Lenovo steigert Jahresumsatz in allen Sparten zweistellig

Die Erlöse in den BUs PC, Infrastruktur und Dienstleistungen hat Lenovo vergangenes Jahr auf 69 Mrd. US-Dollar gesteigert. In seiner Channel-Strategie sieht sich der IT-Hersteller bestätigt. Dennoch ging es an der Börse zunächst bergab.

Lenovo sieht den Channel als Wachstumstreiber

Der Jahresumsatz 2024 von Lenovo wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 69,07 Mrd. US-Dollar. Die Verkäufe von PCs, Infrastruktur und Dienstleistungen legten in jeder Kategorie zweistellig zu. "Dies war eines der besten Jahre in der Unternehmensgeschichte", sagte Ryan McCurdy, Vertriebschef Nordamerika, gegenüber CRN USA.

"Der Channel ist weiterhin ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs", sagte er. "Die Ergebnisse sind aufregend und ich denke, dass sie auch weiterhin dazu beitragen werden, dass unsere Partner uns dabei helfen, eines der besten Jahre in unserer Geschichte zu erleben. Wir zeigen, dass die Strategie und die Umsetzung stark sind."

McCurdy sagte, dass jede Geschäftseinheit ihre Ziele für das Jahr erreicht und das Geschäft außerhalb der PC-Sparte gesteigert habe. "Während der PC-Bereich die Nummer eins in der Welt blieb und wir den Abstand zur Nummer zwei um einen Punkt vergrößert haben, sind unser Geschäft mit Infrastrukturlösungen und unser Servicegeschäft weiter gewachsen", sagte er gegenüber CRN.

Das Lösungs- und Servicegeschäft des Unternehmens verzeichnete das 16. Wachstumsquartal in Folge und überschritt in Nordamerika aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach KI, Hybrid Cloud und Nachhaltigkeit die Marke von 1 Mrd. US-Dollar.

"Wir konzentrieren uns weiterhin auf das PC-Kerngeschäft und stellen sicher, dass wir schneller als der Markt wachsen, während wir gleichzeitig das Service-, das Motorola- und das Infrastrukturgeschäft ausbauen", so McCurdy gegenüber CRN. "Es ist spannend, beides gleichzeitig in einem ziemlich dynamischen Umfeld zu tun."

Der Umsatz mit PCs, Tablets, Smartphones und Peripheriegeräten ist laut McCurdy in acht aufeinanderfolgenden Quartalen stärker gewachsen als der Markt. Der Umsatz mit intelligenten Geräten stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 50,5 Mrd. Dollar bei einer operativen Marge von 7 Prozent.

McCurdy sagte, dass die PC-Auffrischung in vollem Gange sei und Millionen von Geräten aus der Pandemie-Ära aufgerüstet würden, um das Windows 10-End-of-Life im Oktober zu erreichen. Lenovo kontrolliert 25 Prozent des weltweiten PC-Marktes und konnte diesen Anteil im letzten Geschäftsjahr um 1,2 Prozent steigern.

KI-Server sorgen für "Hyperwachstum"

Die Infrastrukturgruppe des Unternehmens, die High-End-Server und -Speicher für Hyperscaler-Kunden, Unternehmen und Cloud-Service-Provider herstellt, erlebte ein "Jahr des Hyperwachstums" mit einem Umsatzanstieg von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 14,5 Mrd. US-Dollar, da die Kunden die High-End-Neptune-Server des Unternehmens nachfragten, um die Anforderungen von KI-Workloads zu erfüllen.

"Das Geschäft ist insgesamt stark. Es gibt einige starke Cloud-Service-Provider, aber ich habe auch das High-Performance-Computing, den öffentlichen Sektor, den US-Mittelstandsmarkt, das Wachstum bei Unternehmen und KMUs erwähnt, was uns weiterhin ermutigt", sagte McCurdy.

"Hinzu kommt die Energie der Cloud-Service-Provider rund um KI und den Aufbau der größten Modelle. Wir sehen auch eine einzigartige Differenzierung für uns: wenn wir uns Neptune ansehen, war die Flüssigkeitskühlung zum großen Teil der Grund für unser Wachstums. Bei ISG ist unser Neptune-Umsatz im Jahresverlauf um 68 Prozent gestiegen".

Lenovo-Channel treibt Umsatz

Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 16,98 Mrd. US-Dollar, was durch die starke Leistung des Lenovo-Channels untermauert wurde, so Rob Cato, der Channel-Chef des Unternehmens, gegenüber CRN. "Eines der Dinge, die wir in den letzten drei bis fünf Monaten gesehen haben, ist, dass der Channel zu einem sehr stabilen Teil unserer Strategie geworden ist, da er uns und unseren Kunden bei all der Unsicherheit auf dem nordamerikanischen Markt geholfen hat", sagte er.

Nachdem Lenovo vergangene Woche seine Ergebnisse bekannt gegeben hatte, fielen die Aktien des Unternehmens im Handel in Hongkong um etwa 5 Prozent, da die Rentabilität des Unternehmens die Erwartungen der Analysten nicht erfüllte. McCurdy sagte, dass nicht nur der Umsatz des Unternehmens gestiegen sei, sondern auch der Nettogewinn für das Gesamtjahr um 36 Prozent.

"Das ist kein gutes Jahr, das ist ein großartiges Jahr", sagte er. "Ich würde sagen, dass das Gesamtjahr über alle Geschäftsbereiche hinweg extrem gesund und stark ist, und auch das Quartal war stark."

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden