zu überzeugen, mit ihm zusammenzuarbeiten, war der größte geschäftliche Fehler des Geschäftsführers des nächsten Unternehmens auf unserer Liste. Wer ist es? Lesen Sie die folgende Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
26. Purdicom
Umsatz: 41,5 Mio. £ (+27 %)
Personal: 54
Spezialgebiet: Wireless, Networking und Security
Wichtige Anbieter: CommScope, Cambium, Siklu, Watchguard, Certa UPS
Hauptsitz: Wantage, Oxfordshire

Der in Oxfordshire ansässige Wireless Distributor hat sein Umsatzziel von 40 Mio. £ im Kalenderjahr 2021 mit einem Wachstum von 27 % übertroffen, wobei der Geschäftsführer die Chip-Knappheit als einziges Wachstumshemmnis bezeichnete (siehe unten). Der Nettogewinn verdoppelte sich auf 5,4 Millionen Pfund.
Der Partner von Commscope und WatchGuard, der über zwei Vertriebsteams verfügt, die sich auf den Innen- bzw. Außenmarkt konzentrieren, rechnet laut seinem Strategiebericht damit, im Jahr 2022 einen Umsatz von 45 Millionen Pfund zu erzielen.
Quickfire Q&A mit Purdicom MD Hugh Garrod

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Die Anfrage eines bekannten Social-Networking-Unternehmens, ins Open-Wi-Fi-Abenteuer einzusteigen und es mitzugestalten.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Der Open Wi-Fi-Standard, ein Novum und eine Revolution auf dem Markt.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, wir haben einen Vertrag als Hikvision-Partner abgeschlossen und beliefern unsere Reseller.
Wir rechnen frühestens ab Mitte 2023 mit einem Ende [des Chipmangels].
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Wir sind sehr optimistisch in Bezug auf IO Networks und ihr Open-Wi-Fi-Angebot.
2022 wäre ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen gewesen, wenn … wir die Lagerbestände beschaffen können, die wir brauchen, um unseren gewaltigen Auftragsbestand zu erfüllen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Sie hat enorme Auswirkungen auf uns alle, und wir rechnen frühestens ab Mitte 2023 mit einem Ende.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Ich gehe davon aus, dass sich der Trend zu Fusionen und Übernahmen fortsetzen wird, da die größeren und mittelgroßen Distributoren weiterhin ein Wachstum anstreben, das sie organisch nur schwer erreichen können.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Als erstes muss man, und das haben wir getan, die seinen ökologischen Fußabdruck messen und dann einen Plan ausarbeiten, um ihn zu verringern. Dies kann durch die Umstellung auf Elektroautos, Solaranlagen, die Beseitigung aller Kunststoffe aus Produkten und das Recycling aller Kartonagen geschehen. Wir versuchen auch, verstärkt Technologien einzusetzen, wie wir es bei Covid 19 getan haben, anstatt persönliche Treffen abzuhalten.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Alex Tatham nicht zu überreden, bei uns zu arbeiten.
Das nächste Unternehmen auf unserer Liste kommt aus Dänemark. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, um wen es sich handelt...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
25. EET

Umsatz in Großbritannien: 43,9 Mio. £ (+28 %)
Personal (Vereinigtes Königreich und Irland): 37
Spezialgebiet: Ersatzteile, Hardware, Überwachung
Top-Hersteller: HP, HPE, Dell, Ubiquiti, Cambium Networks, Raritan, Star Micronics, Honeywell, Sandberg, Evoko.
UK-Hauptsitz: Uxbridge
Die Einnahmen des britischen Zweigs dieses paneuropäischen Ersatzteilspezialisten erholten sich im Kalenderjahr 2021 wieder über das Niveau vor der Pandemie, wobei der Umsatz jetzt „deutlich" vor 2019 liegt, wenn man die Übertragung einiger Geschäftsaktivitäten auf andere Konzernunternehmen berücksichtigt.
Die breitere Gruppe, die in 24 Märkten in ganz Europa tätig ist und über 1.100 Marken führt, hat ihren Sitz in Dänemark und setzte im vergangenen Jahr 575 Millionen Euro um.
Quickfire Q&A mit UK MD Sunil Bouri

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Ein großartiger Start ins Jahr und die Möglichkeit, mit fast dem gesamten Team persönlich auf unserem Sommerfest zu feiern, was aufgrund von Covid zuvor schwierig war. Die Retro-Spiele und das Rodeo-Schaf (der Bulle war verletzt) haben uns einen tollen Tag beschert!
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, in den ersten sechs Monaten haben wir bereits ein Wachstum von 15 % verzeichnet. Wenn wir jedoch die Ausgliederung unseres Überwachungsgeschäfts in ein Schwesterunternehmen berücksichtigen, haben wir im gleichen Zeitraum mehr als das Doppelte an Wachstum erzielt.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Cambium Networks. Dank der stärkeren Fokussierung beider Seiten hat sich das Geschäft im Jahresvergleich mehr als verdoppelt. Cambium Networks hat ein großartiges Sortiment in den Bereichen Wi-Fi, Switching und drahtloses Breitband für Unternehmen, was es uns ermöglicht hat, Kunden in vielen Bereichen und Projekten zu unterstützen.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
CipherLab und Newland setzen ihre Innovationen im Einzelhandel, in der Lagerhaltung und bei Lieferdiensten mit Wearables, mobilen Computern und Scantechnologie fort. Durch die Zusammenarbeit mit ChargeAmps können wir Wiederverkäufern und Installateuren Ladegeräte für gewerbliche und private Elektrofahrzeuge anbieten.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Am meisten frustriert uns, dass wir den Kunden keine Klarheit geben können
Man muss zugeben, dass die Auswirkungen in den letzten Monaten deutlicher zu Tage getreten sind und am meisten frustriert uns, dass wir den Kunden keine Klarheit geben können.Wir sprechen wöchentlich mit vielen unserer Herstellerpartner und stellen fest, dass sich die Situation weiterentwickelt, aber es scheint kein unmittelbares Ende in Sicht.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Der technologische Fortschritt schreitet schnell voran, so dass wir weiterhin Wachstum und weitere Fusionen, Übernahmen und Konsolidierungen erleben werden, die auch durch die Nachfrage der Kunden, Lieferengpässe und den Fachkräftemangel bedingt sind.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Wir alle müssen einen Beitrag leisten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Wir sind fest entschlossen, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf das Klima zu verringern, und haben mehrere Initiativen umgesetzt, unter anderem indem wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit Ecologi für jeweils fünf ausgehende Sendungen einen Baum pflanzen. Derzeit haben wir 624.956 Bäume gepflanzt und 9.500 Tonnen CO2e ausgeglichen.
Das nächste Unternehmen im Countdown kommt aus dem malerischen Devon. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wer der 50 Millionen Pfund schwere Konzern ist...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
24. Climb Channel Solutions
Umsatz: 50 Mio. £ (+6 %)
Spezialgebiet: Software
Top-Hersteller: Canonical, Corel, Flexera, Intel, ManageEngine, Microsoft, Quest, SmartBear, SolarWinds, TechSmith
Personal: 31
Hauptquartier: Ashburton, Devon
Nach der Umbenennung von Sigma Software Distribution im vergangenen Jahr setzte das UK/EMEA-Geschäft dieses Software-Distributors im Jahr 2021 über 50 Millionen Pfund um, wie die uns mitgeteilten Zahlen zeigen.
Laut seiner Website erzielt das in den USA ansässige Unternehmen Climb einen Gesamtumsatz von über 700 Mio. $. Das britische Unternehmen, das Microsoft, Intel und SolarWinds zu seinen Lieferanten zählt, hat seinen Sitz im malerischen Ashburton, Devon.
Fragen und Antworten mit Jane Silk, VP of Distribution von Climb, EMEA

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Der Zuwachs an neuen Reseller-Partnern, die Climb jetzt jeden Monat gewinnt.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Die Zahlen sind bisher sehr gut!
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Wir werden im Laufe des nächsten Monats einige wichtige neue Partnerschaften mit Herstellern bekannt geben, aber wir freuen uns auch über die Vertiefung unserer strategischen Partnerschaften mit einer Reihe unserer etablierten Hersteller, die sich für Climb als Distributor entschieden haben, um ihr Geschäft bis 2022 und darüber hinaus auszubauen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Aufgrund der Art von Software, auf die wir uns spezialisieren, waren die Auswirkungen auf das Geschäft von Climb UK minimal.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Meiner Meinung nach werden einige Distributoren auch weiterhin ihre Fähigkeiten durch Übernahmen von Spezialisten ausbauen.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Jeder von uns ist dafür verantwortlich, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz nachhaltigere Verhaltensweisen umzusetzen; die Distribution kann mit ihren Partnern zusammenarbeiten, um Einfluss zu nehmen und Ideen auszutauschen.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Ich mache wahrscheinlich jede Woche mindestens einen Fehler. Die konstante Herausforderung, in dieser Branche voranzukommen, ist das, was mich schon so lange fasziniert.
Welcher Cybersecurity-Anbieter behauptet, seine Zahlen lägen 10 Prozent über denen des Vorjahres? Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite....
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
23. e92plus
Umsatz: 51,4 Mio. £ (-7 %)
Personal: 57
Spezialgebiet: Cyber Security
Top-Hersteller: Forcepoint, Trend Micro, Bitdefender, Cloudflare, Check Point, Ping Identity, Radware, iboss
Hauptquartier: Surbiton, Surrey
Covid hat den Wachstumskurs des in Surrey ansässigen Distributors von Check Point und Trend Micro im Kalenderjahr 2020 gebremst, obgleich der Nettogewinn von 954.000 £ auf 1,6 Mio. £ anstieg, während der Umsatz um sieben Prozent auf 51,4 Mio. £ fiel.
Der Cybersecurity-Spezialist rechnete jedoch zum Zeitpunkt seines Strategieberichts für 2020 mit einem Wachstum im Jahr 2021 und ist laut seinem CEO (siehe unten) auf dem Weg zu einem 10-prozentigen Wachstum im Jahr 2022.
Fragen und Antworten mit Mukesh Gupta, CEO von e92plus

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir liegen 10 Prozent über dem Vorjahreswert.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja, und zwar schneller als der Markt.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Die Ausweitung unserer Partnerschaft mit HelpSystems bietet enorme Möglichkeiten - sie haben ein unglaubliches Potenzial mit sehr ehrgeizigen Plänen - und ZeroFox ist ein sehr interessanter Neuzugang im Bereich Digital-Risk-Protection und auch Cofense im Bereich Phishing und E-Mail-Security.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Eine große Herausforderung bei der Cybersicherheit besteht darin, dass die Technologie nicht in Isolation arbeiten darf. Daher sehen wir ein Wachstum sowohl bei Security-Plattformen, die einen vernetzten Ansatz bieten, als auch bei Lösungen wie der API-Sicherheit, die dabei helfen, miteinander verbundene Anwendungen und Netzwerke zu schützen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Überhaupt nicht - für uns geht es vor allem um Software und Cloud, hier können wir einen echten Mehrwert schaffen, der nicht nur auf dem Versand von Blech basiert.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Das wird immer so bleiben, aber es hat bewiesen, dass die Distribution weiterhin Wert schafft, und solange wir das tun, werden die Fusionen und Übernahmen weitergehen.
Wir liegen 10 Prozent über dem Vorjahreswert
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Wir müssen dazu beitragen, den Wandel voranzutreiben, und zwar über die Reduzierung unseres eigenen CO2-Fußabdrucks hinaus.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Billige Anwälte zu engagieren!
Welcher Microsoft-Partner ist im letzten Jahr um mehr als ein Fünftel gewachsen? Lesen Sie weiter...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
22. Vuzion
Umsatz: 53,7 Mio. £ (+22 %)
Personal (Vereinigtes Königreich und Irland): 95 (bei Vuzion und Cobweb)
Spezialgebiet: SaaS
Top-Hersteller: Microsoft, Mimecast, Acronis, DocuSign, Global Relay
Hauptsitz: Fareham, Hampshire
Dieser Microsoft Cloud Distributor - zusammen mit der Direktvertriebs-Muttergesellschaft Cobweb - hat in seinem Geschäftsjahr bis zum 31. März 2022 die 50-Millionen-Pfund-Umsatzgrenze überschritten, wie aus den uns vorliegenden Zahlen hervorgeht.
Die Marke Vuzion, die den Microsoft CSP-Status hat, wurde 2016 eingeführt und erwirtschaftet laut Marktquellen etwa vier Fünftel des Gesamtumsatzes der Gruppe. Nach Angaben des Geschäftsführers rechnet Vuzion im laufenden Geschäftsjahr 2023 mit einem Wachstum von 30 % (siehe unten).
Fragen und Antworten mit Vuzion-Geschäftsführer Michael Frisby
Michael Frisby

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Dass wir im Geschäftsjahr 2022 (das im April 22 endete) einen Umsatz von 50 Millionen Pfund erreicht und die 60-Millionen-Pfund-Marke bei der Run-Rate überschritten haben. Außerdem haben wir ein umfassendes Wellbeing-Programm entwickelt, das alle Elemente des Wohlbefindens der Belegschaft berücksichtigt, von der körperlichen und geistigen Gesundheit bis hin zu gemeinnützigen Aktivitäten und Lerninitiativen.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Auf jeden Fall, wir rechnen mit einem Wachstum von 30 Prozent im laufenden Geschäftsjahr.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Keine großen Neuverpflichtungen, nur kleine Zuwächse.
Mein größter geschäftlicher Fehler? Leute nicht schnell genug aussteigen zu lassen, wenn klar ist, man passt nicht zusammen.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Da der Fachkräftemangel und die Arbeitskosten weiter steigen, erwarten wir eine noch größere Nachfrage nach Managed Services, da KMUs und Konzerne Schwierigkeiten haben, qualifizierte Fachleute für den internen Betrieb von IT- und Sicherheitslösungen zu finden.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nein, aber ich glaube, dass es dazu beitragen wird, weitere M&A-Aktivitäten anzukurbeln. Der Unternehmenswert wird sich letztendlich dort halten, wo Distributoren einen Mehrwert für ihre Hersteller und Reseller schaffen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Als reine Cloud-Services-Anbieter sind wir nur minimal direkt betroffen. Gelegentlich gibt es Einschränkungen bei der Azure-Kapazität und bei Teams-Hardware, aber nichts Nennenswertes.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Als wichtiger Bestandteil der Lieferkette für Hersteller, Reseller und Kunden von IT-Dienstleistungen haben Distributoren die Möglichkeit, das gesamte Ökosystem auf dem Weg zu einer Netto-Nullbilanz zu unterstützen, indem sie den Resellern Mehrwertdienste anbieten, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Leute nicht schnell genug aussteigen zu lassen, wenn klar ist, man passt nicht zusammen.
Der Geschäftsführer des nächsten VAD auf unserer Liste wünschte, er wäre schon früher nach Großbritannien gekommen. Um wen es sich handelt, erfahren Sie auf der folgenden Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
21. DataSolutions
Umsatz in Großbritannien: 54,6 Mio. £ (+55 %)
Personal (Vereinigtes Königreich und Irland): 31
Spezialgebiet: Digital Workspace, Security, Networking, Cloud
Top-Hersteller: Citrix, Check Point, Lakeside, Login VSI, D3 Security und IGEL
Hauptsitz Großbritannien: Camberley, Surrey
Der britische Zweig dieses irischen Citrix Distributors verzeichnete im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2022 einen Umsatzanstieg von 55 Prozent auf 54,6 Millionen Pfund.
Nachdem DataSolutions 2016 im Vereinigten Königreich Fuß gefasst hat, arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben nun regelmäßig mit rund 100 britischen IT-Solution-Providern zusammen. Auf Konzernebene setzte das Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin im Geschäftsjahr 2022 98 Millionen Euro um, wie uns CEO Michael O'Hara mitteilte (siehe unten).
Q&A mit Group Managing Director Michael O'Hara

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir haben im Juni gemeldet, dass wir unser Umsatzziel für 2021-2022 in Höhe von 83 Mio. £ (98 Mio. €) erreicht haben - damit war es das erfolgreichste Jahr in der 30-jährigen Geschichte des Unternehmens. In den drei Jahren bis März 2022 haben wir den Umsatz mehr als verdoppelt: von 40 Mio. £ im Jahr bis März 2019 auf 83 Mio. £ im Jahr bis März 2022. Das alles haben wir erreicht, während wir gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduziert haben und auf dem besten Weg sind, in diesem Jahr klimaneutral zu werden.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Wir rechnen mit einem weiteren Wachstum, so wie wir es in den letzten Jahren erlebt haben. Wir haben im Mai die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze erreicht und gehen davon aus, dass wir diesen Wachstumstrend bis 2022 fortsetzen werden.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Zwei Dinge, auf die wir stolz sind: 'Menschen machen Geschäfte mit Menschen' und 'die Power des guten Service'. Wir wissen von unseren Kunden, dass der persönliche Service, den sie von uns erhalten, das ist, was sie am meisten an DataSolutions schätzen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Cato Networks in Irland.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Orca Security im Bereich der agentenlosen Cloud Security, SOAR und die zunehmende Bedeutung der Automatisierung, insbesondere D3 ist hier interessant. Außerdem stellen wir fest, dass Hersteller ihre Partner auch in Sachen Nachhaltigkeit einbinden, und das ist sehr erfreulich. IGEL hat uns mit seinem Engagement besonders beeindruckt.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Wir sind nun seit 32 Jahren im Geschäft und haben in dieser Zeit die Aktienkurse steigen und fallen sehen, entsprechend den verschiedenen Konjunkturzyklen, in denen wir uns befinden. Es sieht so aus, als ob wir in eine Rezessionsphase eintreten, die so ziemlich jedes Unternehmen betreffen wird - nicht nur die Distribution. Ich glaube aber, dass die Technologiebranche besser als die meisten anderen Branchen in der Lage ist, eine Rezession zu überstehen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Der Großteil unseres Umsatzes ist softwarebasiert, so dass wir von der Chip-Knappheit weniger betroffen sind. Wir hoffen, dass sich die Lage bis zum Ende des Jahres wieder normalisieren wird.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Distributoren spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Wir als DataSolutions vertreten 15 Hersteller auf dem britischen und irischen Markt. Für jeden von ihnen müssen wir sicherstellen, dass wir den Channel aufklären und aufbauen und dann mit diesen Partnern zusammenarbeiten, um die Bekanntheit und das Geschäftsvolumen für die von uns vertretenen Hersteller zu steigern.
Diese Fähigkeiten und dieses "Go to Market"-Modell können auch von der Distribution genutzt werden, um Reseller, Hersteller und Unternehmen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, dass alle aktiv werden, aufzuklären. Data Solutions hat dieses Modell sehr effektiv genutzt, um die Nachhaltigkeitsbewegung "Techies Go Green" ins Leben zu rufen und den Wandel bei diesem wichtigen Thema voranzutreiben.
Dass ich nicht schon früher nach Großbritannien gegangen bin, betrachte ich im Nachhinein als einen Fehler.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Dass ich nicht schon früher nach Großbritannien gegangen bin, betrachte ich im Nachhinein als einen Fehler. Der britische Markt ist eine der sechs größten Volkswirtschaften der Welt. Es ist eine IT-affine Wirtschaft, die neue Technologien sehr schnell annimmt, und eine äußerst wirtschaftsfreundliche Umgebung, die den Markteintritt einfacher macht als andere Länder. In den letzten sechs Jahren haben wir auf dem britischen Markt große Erfolge erzielt.
Welches alteingesessene IT-Channel-Unternehmen hat im letzten Jahr 60 Millionen Pfund Umsatz gemacht? Die Antwort finden Sie auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
20. Northamber
Umsatz: 60 Mio. £ (+14 %)
Spezialgebiet: Client-Hardware, Security, Print, AV
Top-Hersteller: 10zig, Aver, Avocor, Brother, Eaton, Eizo, Fujitsu Scanners, Kemp, Lenovo ISG, Sony, Supermicro, Vivitek, WatchGuard, Yealink
Personal: 115
Hauptsitz: Chessington, Surrey
Diese Bastion des britischen IT-Channels verzeichnete für das Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2021 solide Finanzzahlen mit einem Nettogewinn von 337.000 £ bei einem Umsatzanstieg von 52,8 Mio. £ auf 60 Mio. £. Etwa 3,3 Millionen Pfund des Wachstums wurden durch die Übernahme von AVM im Februar 2020 erzielt, während die restlichen 3,9 Millionen Pfund organisch erwirtschaftet wurden.
Northamber, einer der wenigen börsennotierten britischen Distributoren, ist in seinem Geschäftsjahr 2022 weiter gewachsen, wobei der Umsatz im ersten Halbjahr um neun Prozent auf 32,3 Mio. £ stieg. Höhere Distributions- und Verwaltungskosten drückten das Unternehmen in diesem Zeitraum jedoch in die roten Zahlen.
Fragen und Antworten mit Northamber-Geschäftsführer Alex Phillips

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir haben unser Team während des Lockdowns vergrößert und seitdem weiter ausgebaut, um die Abteilungen Audio Visual, Solutions und Document Management zu verstärken, damit wir dem Channel maximale Unterstützung bieten können.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ja - unsere Wachstumpläne sind vielversprechend, da unsere Liste von Herstellern und Kunden weiter anwächst. Wir haben den höchsten Anteil an Produktmanagement, Marketing und technischem Fachwissen in der Branche und mussten unsere Büros in Basingstoke vergrößern.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Aufgrund des hybriden Arbeitens findet eine zunehmende Konvergenz von AV und IT statt; dies wurde schon lange vorausgesagt, aber mit unserem Hintergrund und unseren Wachstumsbereichen hat Northamber in die erforderlichen Fähigkeiten investiert, um sowohl AV- als auch IT-Anbietern zu helfen, diesen Trend voll auszunutzen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ja, wir freuen uns, dass wir Lenovo ISG im Bereich der IT-Lösungen unter Vertrag genommen haben. Im AV-Bereich haben wir kürzlich Yealink aufgenommen, um unser Angebot für Teams (MTR) und Zoom Rooms auszubauen.
die Bewertungen für Zukäufe wurden immer verrückter
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Es gibt ein enormes Wachstum im Bereich Unified Communications & Collaboration (UC&C). Die Hinzunahme von Yealink ergänzt unser Herstellerportfolio und wird es Northamber AV ermöglichen, diesem Wachstumsbereich voll auzuschöpfen.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Nein, die Bewertungen für Zukäufe wurden immer verrückter. Während Northamber organisch wächst, sind wir immer auf der Suche nach Akquisitionsmöglichkeiten, um das strategische Wachstum zu fördern.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Seit Beginn von Covid und der Chip-Knappheit haben wir unsere Lagerbestände erheblich aufgestockt, um sicherzustellen, für unsere Partner einige der dadurch entstehenden Probleme abzufangen.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Wir überprüfen die Nachhaltigkeitsnachweise unserer Zulieferer und versuchen aktiv, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Außerdem haben wir in diesem Jahr eine Reihe umweltfreundlicher Initiativen eingeführt, wie z. B. die Installation einer großen Solaranlage als Pilotprojekt in unserem Lager in Swindon, die Erprobung von Elektrofahrzeugen und die Überprüfung des Verpackungsmaterials mit dem Ziel der Umstellung auf Papierband und mehr recycelte Materialien.
Welcher Distributor von Cloud-Software mit einem Umsatz von 60 Millionen Pfund ist in seinem letzten Jahr um ein Viertel gewachsen? Die Antwort finden Sie auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
19. Giacom
Umsatz (anteilig): 61 Mio. £ (+25 %)
Personal: 72
Spezialgebiet: Cloud-Software
Top-Hersteller: Microsoft, Acronis, Bitdefender, Sophos
Hauptquartier: Hull
Giacom, das seit November 2020 zur DWS Group, einem Spin-off von Daisy, gehört, bezeichnet seinen Cloud Market als "das größte unabhängige Cloud-Portal Großbritanniens".
Die Einnahmen von Giacom in einem verkürzten achtmonatigen Finanzzeitraum, der am 31. März 2021 endete, beliefen sich auf 40,7 Mio. £, wobei wir diese Zahl in der Überschrift dieses Profils annualisiert haben. Zum Vergleich: In den vorangegangenen 12 Monaten hatte das Unternehmen 48,9 Mio. £ eingenommen. Im Oktober letzten Jahres schloss das Unternehmen eine Partnerschaft mit Sophos ab und ergänzte damit die bereits bestehenden Hersteller Microsoft, Acronis und Bitdefender.
Fragen und Antworten mit Mike Wardell, CEO von Giacom
Mike Wardell

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Die Zusammenführung unserer drei Marken Giacom, DWS und Union Street, um unseren Partnern ein wirklich einzigartiges Angebot zu machen.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Absolut!
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Unsere Strategie besteht darin, unsere Partnerschaften mit den erstklassigen Anbietern, die wir bereits in unserem Portfolio haben, weiter auszubauen, aber wir haben auch eine strategische Partnerschaft mit Sophos geschlossen, um deren Channel-Modell mitzugestalten.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Wir rechnen mit anhaltenden Weiterentwicklungen der Technologien für ortsunabhängiges Arbeiten, mit einer Zunahme von Security, IoT, Public Cloud und MS Teams.
Auch die Investitionen in die Infrastruktur werden steigen, und der Übergang zu 5G und Glasfaser wird sich wahrscheinlich beschleunigen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Unser Hauptgeschäft konzentriert sich auf Cloud-Software, physische Infrastruktur und Mobility, daher hat dies keine signifikanten Auswirkungen auf unser Geschäft.
Einer [meiner größten Fehler] wäre die Annahme, wir könnten jedes Produkt verkaufen, indem wir es auf unserem Marktplatz platzieren
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Wir rechnen mit weiterer Marktkonsolidierung in allen Bereichen, sei es bei Herstellern oder Resellern. Dies hängt mit den wachsenden Marktchancen und den Konvergenztendenzen zusammen, da viele Reseller zum Beispiel IT- und Telekommunikationskenntnisse benötigen.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Da gab es schon einige! Aber ich glaube fest daran, dass Fehler zu machen nichts Schlechtes ist und dass man nur so lernen kann.
Ein Beispiel wäre die Annahme, wir könnten jedes Produkt verkaufen, indem wir es auf unseren Marketplace stellen. Wir haben gelernt, dass wir viel mehr tun müssen, um unsere Partner zu unterstützen - sei es durch Training, Marketing oder Pre-Sales-Support.
Das nächste Unternehmen im Countdown ist auf die Verwaltung von „Tail Spend" spezialisiert. Wer das ist sehen Sie auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
18. ASM-Technologies
Umsatz: 81 Mio. £ (+13 %)
Personal: 83
Spezialgebiet: Tail-Spend Management
Top-Hersteller: GoTo, Kollective, Forum Systems, Nitro, Primer, Bose, Echosec, Grafana Labs, Camunda, Realwear
Hauptquartier: Cheshire
Der in Cheshire ansässige Distributor behauptet, dass seine gesamte Organisation darauf ausgerichtet ist, die "Tail Spend" zu optimieren, d. h. nicht strategische, nicht vertragsgebundene Käufe, die nur 10 bis 20 Prozent der gesamten IT-Ausgaben ausmachen können.
ASM konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2021 um 15 Prozent steigern. 59,6 Millionen Pfund des Gesamtumsatzes von 71,6 Millionen Pfund wurden in Großbritannien erzielt. Der Nettogewinn hat sich auf 2,4 Millionen Pfund mehr als verdoppelt. Gemäß den Zahlen, die das Unternehmen mit uns geteilt hat, steigen die Einnahmen im Jahr 2022 erneut auf 81 Mio. Pfund.
Fragen und Antworten mit Vertriebsleiter Iain Tomkinson

What's been your biggest business highlight of 2022 so far?
Kontinuierliches Wachstum ist immer erfreulich, aber es war fantastisch, wieder an persönlichen Veranstaltungen teilzunehmen und mit Partnern, Herstellern und dem ASM-Team in persönlichen Austausch zu treten.
Do you expect to grow in 2022?
Auf jeden Fall. Wir hatten einen erfolgreichen Start in das Jahr.
What's the one market trend everyone else is missing?
Die Nachfrage nach innovativen und bahnbrechenden Technologien in allen Bereichen, vom Finanzwesen über den Gesundheitssektor bis hin zur Verteidigungsindustrie.
Have you made any significant vendor signings in the last 12 months?
In diesem Jahr haben wir unser strategisches Herstellerportfolio um vier neue Anbieter erweitert. Primer, Echosec, Realwear und Bose Professional haben ein ausgezeichnetes Potenzial in unserem auf Enterprise ausgerichteten Ökosystem.
Which emerging vendor/technology are you tipping for take-off in 2022?
VR/AR/XR hat gerade erst begonnen, in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Industrie echten Wert zu zeigen. Nach Einschätzung von Goldman Sachs könnte der Markt bis 2030 bis zu 80 Mrd. USD wert sein.
Nach Einschätzung von Goldman Sachs könnte der [VR/AR/XR] Markt bis 2030 bis zu 80 Mrd. USD wert sein
2022 wird ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn… wir weiterhin Jahr für Jahr ein beeindruckendes, organisches, zweistelliges Wachstum verzeichnen.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Der größte Teil unseres Umsatzes ist softwarebasiert, daher gibt es keine Beeinträchtigung, aber unser Hardwaregeschäft wurde durch ständige Verzögerungen bei größeren Aufträgen in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben allerdings einen ordentlichen Auftragsrückstand.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Die Distribution spielt eine wichtige Rolle, denn sie muss alle Abläufe und Hersteller im Auge behalten und die Umweltbelastung auf ein Minimum reduzieren. Als eines der ersten Unternehmen unserer Art hat sich ASM bereits 2005 für ISO14001 entschieden. Inzwischen arbeiten wir mit einer Reihe von Drittanbietern zusammen, die uns anleiten und unterstützen, damit wir wirklich auf ein nachhaltigeres Unternehmen hinarbeiten können. Bei der Planung und Renovierung unseres neuen Hauptsitzes spielte Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Wir haben in unserem Hauptsitz in Cheshire in Solarenergie investiert, die von allen Partnern, Lieferanten und unseren Mitarbeitern genutzt werden kann.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Das "bestgehütete Geheimnis" unserer Partner zu werden und nicht genug mit unseren Erfolgen zu prahlen.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, welcher Distributor in weniger als einem Jahrzehnt von null auf fast 1 Milliarde US-Dollar Umsatz gewachsen ist...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
17. Pax8
Einnahmen: 100 Mio. £ (EMEA, Schätzwert)
Mitarbeiter: 200 (EMEA, insgesamt: 350)
Spezialgebiet: Cloud-Software
Wichtige Anbieter: Microsoft, Acronis, SentinelOne, Bitdefender, Ironscales
Hauptsitz Großbritannien: Bristol
Der 2012 gegründete Cloud-Marketplace-Spezialist mit Sitz in den USA hat seinen Jahresumsatz innerhalb von zehn Jahren auf 900 Millionen US-Dollar gesteigert.
Marktquellen zufolge erzielt das Unternehmen im Vereinigten Königreich und in der EMEA-Region, das auf der Übernahme von Wirehive (Großbritannien) und Resello (Niederlande) im Januar bzw. Juli 2021 basiert, bereits eine Umsatzrendite von rund 100 Mio. Pfund.
Im April bezifferte Pax8 seinen Marktwert auf 1,7 Milliarden Dollar, nachdem es von Softbank eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 185 Millionen Dollar erhalten hatte. Das Geld soll zur "Beschleunigung der Innovation und der weiteren Expansion in neue globale Märkte" verwendet werden.
Fragen und Antworten mit Pax8 EMEA Chief Revenue Officer Phylip Morgan

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Wir haben kürzlich die Marke von 3.000 aktiven Partnern erreicht. Außerdem haben wir fast 50 Auszeichnungen für das britische Team erhalten und an mehr als 100 Veranstaltungen in Großbritannien teilgenommen.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Pax8 UK ist seit unserem Start im Januar 2021 jährlich um 800 Prozent gewachsen.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Eine großartige Unternehmenskultur zu schaffen und für eine geringe Personalfluktuation zu sorgen. Unsere Personalbindung im Vereinigten Königreich liegt im Jahr 2021 bei 92,6 Prozent.
Außerdem haben wir eine P2P-Gemeinschaft geschaffen, in der Pax8 Räume für Peer-to-Peer-Lernen und Zusammenarbeit anbietet - in der Zusammenarbeit liegt die Kraft! Die Zeiten, in denen MSPs einander entweder als Konkurrenten betrachteten oder versuchten, möglichst alles zu leisten, anstatt ein Spezialgebiet zu finden, sind vorbei. Wir suchen nach Möglichkeiten, Partner aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzubringen, um ein erstklassiges, bestmögliches digitales Kundenerlebnis für alle zu ermöglichen.
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
- Nord Security
- Check Point email security
- Exclaimer
- Axcient
- SkyKick
- CyberCNS
- NovaSoc
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Wenn es um Cybersecurity und Datensicherheit geht, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Anbietern, die wir in unseren Marketplace aufnehmen können. Im Jahr 2022 haben wir die Cybersecurity Masterclass für unsere Partner ins Leben gerufen, mit der wir unsere führenden Hersteller verpflichten, die Schulung und Qualifizierung im Zusammenhang mit dem NCSC Cyber Essentials Framework zu unterstützen.
2022 wird ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn… wwir unsere Mission fortsetzen, die Wirtschaft mit Cloud-Lösungen zu modernisieren. Bis heute hat Pax8 durch sein Netzwerk von 25.000 MSP-Partnern mehr als 220.000 Unternehmen in die Cloud gebracht.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Pax8 erzielt weiterhin ein Rekordwachstum. Unser Erfolg ist ungebremst.
Pax8 erzielt weiterhin ein Rekordwachstum. Unser Erfolg ist ungebremst
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Als Partner von Ecologi pflanzt Pax8 EMEA Bäume und finanziert Klimaprojekte, um unseren ökologischen Fußabdruck auszugleichen. Robert Belgrave, unser Chief People Officer, ist einer der Mitbegründer und amtierender Vorsitzender von Ecologi. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Pax8 weltweit 36.126 neue Bäume gepflanzt und zur Finanzierung von 37 Klimaprojekten beigetragen.
Im Rahmen unseres Celebr8-Community-Programms, das Beschäftigte und Partner von Pax8 zur Unterstützung lokaler Projekte zusammenbringt, können Mitarbeitende auch um Hilfe für ihre bevorzugten gemeinnützigen Projekte bitten.
Welcher Distributor (außer Ihrem eigenen Unternehmen) hat Ihrer Meinung nach im letzten Jahr gute Arbeit geleistet?
Resello.com in den Niederlanden. Die Unternehmensführung, die Unternehmenskultur und der innovative Ansatz haben uns so gut gefallen, dass wir das Unternehmen gekauft haben.
Welcher Hardware-Distie hat im letzten Jahr die 100-Millionen-Pfund-Marke überschritten? Mehr dazu auf der nächsten Seite...
45 Distributoren, die Sie 2022 kennen müssen - Teil Zwei
Lernen Sie die britischen IT-Distributoren kennen, die im diesjährigen Countdown auf Platz 30 bis 16 rangieren
16. Ikonic
Umsatz: 102 Mio. £ (+27 %)
Personal: 86
Spezialgebiet: Hardware
Top-Hersteller: Lenovo, AURA AIR
Hauptsitz: Heywood, Lancashire
Der in Lancashire ansässige Distributor für Hardware, der sich auf Server, Speicher, Networking, Stromversorgung und 3D-Druck spezialisiert hat, verfügt nach eigenen Angaben über einen IT-Lagerbestand von 7 Millionen Pfund. Zu seinen Vertriebspartnern gehört Lenovo.
Im Kalenderjahr 2020 stieg der Umsatz von Ikonic um 11 % auf 80,6 Mio. £, wobei 50,7 Mio. £ auf Großbritannien entfielen. Die Einnahmen für 2021 belaufen sich auf 102 Millionen Pfund, wie das Unternehmen mitteilte.
Fragen und Antworten mit Geschäftsführer Chris Perry

Was war Ihr bisher größtes Business-Highlight 2022?
Das Wachstum in der gesamten Gruppe, insbesondere in der EU, und die Einführung neuer Services, wie z. B. der Nachdruck von Keyboards im Ikonic Geschäftsbereich Kreislaufwirtschaft.
Rechnen Sie mit Wachstum im Jahr 2022?
Ikonic hat seine Wachstumsziele für die ersten beiden Quartale des Jahres 2022 erreicht, und unsere Prognosen deuten darauf hin, dass dies auch für den Rest des Jahres 2022 und darüber hinaus der Fall sein wird.
Welchen Markttrend verpassen alle anderen?
Man sollte nicht vergessen, dass Menschen von Menschen kaufen. Beziehungen sind wichtig!
Haben Sie in den letzten 12 Monaten nennenswerte Herstellerverträge abgeschlossen?
Ikonic nimmt ständig neue Hersteller auf und baut enge Beziehungen zu Lieferanten auf.
Welchem aufstrebenden Anbieter bzw welcher Technologie trauen Sie den Durchbruch im Jahr 2022 zu?
Maßgeschneiderte IT-Hardware-Lösungen, um die Nachhaltigkeitsprinzipien der Kunden zu erfüllen. Das Ikonics ITAD-Team hat in verschiedenen Sektoren eine deutliche Zunahme des Interesses an qualitativ hochwertigen wiederaufbereiteten und aufgearbeiteten Produkten festgestellt.
2022 war ein erfolgreiches Jahr für Ihr Unternehmen, wenn…
wir unsere Wachstums- und Rentabilitätsziele weiterhin erreichen und, was am wichtigsten ist, ein zufriedenes und gesundes Team haben. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, weiterhin eine aktive Rolle bei der Unterstützung der von uns gewählten Wohltätigkeitsorganisationen zu spielen.
Die Aktienpreise von Distributoren sind in den letzten 12 Monaten zurückgegangen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Darauf achten wir derzeit nicht besonders, solange wir uns nicht für einen Börsengang entscheiden.
Wie wirkt sich die Chipknappheit auf Sie aus, und wie lange wird das noch dauern?
Das hat uns alle beeinträchtigt, und wir gehen nicht davon aus, dass dies vor 2023 ein Ende haben wird. Die Ikonics-Abteilung ITAD/Kreislaufwirtschaft leistet großartige Arbeit, um die Bestandslücken zu schließen und gleichzeitig einen Mehrwert für die Kunden und die Umwelt im Allgemeinen zu schaffen.
2022 gab es bereits einige große Merger im Distributionsbereich. Welche M&A Trends erwarten Sie für die nächsten 12 Monate?
Es ist ein fragmentierter Markt und daher erwarten wir Konsolidierung auf allen Ebenen.
Welche Rolle, wenn überhaupt, muss die Distribution in Sachen Nachhaltigkeit spielen?
Als größeres Unternehmen innerhalb der Branche wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen, und das tun wir auch. Wir haben Initiativen ergriffen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und prüfen unsere eigenen Abläufe mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Aber das ist etwas, mit dem sich alle Unternehmen befassen müssen, egal wie groß sie sind.
Was war bisher Ihr größter Fehler im Business?
Der Markt für wiederaufbereitete Produkte hat sich schneller entwickelt, als wir im Jahr 2020 erwartet hatten. Wir sind aber froh, dass wir dies in den letzten ein oder zwei Jahren durch erhebliche Investitionen in unsere ITAD-Abteilung korrigiert haben, indem wir in mehr Fachpersonal und Services wie unser neues Tastatur-Reprinting investiert haben.
Im nächsten Teil geht der Countdown weiter....