Überraschender Rücktritt von Kaseya-CEO Fred Voccola
Er war Gesicht und Stimme von Kaseya. Fred Voccola hat MSPs Wege geebnet und den Markt für IT-Management-Services maßgeblich geprägt. Nun sucht Kaseya einen Nachfolger für den überraschend zurückgetretenen CEO.
Der CEO von Kaseya, Fred Voccola, der das Unternehmen in den letzten zehn Jahren zur dominierenden MSP-Plattform aufgebaut hat, tritt unerwarteter zurück. Geradezu schockiert zeigen sich viele Kaseya-Partner.
Voccola hat den in Miami ansässigen IT-Service-Management-Anbieter über 20 Jahre geführt und ist das Gesicht des Unternehmens geworden. "Er war Gesicht und Stimme von Kaseya", sagt Mark Essayian, Präsident von KME Systems in Irvine, Kalifornien, einem Kaseya Partner. "Wenn er sprach, sprach das Unternehmen".
Marc Menzies, Präsident und CTO des in New York ansässigen MSP Overview Technology Solutions, schließt sich Essayians Meinung an. „Er war sehr präsent und sprach immer mit der Community", so Menzies gegenüber CRN. "Es mag nicht immer das gewesen sein, was die Community hören wollte, aber er hat mit der Community gesprochen".
Voccola, der einer der größten Aktionäre des Unternehmens ist, wird als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand von Kaseya bleiben, teilte das Unternehmen am Donnerstag in einer Erklärung mit.
"Da Kaseya das stärkste Quartal und Jahr seiner Geschichte hatte, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für mich, in die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden zu wecheln und die operative Verantwortung an einen neuen CEO zu übergeben“, so Voccola in der Erklärung. "Es war mir eine Ehre, Kaseya zu leiten und mit dem talentierten Team zusammenzuarbeiten, das unseren Erfolg vorangetrieben hat."
Kevin Thompson, Vorstandsmitglied von Kaseya und geschäftsführender Vorsitzender und CEO des in Austin, Texas, ansässigen Anbieters Tricentis, wird das Führungsteam von Kaseya bei der Leitung des Unternehmens unterstützen, während die Suche nach einem neuen CEO beginnt, heißt es in der Erklärung. Thompson war zuvor rund 15 Jahre lang CEO von Solarwinds.
"Die Zukunft von Kaseya ist unglaublich vielversprechend. Ich freue mich darauf, mit Fred und dem Vorstand zusammenzuarbeiten, um eine neue Führungspersönlichkeit zu finden, die das Unternehmen durch diese transformative Phase führen wird", so Thompson.
Voccola wird sich auf langfristige Innovationen und Strategien konzentrieren. Er hilft dem Vorstand bei der Suche nach einem neuen CEO.
Unter der Leitung von Voccola hat sich das Unternehmen von einem Ein-Produkt-Anbieter zu einem Plattform-Anbieter mit einem jährlich wiederkehrenden Umsatz von mehr als 1,5 Mrd. US-Dollar entwickelt.
Im letzten Jahr hat das Unternehmen auch seine Führungsebene mit einem neuen CFO, CMO und Chief Human Resources Officer sowie mehreren wichtigen internen Führungskräften verstärkt.
Kaseyas Transformation unter Voccola
In den letzten 10 Jahren hat Voccola das Unternehmen durch einen dramatischen Wandel geführt: Der MSP-Softwarehersteller hat seine Konkurrenten durch milliardenschwere Akquisitionen übernommen und den Markt konsolidiert, ein neues Go-to-Market-Modell eingeführt und eine knallharte Vertriebsstrategie eingeleitet, die sowohl Bewunderer als auch Kritiker fand.
Voccola hatte ein Händchen dafür, Tools zu finden und zu kaufen, mit denen MSPs ihr Dienstleistungsangebot erweitern und ihren Gewinn steigern konnten.
Die größte Veränderung kam 2022, als er einen Bieterwettstreit den IT-Service-Management-Konkurrenten Connectwise ausstach und Datto für 6 Mrd. Dollar-Deal kaufte, um ein starkes Portfolio an sicheren Backup-Angeboten in die Kaseya Gruppe zu integrieren.
2018 erwarb Kaseya IT Glue, eine Dokumentationsplattform, die MSPs eine einfache und sichere Möglichkeit bot, die Anmeldedaten ihrer Kunden zu speichern. IT Glue machte die PSA-Plattform des Unternehmens zu einem stabileren Tool für MSPs und lockte neue Kunden zum Kauf weiterer Kaseya-Angebote.
Letztes Jahr führte Kaseya das Produkt Kaseya 365 ein, das die gesamte MSP-Suite unter einem einzigen Preisschild bündelte. Voccola sagte, dass die Markteinführung eine "Investition von über 14 Milliarden Dollar in die Bereitstellung dieser Plattform" nötig machte.
Für Voccola gab es auch einige Rückschläge. Im Jahr 2021 wurden die Kaseya-Angebote Ziel eines bis dato größten Ransomware-Angriffe auf MSPs und ihre Kunden. Die Auswirkungen dieses Angriffs führten dazu, dass einige das Unternehmen wegen seiner Sicherheitspraktiken verklagten.
Die Integration von Datto in Kaseya brachte auch Streit mit sich: Voccola raufte sich die Haare als sich herausstellte, dass die beiden Unternehmen völlig unterschiedliche Unternehmenskulturen aufgebaut hatten.
Der Führungswechsel bei Kaseya kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt auf dem MSP-Markt. Im September trat Jason Magee, CEO von Connectwise, zurück und wurde durch Manny Rivelo ersetzt, einen führenden Sicherheits- und Netzwerkspezialisten, der versprochen hat, eine brandneue End-to-End-Lösung (Asio) für MSPs zu liefern, die ihr Geschäft betreiben soll.
Kaseya wird auch von neueren, kleineren Wettbewerbern wie HaloPSA, Ninjaone, Syncro und Superops.ai sowie dem MSP-Stammhaus N-able bedrängt.
"Ich denke, Voccola hat erkannt, dass Kasaya einen Führungswechsel brauchen, so wie Jason Magee erkannt hat, dass Connectwise einen Führungswechsel brauchte", so Mark Essayian vom MSP KME Systems. "Vielleicht stellt Voccola das Wohl des Unternehmens an erste Stelle."