Palo Alto Networks erwirbt Protect AI: Tieferer Einstieg in AI-SPM geplant
Obwohl erst 2022 gegründet, ist Protect AI bereits ein "wichtiger Akteur" im Bereich KI-Sicherheit, sagt Palo Alto Networks.
Security-Unternehmen Palo Alto Networks gab am Montag Pläne bekannt, das Unternehmen Protect AI übernehmen zu wollen. Das Startup hat sich auf KI-Sicherheit spezialisiert und will Technologien wie generative KI und Agenten beschleunigen. Die Bedingungen der Übernahme, die auf rund 700 Mio. US-Dollar taxiert wird, wurden nicht bekanntgegeben.
Protect AI legt den Schwerpunkt auf AI-SPM (AI Security Posture Management), das darauf abzielt, Verwaltung und Sicherheit für KI/ML-Umgebungen zu bieten und Governance-Funktionen einhalten zu können.
Im Juli vergangenen Jahres kündigte das Startup die Übernahme von SydeLabs an, das Fähigkeiten zur automatischen Simulation von Angriffen auf generative KI-Systeme ermöglicht. Im August schloss Protect AI eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 60 Mio. US-Dollar ab, die von Evolution Equity Partners begleitet wurde, womit die Gesamtfinanzierung von Protect AI aktuell auf 108,5 Mio. Dollar steigt.
In einer Pressemitteilung erklärte Palo Alto Networks, dass seine Bemühungen im Bereich der KI-Sicherheit durch die Übernahme einen großen Schub erhalten. "Protect AI hat sich bereits als ein wichtiger Akteur in diesem zunehmend Bereich der Sicherheit etabliert", so das Unternehmen in der Mitteilung.
Die Ankündigung erfolgte zeitgleich mit der Vorstellung einer neuen KI-Sicherheitsplattform von Palo Alto Networks, Prisma AIRS genannt. Zu den Funktionen der Plattform gehören KI-Modell-Scanning, Posture Management, KI-Red Teaming und Laufzeitsicherheit - zusammen mit Sicherheit für KI-Agenten.
Für Palo Alto Networks wird die geplante Übernahme von Protect AI das Unternehmen in die Lage versetzen "schneller und umfassender seine Vision für Prisma AIRS voranzutreiben", meldet das Unternehmen.
Die Übernahme wurde am Montag zu Beginn der RSA Conference 2025 bekanntgegeben. Palo Alto Networks stellte am Montag auch wichtige Verbesserungen für zwei seiner anderen wichtigen Produktbereichen mit Updates für Cortex XSIAM und Prisma SASE vor.
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier