Nvidia Grace-CPU trägt zum geschätzten Rekordmarktanteil von Arm bei
Mercury Research schätzt, dass ein "starker Anstieg" von Nvidias Grace Blackwell GB200 Superchips dazu beigetragen hat, dass der Marktanteil von Arm-CPUs zum ersten Mal zweistellig geworden ist. Ein hochrangiger Nvidia-Partner sagt, er sei nicht überrascht und erwarte, dass sich diese Dynamik fortsetzen werde.
Der Schätzung einer CPU-Tracking-Firma zufolge, habe der "Anstieg" von Nvidias Grace-CPUs, die als Teil der Grace Blackwell GB200 Superchips des KI-Computing-Riesen ausgeliefert wurden, Arm-CPU erstmals einen zweistelligen Marktanteil beschert.
Mercury Research sagte am Donnerstag, dass der Gesamt-CPU-Marktanteil von Arm, der die Server- und Client-Segmente umfasst, im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber den x86-CPUs von Intel und AMD um 2,3 Punkte auf geschätzte 11,9 Prozent gestiegen ist.
In einer E-Mail an Journalisten erläuterte Dean McCarron, Präsident von Mercury Research, dass dies "das erste Mal ist, dass Arm einen zweistelligen Anteil im Vergleich zum x86-Markt hat". Er warnte allerdings, dass die Schätzungen seines Unternehmens für Arm-Prozessoren "aufgrund der unterschiedlichen Datenquellen einen wesentlich höheren Fehler aufweisen können als x86-CPUs". Der starke Anstieg der Nvidia GB200 Produkte sei dennoch "leicht zu belegen".
Mercury Research stellt fest: Der Anteil der Arm-basierten Server-CPUs liegt aktuell "deutlich höher als im Vorquartal", und zwar auf 13,2 Prozent im ersten Quartal, "nachdem die Schätzung im vierten Quartal zum ersten Mal über 10 Prozent lag“, so McCarron.
McCarron erklärte gegenüber CRN, dass seine Schätzung für die Auslieferungen von Arm-Server-CPUs die Lieferungen aller am Markt beteiligten Unternehmen einschließt, einschließlich Nvidia und Ampere Computing sowie Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud.
Was Client-CPUs betrifft, so sagte McCarron, dass der geschätzte Marktanteil von Arm in diesem Segment im ersten Quartal um 3 Punkte auf 13,9 Prozent gegenüber x86-Produkten von Intel und AMD gestiegen ist.
Während die Auslieferungen von Apples Mac-Computern, die mit kundenspezifischen, Arm-kompatiblen Prozessoren ausgestattet sind, geringer ausfielen, verzeichnete Mercury Research laut McCarron einen "bescheidenen Anstieg" bei Arm-CPUs, die in Copilot+-PCs eingesetzt werden. Derzeit sind die einzigen Arm-CPUs für Copilot+-PCs die von Qualcomm entwickelten Prozessoren der Snapdragon X-Serie.
Das geschätzte Wachstum des Anteils von Arm im Client-Segment ist laut McCarron vor allem auf einen starken Anstieg der Lieferungen von Prozessoren für Chromebooks zurückzuführen. Während Arm-basierte CPUs für Chromebooks hauptsächlich von MediaTek entwickelt werden, plant Qualcomm Berichten zufolge, noch in diesem Jahr mit der Auslieferung von Snapdragon X Plus Chips für solche Geräte zu beginnen.
McCarron sagte jedoch, dass das Wachstum von Arm im Chromebook-Segment nicht einzigartig sei, da auch Intels Prozessoren der N-Serie für solche Geräte einen Anstieg der Auslieferungen verzeichnen.
"Während unsere Schätzung der absoluten Stückzahlen (und damit des Gesamtanteils) einen signifikanten Fehler aufweisen könnte, unterstützt die Zunahme der Arm-Chromebook-Aktivitäten im letzten Quartal auch stark einen großen Anstieg der Arm-CPU-Lieferungen in diesem Segment", schrieb er.
Nvidia: GB200 "unglaublich hochgefahren"
Der Bericht von Mercury Research erschien weniger als drei Monate, nachdem Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt hatte, dass sein Unternehmen Grace Blackwell erfolgreich und "in unglaublicher Weise" hochgefahren habe. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025, das im Januar endete, hat Nvidia einen Umsatz von rund 11 Mrd. US-Dollar erzielte Blackwell sei zu Nvidias bisher "schnellstem Produkthochlauf", geworden, so der CEO.
Huang machte diese Bemerkungen während Nvidias Gewinnmitteilung für das vierte Quartal Ende Februar, in der er darauf hinwies, dass große Kunden und Partner wie Microsoft, OpenAI und CoreWeave ihre eigenen GB200 NVL72-Plattformen online stellen.
GB200 NVL72 wird als die Möglichkeit beworben, die höchste Leistung aus der Blackwell-GPU-Architektur herauszuholen. Er ist Nvidias Serverplattform im Rackmaßstab, die aus 36 miteinander verbundenen GB200 besteht, von denen jeder eine Grace-CPU und zwei Blackwell-GPUs enthält.
Ein leitender Angestellter eines führenden Nvidia-Vertriebspartners in den USA erklärte am Donnerstag gegenüber CRN, dass die Schätzungen von Mercury Research mit seiner Erwartung übereinstimmten. Nvidias "zunehmende Umarmung von Arm" werde zu einem wachsenden CPU-Marktanteil von Arm gegenüber x86-Chips führen.
"Diese Supercomputer, die auf Grace Blackwell und zukünftigen Systemen basieren, werden meiner Meinung nach von den Leuten unterschätzt", sagte Andy Lin, CTO und Vizepräsident für Strategie und Innovation bei Mark III Systems in Houston, Texas.
Lin sagte, er erwarte auch, dass die Dynamik von Arm anhalten werde, weil Nvidia in diesem Jahr Arm-basierte PC-Plattformen herausbringen wolle, nämlich DGX Spark, angetrieben durch den GB10 Superchip, und DGX Station, angetrieben durch den GB300 Superchip.
Diese Low-End-Systeme werden wahrscheinlich als Ausgangspunkt für einige Kunden dienen und folglich "die Akzeptanz über alle Formfaktoren hinweg fördern", so der Geschäftsführer. "Ich denke, das wird die kritische Masse schaffen, um den gesamten CPU-Marktanteil zugunsten von Arm umzugestalten", so Lin.
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager, Bewerbungsfrist bis 21. Mai 2025 verlängert: Jetzt bewerben – alle Infos hier