Ingram Micro ernennt Matthew Sanderson zum EMEA-Chef
In seinen über 23 Jahren für Ingram Micro hat Matthew Sanderson zahlreiche Führungsaufgaben in Europa und außerhalb des Kontinents übernommen. Ab Juni steht er an der Spitze der EMEA-Region.
Ingram Micro hat Matthew Sanderson zum Executive VP und President von EMEA ernannt. Die ersten Prioritäten des Ingram-Veteranen, der seit über 23 Jahren für den Distributor arbeitet: er will in dieser Funktion neue Geschäftsmöglichkeiten in der Region erschließen und sich in die Weiterentwicklung Xvantage-Plattform des Distributors einbringen.
Im Laufe der Jahre hatte der Brite Sanderson verschiedene Funktionen inne, unter anderem als Director of Vendor Management und Marketing sowie als Senior Director of Volume Business Unit and Consumer Sales. 2009 übernahm er die Position des Managing Director UK. Drei Jahre später wurde Sanderson VP und MD von Australien und Neuseeland, bevor er als VP und Country Chief Executive UKI nach Großbritannien zurückkehrte. 2019 übernahm er die Position des SVP und Country Chief Executive UKI und Schweiz. Seit 2020 ist er außerdem SVP und Chief Executive von EMEA Professional Services.
Sanderson wird darauf abzielen, die digitale Innovation in der gesamten Region voranzutreiben und eine Schlüsselrolle bei der globalen Entwicklung von Xvantage spielen, eines der, wenn nicht das wichtigste Produktivitätstool, mit dem Ingram Micro die Distribution neu erfinden will.
Xvantage ist eine KI-gesteuert, digitale Plattform für Information, Transaktion und Analysen. Ingram Micro vernetzt mit diesem Portal Hersteller, Partner und alle anderen Akteure in der Logistikkette. Xvantage soll Abläufe rationalisieren und Kundenerlebnis verbessern.
Der neue EMEA-Chef Sanderson wird seine neue Rolle am 1. Juni antreten. Er tritt die Nachfolge von Mark Snider an, der Ende des Jahres nach 25-jähriger Tätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand geht. "Sanderson hat sich in Australien, Großbritannien und Irland einen Namen als Branchenführer gemacht", sagt Paul Bay, CEO von Ingram Micro. "Wir freuen uns, seine Rolle zu erweitern und sind zuversichtlich, dass er das Wachstum in der gesamten EMEA-Region weiter vorantreiben und den Erfolg unserer Kunden, Anbieter und unseres Teams fördern wird."
Sanderson fügte hinzu: "Dies ist eine aufregende Zeit für Ingram Micro, da wir den positiven Einfluss sehen, den unser Talent und unsere Technologie auf unsere Kunden, Anbieter und die Tech-Industrie insgesamt haben. Ich fühle mich geehrt, als EVP und Präsident von EMEA zu fungieren". Sanderson dankte Snider für dessen Mentorenschaft und Führung. "Ich freue mich darauf, am wachsenden Erfolg unseres Teams, unserer Kunden und unserer Partner teilzuhaben".
In den vergangenen Monaten hat der in den USA ansässige Distributor mehrere Veränderungen in seiner Belegschaft und seinem Führungsteam vorgenommen. Im Januar dieses Jahres ernannte er Sanjib Sahoo zum Präsidenten der globalen Plattformgruppe, einen Monat nachdem er 850 Mitarbeiter entlassen hatte. Sahoo ist digitaler Vordenker und Vorreiter, der maßgeblich die Plattform Xvantage mit Hunderten von Programmierern entwickelt hat und mit Ehrungen und Awards geradezu überschüttet wird.