Connectwise CEO: MSP-Markt wird in den nächsten fünf Jahren zweistellig wachsen

Der Markt ist riesig, die Möglichkeiten für MSPs enorm, sagt Connectwise-Chef Manny Rivelo. Mehr als 44 Prozent des Marktes für Managed Services entfallen auf kleine und mittlere Unternehmen. Es sind MSPs, die den Wert liefern, der diese Unternehmen am Laufen hält.

Connectwise-CEO Manny Rivelo vor Partnern in London: "Es ist aufregend, Teil eines Marktes zu sein, der sich so schnell weiterentwickelt und expandiert".

"Es wird erwartet, dass der MSP-Markt in den nächsten fünf Jahren ein zweistelliges Wachstum von 10 bis 12 Prozent verzeichnen wird, möglicherweise sogar mehr", beschreibt Connectwise-CEO Manny Rivelo rosige Zeiten für IT-Service-Anbieter. Getrieben wird das Wachstum von steigender Nachfrage nach digitaler Transformation, KI-Integration und Cybersecurity-Diensten. Diese Botschaft vermittelte Rivelo, als er am vergangenen Montag auf der Connectwise IT Nation EMEA-Konferenz in London vor MSPs sprach.

"Dies ist eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und den Erfolg vorantreibt. Sie tauschen ihre besten Geheimnisse aus, und sie tauschen sich aus, wie sie ihre Rentabilität steigern können", zeigte sich Rivelo begeistert über so viel Offenheit der MSP-Community. "Wir verkaufen nicht nur Technologie, sondern wir befähigen uns gegenseitig, den Umsatz zu steigern und das Geschäft gemeinsam auszubauen."

Die Konvergenz von KI und Managed Services verspricht laut Rivelo, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen arbeiten. Die fortschreitende digitale Transformation werde bald auch auf den KMU-Markt übergreifen. "Stellen Sie sich vor, Sie müssten Hunderte oder gar Tausende von IT-Geräten nicht mehr manuell verwalten, sondern KI-Agenten werden sie dabei auf eine Weise Weise unterstützen, die bisher unvorstellbar war", sagte der Manager. MSP könnten sich "auf höherwertige Aufgaben konzentrieren und die Rentabilität steigern."

Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ein großer Treiber des Wachstums von Manager Services. Im vergangenen Jahr wurde der globale Managed-Services-Sektor auf über 5 Mrd. US-Dollar geschätzt, was fast 5 Prozent des globalen BIP (Bruttoinlandsprodukts) entspricht, wobei ein Großteil der Nachfrage von KMUs ausgeht. "Der Markt ist riesig, die Möglichkeiten für MSPs enorm", sagte Ricelo. "Über 44 Prozent des Managed-Services-Marktes entfallen auf kleine und mittlere Unternehmen. Es sind die MSPs, die den Wert liefern, der diese Unternehmen am Laufen hält".

Bei jeder großen technologischen Innovation gäbe es Leute, die vorhersagten, dass IT-Dienstleistungen schrumpfen würden. "Aber der Markt ist immer gewachsen", so die Erfahrung von Peter Melby, CEO von New Charter Technologies aus Denver. "Wenn es Innovationen gibt, die unsere Kunden übernehmen, wird es immer einen Bedarf an Anleitung, Unterstützung und Beratung geben", so Melby gegenüber CRN. "Solange wir innovativ sind, werden wir gebraucht. Wir gehen nicht davon aus, dass die Branche gleichmäßig wachsen wird. Innovative Unternehmen und solche, die tiefgreifende, hoch strategische Dienstleistungen anbieten, werden sich durchsetzen".

Anbieter, die ihr Geschäftsmodell nicht weiterentwickeln, bekommen Schwierigkeiten, ist Melby überzeugt. "MSPs, die hoffen, auf der Welle der Dienstleistungen von gestern zu reiten, werden ein böses Erwachen erleben. Es gibt mehr Gegenwind als in den letzten Jahren".

Trotz des Marktwachstums stehen MSPs immer noch vor großen Herausforderungen. Laut Rivelo haben rund 3.000 Connectwise-Partner angegeben, dass sie größte Herausforderungen sehen bei Fachkräftegewinnung, betrieblicher Effizienz, Preisstrategien und Cybersicherheitsfragen.

"Die Realität ist, dass MSPs oft Schwierigkeiten haben, die benötigten Talente zu finden, und dass sie herausfinden müssen, wie sie ihr Geschäft skalieren können, ohne die Komplexität zu erhöhen", sagte der Connectwise-Chef. "Es geht darum, zuerst ein profitables Geschäft zu führen und dann herauszufinden, wie man wachsen kann".

Und die Rolle von KI und Automatisierung im MSP-Betrieb wird immer wichtiger. KI-gestützte Lösungen, einschließlich Sicherheitsservices werden bei der Unterstützung von Unternehmen und der Gewährleistung ihres Schutzes vor zunehmenden Cyberbedrohungen von zentraler Bedeutung sein.

"Bei KI geht es nicht darum, alles mit einem einzigen Tool zu lösen, sondern darum, mehrere Hilfsagenten zu integrieren, die MSPs dabei unterstützen, ihr Geschäft effizienter zu betreiben", sagte er. "Wir bewegen uns auf eine neue Ära zu. Es ist aufregend, Teil eines Marktes zu sein, der sich so schnell weiterentwickelt und expandiert."

Der Artikel erschien zuerst bei unserer US-Schwesterpublikation crn.com.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier