Wortmann als "familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet
Die Wortmann AG darf sich über eine erneute Auszeichnung als "familienfreundliches Unternehmen" freuen. Bereits 2023 wurde das Hüllhorster IT-Unternehmen für seine mitarbeiterorientierte Personalpolitik geehrt.
Insgesamt wurden 61 Unternehmen im Mindener LWL-Preußenmuseum für ihr besonderes Engagement im Bereich Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Landrat Ali Doğan und die Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Eva Leschinski überreichten die Urkunden im feierlichen Rahmen.
"Die erneute Auszeichnung bestätigt uns darin, dass wir mit unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur auf dem richtigen Weg sind", freut sich Meik Blase, Leiter des Qualitätsmanagements bei der Wortmann AG. "Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege gehört seit jeher zu unserem Selbstverständnis und wird kontinuierlich weiterentwickelt."
Die Auszeichnung wird seit 2015 an Betriebe vergeben, die durch eine lebensphasenorientierte Personalpolitik überzeugen. Was zu Beginn mit neun Betrieben anfing, ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Region geworden: Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung familienfreundlicher Strukturen. „Familienfreundlichkeit ist heute ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Sie umfasst längst nicht mehr nur Angebote für junge Eltern, sondern auch Lösungen für Mitarbeitende mit Pflegeaufgaben. Eine familienfreundliche Betriebskultur ist ein Gewinn für Unternehmen und Gesellschaft,“ erläutert Landrat Ali Doğan.
Fachkräftemangel bringt Betriebe auf Ideen
Mit welchen Offerten Unternehmen ihre Familienfreundlichkeit verbessern, zeigte sich im Rahmen der Veranstaltung: Die Angebote reichen von flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen über die Bereitstellung von Firmenfahrzeugen oder Lastenrädern bis hin zu Familientagen, Konzertkarten oder finanzieller Unterstützung in Notlagen.
Das dreistufige Auszeichnungsverfahren umfasste eine schriftliche Bewerbung, eine Präsentation oder Betriebsbesichtigung sowie die Entscheidung durch eine fachkundige Jury. „Die erneute Ehrung ist für uns Ansporn, unser Engagement fortzuführen und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf weiter zu stärken“, unterstreicht Meik Blase.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden