Zoom will Expansion im Channel beschleunigen – über Komsa

TK-Distributor Komsa wird in DACH für Zoom eine entscheidende Rolle spielen. Die strategische Partnerschaft ist ein "echter Gamechanger", sagt Zooms Chefin DACH & CEE Nadja Risse. Komsa wird am Firmensitz in Hartmannsdorf eine "Zoom-Erlebniswelt" für Partner aufbauen und zeigt, wie die Zoom-Lösungen mit den UCC-Plattformen von Mitel und Avaya zusammenspielen können.

David Fisher, Head of Distribution EMEA bei Zoom, Damaris Plocher, Head of Business Unit UCC bei Komsa, Nadja Risse, Head of DACH & CEE bei Zoom, sowie Christof Legat, Executive Vice President Solutions bei Koms besiegeln die enge Partnerschaft (v.l.n.r.)

Die große Reichweite im Channel, dezidierter Fokus auf UCC, strategische Tiefe, weil ergänzende Hersteller wie Mitel und Avaya im Portfolio sowie die Fähigkeit, Partnern Mehrwerte zu bieten wie schnelles Onboarding, Schulungen und technischen Support: Nadja Risse ist von Komsa schwer angetan und setzt große Hoffnungen in den TK-Distributor, künftig mehr Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Lösungen ihres Unternehmens Zoom zu gewinnen. Hersteller und Distributor haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Zoom meint es ernst mit dem Channel, will im indirekten Vertrieb wachsen. Komsa "öffnet uns neue Türen - mit einem starken Netzwerk, Erfahrung in der Marktbearbeitung und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse des Channels", sagt die Managerin. Sie ist Head of DACH & CEE beim US-amerikanischen Anbieter, der in der Pandemie mit seinem Firmennamen schlagartig bekannt wurde und der Bürotätigkeit in der neuen Arbeitswelt vor Computern und Monitoren im Homeoffice seinen Namen gab: "zoomen".

Seither hat Zoom, aus dem immer noch dominierenden Direktgeschäft stammend, seine Videokonferenzplattform Zoom Phone um die Kommunikationslösungen Zoom Workplace und Zoom Contact Center ausgebaut. Alle drei Angebote wird Komsa vermarkten. "Ein echter Gamechanger", nennt Risse die Vertriebspartnerschaft. "Gemeinsam bauen wir unser Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus – mit klarer Ausrichtung auf Wachstum, Differenzierung und profitable Reseller-Modelle".

Ähnlich begeistert und selbstbewusst zeigt sich Christof Legat, Executive Vice President Solutions bei Komsa: "Zwei Schwergewichte der Branche ziehen an einem Strang". SaaS-Lösungen für Telefonie (PBX), Unified Communications, Contact Center und digitaler Arbeitsplatz sind seit geraumer Zeit die Säulen, mit denen Komsa neben seinem Mobilfunkgeschäft mit der Fachhandelsgruppe Aetka das Wachstum beschleunigt. Seit 2022 ist Komsa CSP von Microsoft.

Man wolle Partnern den Einstieg in die Zoom-Welt vereinfachen, Hürden senken, sagt Legat. Hybride Lösungen "in Kombination mit bestehenden Mitel- oder Avaya-Systemen – lassen sich unkompliziert realisieren", sagt der Komsa-Leiter der Solution-Sparte. Um den Partner solche Szenarien vor Ort demonstrieren zu können, investiert der TK-Distributor am Firmensitz im sächsischen Hartmannsdorf, wo eine "Zoom-Erlebniswelt" aufgebaut wird.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier