CRN-Exklusiv: Cisco ändert Bonifizierung für Partner grundlegend

Rodney Clark, Cisco-Channel-Chef, verrät Details und nennt Zeitpunkte grundlegender Änderungen, die auf Partner zukommen. Der Tech-Gigant bereitet sich auf Cisco 360 vor, dem vollständig erneuerten Partnerprogramm, wie CRN exklusiv erfuhr. Man wolle Marktveränderungen anführen, statt auf sie zu reagieren, so der weltweite Cisco-Channel-Chef.

Wenn es um Partner geht, ziehen Ciscos Europa-Chef Oliver Tuszik (li.) und Ciscos weltweiter Chef des Channels, Rodney Clark, an einem Strang

Cisco Systems hat neue Details und den Zeitplan für einige der Änderungen bekannt gegeben, die an seinem kultigen, 30 Jahre alten Partnerprogramm vorgenommen werden.

Cisco Channel-Chef Rodney Clark sagte, dass Cisco die Änderungen in zwei Phasen einführen werde: die erste Phase beginnt am 27. Juli 2025. Die weitreichenden Änderungen am Partnerprogramm haben direkte Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe und die Rentabilität der Partner.

Cisco 360 ist das völlig neu gestaltete Partnerprogramm, das im nächsten Jahr das bestehende Programm des Unternehmens ablösen wird. Der Tech-Gigant stellte das neue Programm erstmals vergangenen November in einem Exklusivbericht für CRN vor. Es zielt darauf ab, mehr MSPs und MSSPs n Cisco zu binden, indem es sich auf den Wert konzentriert, den Partner im Vergleich zu Transaktionen bringen. Cisco 360 nimmt Abstand von der bisherigen Praxis, dass Partner, die große Infrastrukturgeschäfte mit hohem Investitionsaufwand abschließen, auch entsprechend hohe Vergütungen erhalten.

[Mehr zu Cisco: Cisco-Channel-Chef Rüdiger Wölfl: Der Zoo an Security-Einzellösungen führt in die Sackgasse]

Ab dem 27. Juli wird Cisco diese Auszahlungen im Rahmen des Cisco Services Partner Programms anpassen und den monatlichen "Value Rebate für Cisco Success Tracks" abschaffen, so Clark, Senior Vice President of Partnerships and Small and Medium Business bei Cisco Systems, in einem Blog, der CRN vor der Online-Veröffentlichung am vergangenen Freitag zur Verfügung gestellt wurde.

Cisco Partner Incentive (CPI) kommt: Viele Meilensteine ersetzen jährliche Bonifizierung

Das Unternehmen wird dann im Februar 2026 das Cisco Partner Incentive (CPI) einführen, das mehrere isolierte Partnerprogramme und Anreize wie VIP, Perform Plus und das Cisco Services Partner Programm (CSPP) ersetzen wird. Diese werden in einer einzigen Struktur namens CPI zusammengefasst, die erstmals auf dem Partner Summit 2023 diskutiert worden war. CPI wird den Gesamtwertindex widerspiegeln, der die Partner in vier Bereichen misst: Grundlagen, Fähigkeiten, Leistung und Engagement, so Clark.

Laut Clark soll die Änderung es den Partnern erleichtern, "ihre Einnahmen zu verstehen, vorherzusagen und zu maximieren" und ihre Leistungen in allen Phasen der Cisco-Zusammenarbeit – "Land., Adopt, Expand und Renew (LAER)" - zu belohnen. Die bisher jährliche Bonifizierungsauszahlung für Software und Services sowie der Delivery Rebate werden im Rahmen dieser Umstellung im Februar 2026 abgeschafft. "Die Partner werden stattdessen nach Erreichen von Meilensteinen im Rahmen des LAER-Prozesses bezahlt", sagte ein Sprecher von Cisco.

An die Partner gewandt schreibt Clark in seinem Blogbeitrag: "Unsere Chance bei Cisco besteht nun darin, Sie für die Erzielung von Kundenergebnissen angemessen zu belohnen. Wir haben jetzt die Möglichkeit, unseren Partnerschaftsansatz gemeinsam weiterzuentwickeln und ein Programm zu schaffen, das nicht nur den heutigen Stand des Geschäfts unterstützt, sondern auch die zukünftigen Ziele".

Die illustre Cisco Gold-Partner-Bezeichnung wird im neuen Programm ebenfalls abgeschafft, stattdessen wird es zwei Bezeichnungen geben: Cisco Partner und Cisco Preferred Partner. Cisco Partner können diese Bezeichnungen für jedes Portfolio, wie beispielsweise Sicherheit oder Netzwerke, erwerben, sagte das Unternehmen im November.

Cisco unterstützt seine Partner bei der Umstellung auf das neue Programm mit neuen Buchungs-Dashboards in seiner Partner Experience Platform (PXP), die einen Überblick über die Performance gibt, einem Profitabilitätsschätzer-Tool zur Modellierung potenzieller Gewinne, das im Mai auf den Markt kommt, und neuen Schulungen.

Das bestehende Partnerprogramm ist dafür bekannt, dass es Cisco-Partnern wichtige Veränderungen in der Branche ermöglicht. Nach Angaben von Cisco werden heute 56 Prozent seines Geschäfts durch Abonnementmodelle getrieben.

"Diese Veränderungen spiegeln die kontinuierliche Innovation von Cisco wider, nicht nur in Bezug auf das Geschäftsmodell, sondern auch in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden. Deshalb ist es an der Zeit, dass sich unsere Partnerprogramme proaktiv an diese Entwicklung anpassen und das Cisco-Ökosystem so positionieren, dass es die Marktveränderungen anführt, anstatt auf sie zu reagieren", so Clark.

Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier