
Mike Norris, CEO von Computacenter, und Hayley Roberts, Gründerin von Distology, gehören zu den 125 Top-Führungskräften des britischen IT-Channels, die im diesjährigen CRN-A-Listing aufgeführt sind, das in Zusammenarbeit mit Agilitas erstellt wurde.
In unserem Who's Who des britischen IT-Channels stellen sich die Top-Bosse von Resellern, Distributoren und Anbietern acht teuflischen Fragen, z. B. welches Gesetz sie einführen würden, wenn sie zum König ernannt würden und wer sie in einem Film über ihr Leben spielen würde.
Das PDF finden Sie hier, die einzelnen Profile hier.
Unser Oktett von lästigen Rätseln sollte die lustigen, nachdenklichen und humorvollen Seiten unserer A-Listers zum Vorschein bringen, und sie haben uns nicht enttäuscht.
Wussten Sie zum Beispiel, dass das Abfüllen von Kaulquappen, das Ausbringen von Mist, das Entkörnen von Mais, das Ausrufen von Bingo und der Bau von PortaKabinen in der Sahara zu den ersten Jobs der diesjährigen A-Liste gehören?
Als wir sie fragten, was auf ihrem Warnaufkleber stehen würde, wenn sie einen hätten, waren die Antworten: "Nenn mich nicht Dave", "Langweiliger alter Kauz: mit Vorsicht zu nähern" und "Ohrenschützer können erforderlich sein".
Ein anderer Leiter eines Senders verriet, dass er das Ansehen von Monty Python als Teil des nationalen Lehrplans einführen würde, sollte er jemals Staatsoberhaupt werden.
Unsere 125 Führungskräfte wurden auch nach ihren wichtigsten Geschäftslektionen gefragt. "Geh schnell und lächle, wenn du dich am Arbeitsplatz bewegst. Die Leute beobachten Sie und gewinnen oder verlieren Energie, je nachdem, wie Sie wirken", war die wichtigste Erkenntnis eines Vertriebsleiters.
Die diesjährige A-Liste, die in Zusammenarbeit mit Agilitas erstellt wurde, umfasst 86 Führungskräfte aus der CRN-Kernzielgruppe der VARs, MSPs und IT-Beratungsunternehmen. Etwa 16 arbeiten für Hersteller, 18 für Distributoren und fünf für andere Arten von Unternehmen. Etwa 39 - oder 31 Prozent - sind Frauen.
Nachdem wir die CRN A-List-Fragen für die Covid-Ära in den Jahren 2020 und 2021 überarbeitet haben, spiegelt die diesjährige Ausgabe (die zur Verwirrung aller in CRN A-List 2023 umbenannt wurde) einmal mehr den optimistischen und nach vorne gerichteten Charakter der Branche wider.
In der Tat war die Rückkehr zum Büro und zu Präsenzveranstaltungen das dominierende Thema, als wir unsere Führungskräfte nach ihren Highlights des Jahres fragten.
Wir hoffen, dass Ihnen die Antworten unserer 125 Führungskräfte genauso viel Spaß machen wie uns. Nochmals vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, so durchdachte und offene Antworten zu verfassen.