Die 10 wichtigsten Neuheiten von der VMware Explore 2025
Von einer neuen privaten KI-as-a-Service-Lösung und einem KI-Assistenten innerhalb der VMware Cloud Foundation bis hin zur neuen Tanzu Data Intelligence-Plattform und Verbesserungen im Bereich Cybersicherheit – hier sind die 10 wichtigsten Produktneuheiten und Innovationen der VMware Explore 2025.
Tausende VMware-Kunden, Entwickler und Partner strömten zur VMware Explore 2025 in Las Vegas, wo das Unternehmen Broadcom eine Reihe neuer Produkte und Innovationen seiner Tochter vorstellte. Zur Eröffnung stand am Dienstag VMware Cloud Foundation (VCF) im Mittelpunkt vieler wichtiger Ankündigungen – darunter ein neues privates KI-as-a-Service-Angebot, Verbesserungen im Bereich Cybersicherheit und ein neuer KI-Assistent –, die VCF 9 weiter verbessern sollen.
Außerhalb von VCF gehören zu den wichtigsten vorgestellten Produkten eine neue moderne Data-Lakehouse-Plattform, Tanzu Data Intelligence, sowie die Version 10.3 der Tanzu Platform mit wesentlichen Verbesserungen in Bezug auf KI-Modellkontingente und Sicherheit.
Im Bereich Cybersicherheit hat VMware einen neuen Cyber Compliance Advanced Service für VCF, einen überarbeiteten Avi Load Balancer, nativen vSAN S3 Object Storage und neue Innovationen für vDefend für Private Clouds vorgestellt. Bis August haben neun der zehn führenden Fortune-500-Unternehmen VCF eingeführt, während die Kunden weltweit Lizenzen für mehr als 100 Millionen VCF-Kerne erworben haben.
"Es ist unbestreitbar, dass Kunden ihre Cloud-Strategien neu ausrichten und ihre privaten Clouds ausbauen, um eine bessere Entwicklergeschwindigkeit mit IT-Kontrolle und kosteneffizientere KI-Implementierungen zu unterstützen. Um die nächste Welle der KI-Innovation zu unterstützen, macht Broadcom Private AI zu einem Standardbestandteil der modernen privaten Cloud", kündigte Krish Prasad, Senior Vice President und General Manager der Cloud Foundation Division von VMware bei Broadcom, in einer Erklärung an. "Mit VMware Cloud Foundation profitieren Infrastruktur- und Cloud-Betreiber von den Kosten- und Betriebsvorteilen der Virtualisierung für KI-Workloads, ohne dabei Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen", versprach Prasad. "Entwickler erhalten Zugriff auf native KI-Services, die direkt von der Private-Cloud-Plattform bereitgestellt werden und ein reibungsloses Erlebnis ermöglichen."
CRN nimmt diese Woche an der VMware Explore in Las Vegas teil, um für unsere Fachleser ausführlich über das wichtige Flaggschiff-Event von VMware in Nordamerika zu berichten. Im Folgenden finden Sie zum Auftakt eine Übersicht über die 10 wichtigsten Produktneuheiten, die auf der VMware Explore vorgestellt wurden und die jeder Channel-Partner, IT-Experte und VMware-Kunde kennen sollte.
VMware Private AI Services For VCF
VMware Private AI Services wird zu einer Standardkomponente von VMware Cloud Foundation 9.0 und macht VCF damit zu einer KI-nativen Plattform. VFC-Kunden haben ab dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 von Broadcom Anspruch auf VMware Private AI Services als Teil ihres VCF 9.0-Abonnements.
Diese nativen KI-Services wie GPU-Überwachung, Model Store, Model Runtime, Agent Builder, Vektordatenbank und Datenindizierung/-abruf verbessern den Datenschutz und die Sicherheit, vereinfachen die Infrastruktur und optimieren die Modellbereitstellung.
Da Private AI nun ein zentraler Bestandteil von VCF ist, erhalten Unternehmen eine einheitliche Plattform für ihre KI- und Nicht-KI-Workloads, ohne zusätzliche Anschaffungen tätigen zu müssen. "Um die nächste Welle der KI-Innovation zu unterstützen, macht Broadcom Private AI zu einem Standardbestandteil der modernen Private Cloud", so Prasad.
VMware Tanzu Data Intelligence
VMware hat sein neues Angebot "Tanzu Data Intelligence" auf den Markt gebracht, eine Data-Lakehouse-Plattform, die einen latenzarmen Zugriff auf multimodale Daten in großem Umfang ermöglicht, um schnellere und sicherere Analysen, Anwendungen und agentenbasierte KI zu ermöglichen. Die neue Data-Lakehouse-Plattform integriert die Erfassung, Verarbeitung, Abfrage und KI-Aktivierung in einer einzigen Lösung, die für komplexe und regulierte Organisationen entwickelt wurde.
Das Herzstück von Tanzu Data Intelligence ist eine Data-Lakehouse-Architektur der Enterprise-Klasse, die speziell für die flexible und kontrollierte Verarbeitung vielfältiger und umfangreicher Workloads entwickelt wurde. Sie bietet einen einheitlichen Zugriff auf vielfältige Daten in verschiedenen Umgebungen – egal ob strukturiert, unstrukturiert, nativ oder föderiert – mit einem Volumen von Terabytes bis Petabytes, einer Latenz von Millisekunden und einer enormen Parallelität über Daten, Benutzer und APIs hinweg, so das Unternehmen.
Die Plattform hat mehrere Anwendungsfälle, wie z. B. agentenbasierte und intelligente Anwendungen, Entscheidungsunterstützung, Modelltraining und -optimierung sowie Datenwissenschaft. Sie bietet außerdem eine native Vektorsuche in großem Maßstab, die SQL-Abfragen und semantische Ähnlichkeitssuchen über vektorisierte Daten hinweg ermöglicht.
Tanzu Data Intelligence lässt sich in die Tanzu-Plattform von VMware integrieren und hilft Anwendungs- und KI-Teams, Zugriff auf Daten mit geringer Latenz und in Echtzeit zu erhalten, um KI-Anwendungen zu entwickeln.
VCF Cyber Compliance Advanced Service
In einer seiner größten Vorstellungen im Bereich Sicherheit präsentierte VMware den neuen Cyber Compliance Advanced Service für VCF, der Technologien aus den Bereichen Richtlinienmanagement, Infrastruktursicherheit und Cyber-Resilienz integriert.
Der neue Service bietet integrierte Compliance-Vorgänge mit VCF SaltStack-Funktionen, auf die direkt über die VCF Operations-Konsole zugegriffen werden kann. VMware gab bekannt, dass es Echtzeit-Anwendungs- und Full-Stack-Infrastrukturüberwachung sowie automatische Fehlerbehebung bereitstellen wird. End-to-End-Compliance-Vorgänge können damit vollständig automatisiert werden, was die Richtlinienverwaltung rationalisiert und die Audit-Bereitschaft beschleunigt.
Der Cyber Compliance Advanced Service ermöglicht eine vollständig automatisierte Cyber- und Notfallwiederherstellung in isolierten, lokalen VCF-Reinräumen. Die integrierte VM-Netzwerkisolierung per Knopfdruck ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen und IT-Ausfällen wie Stromausfällen, Naturkatastrophen und Hardwarefehlern.Sichere Wiederherstellungsvorgänge werden durch durchgängige Cyber-Recovery-Workflows mit integrierten Validierungstools unterstützt, die sowohl dateilose als auch dateibasierte Malware-Varianten identifizieren und beseitigen.
Schließlich umfasst der Cyber Compliance Advanced Service auch Secure Computing, um den Schutz im Kern der Infrastruktur zu verstärken und die Cyber-Risikolage zu verbessern. Kunden erhalten Zugang zu erstklassigen Compliance- und Risikomanagement-Services, die ihnen helfen, strenge regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
VCF New Model Innovations
VFC-Kunden erhalten Zugang zu neuen Innovationen im Bereich der KI-Modelle. Dazu gehört eine neue Multi-Accelerator-Modelllaufzeitfunktion, mit der Kunden KI-Modelle flexibel auf einer Vielzahl von Hardwareplattformen – einschließlich AMD- und Nvidia-GPUs – einsetzen können, ohne KI-Anwendungen umgestalten zu müssen, wodurch die Auslastung der Infrastruktur optimiert wird.
Darüber hinaus bietet die neue MCP-Unterstützung (Model Context Protocol) für VCF Governance und Sicherheit für MCP und integriert KI-Dienste mit verschiedenen Tools. Diese neue MCP-Unterstützung bietet Kunden eine standardisierte Methode zur Integration von KI-Assistenten in interne Content-Repositorys und externe Tools wie Oracle, Microsoft SQL Server, ServiceNow, GitHub, Slack und PostgreSQL, ohne dass benutzerdefinierte Konnektoren erstellt und gewartet werden müssen.
Zu den neuen KI-Innovationen für VCF gehört schließlich auch Multi-Tenant Models-as-a-Service. VMware zufolge ermöglicht dieser neue Modelldienst erhebliche Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten und beim Stromverbrauch, da KI-Modelle sicher zwischen Mandanten oder separaten Geschäftsbereichen in ihren Namespaces ausgetauscht werden können, während der vollständige Datenschutz und die Isolierung für jeden Mandanten gewährleistet bleiben.
VMware Tanzu Platform 10.3
Die neue Tanzu Platform 10.3 von VMware soll die sichere Entwicklung und Integration von GenAI-Funktionen in neue und bestehende Unternehmensanwendungen beschleunigen.
Die Tanzu Platform ist eine vorgefertigte Plattform für die Entwicklung von KI-Anwendungen mit integrierten Best Practices, Konfigurationen und Optimierungen. Die neue Version 10.3 bietet Plattformingenieuren mehr operative Kontrolle, Transparenz und sofort einsatzbereite Dashboards zur Beobachtung. Zu den neuen Verbesserungen gehören neue Funktionen und Anwendungsfälle wie Flottenmanagement, Transparenz hinsichtlich Sicherheit und Servicezustand über Anwendungen und Plattformen hinweg sowie KI-Middleware für die Bereitstellung unternehmensgerechter KI-Lösungen.
Weitere neue Verbesserungen der Tanzu Platform 10.3 umfassen neue KI-Modellkontingentfunktionen und Architektur-Updates für eine breitere Integration über Webhooks, um Plattformteams mehr Kontrolle, Sicherheit und Kostenmanagement zu bieten und so konforme und verantwortungsvolle KI-Praktiken für private und öffentliche KI-Modelle zu fördern.
Darüber hinaus enthält die Plattform ein neues Dashboard für Schwachstellenanalysen in Tanzu Hub, das Sicherheitstransparenz durch die Visualisierung von Risiken für Anwendungen und Plattformkomponenten bietet und eine schnellere Einstufung und Behebung von Sicherheitslücken ermöglicht. Der Tanzu Hub umfasst nun integrierte Daten-Services-Observability mit sofort einsatzbereiten Dashboards, während die neue Version 10.3 auch eine neue Service-Veröffentlichung im Tanzu Platform Marketplace enthält, die es App-Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen als Services anzubieten.
AI Starter Kit For Tanzu
Auf der Explore hat VMware ein KI-Starterkit für die Tanzu-Plattform vorgestellt. Das Kit soll Plattformteams dabei helfen, KI-Anwendungen schneller zu entwickeln. Es enthält Tools und benutzerdefinierten Code für die automatisierte Einrichtung von Tanzu Plattform-Diensten für KI sowie Anleitungen, die Anwendungsteams durch die Einrichtung kleiner Grundlagen und die Bereitstellung ihrer ersten KI-Anwendung führen.
Erneuertes VMware vDefend
VMware vDefend ist eine Cybersicherheitslösung für Private Clouds, die speziell zum Schutz von Anwendungs-Workloads in VCF-Umgebungen entwickelt wurde. Auf der Explore hat VMware heute einige wichtige Verbesserungen für vDefend vorgestellt, darunter Zero Trust-Sicherheit speziell für agentenbasierte KI-Workloads, die auf VMware Cloud Foundation ausgeführt werden. Diese neue Funktion adressiert die durch KI-Workloads entstandene neue Angriffsfläche, indem sie Kommunikationspfade und Zugriffskontrollen mit einem Zero Trust-Modell sichert.
vDefend verfügt nun außerdem über neue Automatisierungsworkflows, die eine mehrstufige Segmentierung für Private-Cloud-Workloads beschleunigen, indem sie zunächst grundlegende Dienste sichern und dann schrittweise einen granularen Schutz auf Anwendungsebene anwenden. Eine neue Firewall-Regelanalyse optimiert verteilte Firewall-Regeln, indem sie Redundanzen und Fehlkonfigurationen identifiziert und so schlanke und effiziente Sicherheitsrichtlinien ermöglicht.
Das überarbeitete vDefend verfügt außerdem über einen neuen NDR-Sensor (Network Detection and Response), der eine datenzentrumsweite Sichtbarkeit von Bedrohungen ermöglicht. Es kann in bestehende Überwachungsstrukturen integriert werden, um den Datenverkehr aller Workloads und Netzwerkgeräte im Rechenzentrum zu erfassen.
VCF Intelligent Assist
VMware verstärkt sein Engagement auf dem Markt für KI-Assistenten mit der Einführung seines neuen VMware Cloud Foundation Intelligent Assist.
Der VCF Intelligent Assist ist ein KI-gestützter Support-Assistent, der durch schnellen Zugriff auf die Wissensdatenbank von Broadcom zur Lösung von Problemen dabei hilft, diese schneller zu diagnostizieren und zu beheben, wodurch Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.
Der neue Assistent soll Flexibilität bieten und kann sowohl für lokale als auch für cloudbasierte Sprachmodelle verwendet werden.
VMware überarbeitet Avi Load Balancer
Mit dem Avi Load Balancer mit VCF von VMware können Kunden eine mehrschichtige Bedrohungsabwehr implementieren, um Workloads vor Angriffen auf Webebene zu schützen.
Auf der Explore-Konferenz kündigte VMware neue Innovationen für den Avi Load Balancer für Private Clouds an, darunter ein integriertes Bewertungstool für Web Application Firewalls (WAF). Mit dem WAF-Tool können Kunden die Sicherheitslage in Bezug auf webbasierte Angriffe schnell bewerten und einen Bericht erstellen. Auf diese Weise können VCF-Administratoren den Avi WAF-Schutz schrittweise für alle VCF-Anwendungen aktivieren, beginnend mit den Bereichen mit hohem Risiko.
Außerdem verfügt Avi über eine neue gegenseitige Authentifizierung für TLS (Transport Layer Security), die die kryptografische Authentifizierung für Client- und Serververbindungen unterstützt und so die Sicherheit für den Kubernetes-Anwendungsdatenverkehr weiter erhöht.
Native vSAN S3-Objektspeicherung
Eine weitere auf Entwickler ausgerichtete Innovation, die auf der Explore vorgestellt wurde, ist die native vSAN S3-Objektspeicherung.
VMware vSAN unterstützt nun nativ eine S3-kompatible Objektspeicherschnittstelle, die das Speichern und Abrufen unstrukturierter Daten direkt auf vSAN ermöglicht, ohne dass proprietäre Hardware oder Lizenzen von Drittanbietern erforderlich sind.
Das Ziel besteht darin, Entwicklern die Einrichtung einheitlicher Speicherrichtlinien für Block-, Datei- und Objektspeicher zu ermöglichen, wodurch der Bedarf an zusätzlicher Speicherinfrastruktur reduziert und gleichzeitig die Produktivität der Entwickler durch mandantenfähigen Self-Service-Zugriff gesteigert wird.
Kunden können mit nativem S3-Zugriff die Geschwindigkeit von Anwendungen und Diensten beschleunigen. Laut VMware bietet der native vSAN S3-Objektspeicher IT-Teams vollständige Transparenz, Governance und Kontrolle.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden