Lenovos PC-Boom setzt Dell und HP unter Druck
PC-Marktführer Lenovo meldet die besten PC-Verkäufe seit 15 Quartalen und den bislang größten Marktanteil unter den drei führenden Geräteherstellern. Lenovo verbuchte im ersten Quartal einen Rekordwert von 18,8 Mrd. US-Dollar – ein Plus von 22 Prozent.
Lenovo entwickelt sich zum bislang größten Gewinner der PC-Erneuerungswelle in diesem Jahr (der Support für Microsoft Windows 10 endet Mitte Oktober). Der Konzern verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 19 Prozent in der PC-Sparte, wodurch der Marktanteil von Lenovo auf fast 25 Prozent steigt – ein Rekordwert.
Lenovo merkte an, dass die Zahlen den größten Anstieg der PC-Verkäufe seit 15 Quartalen belegen. Der Geräteabsatz im Quartal, das am 30. Juni endete, kletterte auf einen Umsatz von 13,5 Mrd. US-Dollar.
Der in Peking und Morrisville, North Carolina, ansässige PC-Hersteller erreichte mit einem Marktanteil von 24,6 Prozent aller weltweit ausgelieferten PCs seinen bislang größten Anteil am PC-Markt, wie das Unternehmen unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen IDC mitteilte.
Über alle Geschäftsbereiche von Lenovo hinweg – PCs, Smartphones, Infrastruktur und Dienstleistungen – belief sich der Umsatz von Lenovo auf 18,8 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und laut Angaben des Unternehmens einen neuen Rekord für das erste Quartal darstellt.
"Lenovo hat sein Geschäftsjahr mit Rekordergebnissen stark begonnen", sagte Yuanqing Yang, Vorsitzender und CEO von Lenovo, den Investoren während einer Telefonkonferenz. "Dies ist eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Herausforderungen durch Zollschwankungen und die geopolitische Lage."
Das Wachstum beflügelt die Vertriebspartner von Lenovo. Einer von ihnen erklärte gegenüber CRN, dass die Kunden endlich den Druck verspüren, ihre PCs vor Oktober auf Windows 11-kompatible Geräte aufzurüsten. "Wir lieben Lenovo", sagte Michael Goldstein, Präsident und CEO von LAN Infotech, einem Lösungsanbieter mit Sitz in Fort Lauderdale, Florida, gegenüber CRN. "Das MSP-Programm von Lenovo ist für uns einfach großartig. Die Registrierung von Geschäften ist sehr einfach und es gibt Preisnachlässe. Da das Ende der Lebensdauer von Windows 10 immer näher rückt, werden die Leute langsam aufmerksam."
Lenovo verzeichnete auch ein starkes Wachstum in seinem Infrastrukturbereich, wo der Verkauf von Servern im Vergleich zum Vorjahr um 36 Prozent auf 4,3 Mrd. US-Dollar im Quartal stieg. Der Konzern verbuchte Aufträge von Cloud-Dienstleistern, AI-fokussierten Rechenzentren sowie mehreren Unternehmen aus den Bereichen Werbung, Einzelhandel und Finanzen.
Die flüssigkeitsgekühlten Neptune-Server des Unternehmens, die mit Blackwell-GPU-Chips von Nvidia ausgestattet sind und ohne Lüfter Wärme abführen, wodurch die Energieeffizienz um 30 Prozent verbessert wird, verzeichneten im Quartal ein Umsatzwachstum von 30 Prozent.
"Diese Rekordergebnisse im ersten Quartal unterstreichen unsere Fähigkeit, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und unser Geschäft kontinuierlich auszubauen", sagte Yang. "Mit Blick auf die Zukunft werden wir unsere hybride KI-Strategie im Hinblick auf die Vision einer intelligenteren KI für alle weiterhin konsequent umsetzen, Innovationen bei persönlichen KI- und Unternehmens-KI-Produkten und -Lösungen unermüdlich vorantreiben und unsere operative Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich stärken, damit wir nachhaltiges Wachstum und eine Verbesserung der Rentabilität erzielen können."
Dell und HP als Nächste
Die beiden führenden Konkurrenten von Lenovo im PC-Bereich geben nächste Woche ihre Geschäftszahlen bekannt, die Branchenbeobachtern Aufschluss darüber geben werden, ob die Aktualisierung auf Windows 11 zu höheren PC-Verkaufszahlen geführt hat.
Die neuesten weltweiten PC-Auslieferungszahlen von IDC für das zweite Quartal, die CRN am Mittwoch vorgelegt wurden, zeigen, dass der Marktanteil von Lenovo bei 24,6 Prozent liegt, gefolgt von HP mit 20,8 Prozent und Dell mit 14,2 Prozent auf Platz drei.
Mit seinem Fokus auf PCs, Drucker und Dienstleistungen hat HP – das seine Geschäftszahlen am 27. August veröffentlicht – laut IDC mit 14,2 Millionen ausgelieferten Einheiten den zweiten Platz behauptet und einen Marktanteil von 4,5 Prozent gewonnen.
Das Unternehmen hat sich in diesem Jahr unermüdlich auf die Minderung von Problemen in der Lieferkette konzentriert und angekündigt, dass es 90 Prozent der Produktion für PCs für den nordamerikanischen Markt aus China verlagert hat, einen Teil davon in die USA, sagte HP-CEO Enrique Lores während der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im Mai.
Dell hat unterdessen bei PCs an Boden verloren und liegt mit 14,2 Prozent und 9,7 Millionen ausgelieferten Einheiten im zweiten Quartal auf Platz drei. Während der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens im Mai gab Dell bekannt, dass das Geschäft mit gewerblichen Kunden im letzten Quartal um 9 Prozent, die PC-Verkäufe an Privatkunden um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgingen. Das Unternehmen hält jedoch weiterhin den ersten Platz bei IDC in Bezug auf den Verkauf von PCs an gewerbliche Kunden in Nordamerika.
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden