AWS startet KI-Marktplatz für Partner
Der AWS Marketplace bekommt eine eigene Kategorie für KI-Agenten. Die Services von Amazon Bedrock AgentCore sollen deren Integration und Betrieb deutlich vereinfachen. AWS verspricht Partnern damit "enorme Chancen" im boomenden KI-Sektor.
AWS möchte Kunden den Zugang und Kauf von agentenbasierten KI-Lösungen erleichtern, indem die Partner diese leichter erstellen und anbieten können. Dazu wurde eine eigene Kategorie für KI-Agenten im AWS Marketplace eingeführt, in der zum Start bereits über 800 entsprechende agentenbasierte KI-Angebote verfügbar waren.
"Es gibt jetzt einen One-Stop-Shop für alles, was Kunden brauchen, um ihren Weg hin zu Agenten deutlich zu beschleunigen. Wo sie nicht nur KI-Agenten, sondern auch Leitplanken, Wissensdatenbanken, Tools und Services finden können", sagte Brian Bohan, Direktor und Leiter des AWS Consulting Center of Excellence, im Interview mit CRN.
Darüber hinaus hat der Cloud-Titan mit Sitz in Seattle (117 Milliarden US-Dollar) am Mittwoch Amazon Bedrock AgentCore vorgestellt, eine neue Reihe von Services für die sichere Bereitstellung und den Betrieb von KI-Agenten im Unternehmensmaßstab. In den KI-Marktplatz hat AWS zudem eine neue KI-gestützte Suchfunktion integriert. Mit dieser können Kunden einfach ihren Anwendungsfall beschreiben, woraufhin ihnen die KI-gestützte Suche direkt Lösungen empfiehlt, die ihren Anforderungen entsprechen.
"Mit dem AI Agent Marketplace sind bereits über 800 Agenten an einem Ort aufgelistet und abwickelbar, so dass Kunden das beschaffen können, was sie für ihre End-to-End-Reise in Richtung agentenbasierter KI benötigen", sagte Bohan. "Das wird eine wirklich große Chance für AWS-Partner sein, wenn sie Agenten und Assets aufbauen, um sie in unsere Co-Sell-Bewegung und zu den Kunden zu bringen." Die neue Kategorie KI-Agenten und -Tools im AWS Marketplace umfasst derzeit Hunderte von KI-Agenten und -Tools von Innovatoren wie Anthropic, Automation Anywhere, IBM, Karini AI, Kloia, Perplexity, PwC, Salesforce, Stripe, xpander.ai, Upstage sowie Angebote von Channel-Partnern.
Nach Angaben des IT-Forschungsunternehmens Gartner werden bis 2028 bereits 33 Prozent der Unternehmenssoftwareanwendungen agentenbasierte KI enthalten, gegenüber weniger als 1 Prozent im Jahr 2024.
In einem Interview mit CRN erläutert Bohan die wichtigsten Säulen des neuen AWS-Marktplatzes für KI-Agenten, Amazon Bedrock AgentCore, KI-gestützte Suche und die Möglichkeiten für Vertriebspartner. Die nach Themen gruppierte Zusammenfassung finden Sie auf den nächsten beiden Seiten.
Partner-Opportunity mit AI Agent Marketplace und Co-Selling
Bohan erklärte gegenüber CRN, dass der neue AI Agent Marketplace ein zentraler Anlaufpunkt ist, an dem Kunden alles finden können, was sie für eine erfolgreiche Implementierung von KI-Agenten benötigen, einschließlich KI-Agenten, Wissensdatenbanken zur Versorgung der KI-Agenten mit relevanten Daten, Leitplanken von Drittanbietern zur Erhöhung der Sicherheit, sowie professionelle Dienstleistungen zur Unterstützung der Implementierung und Bereitstellungsmöglichkeiten, mit denen die Interoperabilität der Agenten mit vorhandener Software ermöglicht wird.
"Wir stellen fest, dass man für jedes dieser KI-Projekte einen Partner braucht, der sich in dem jeweiligen Bereich auskennt", konstatiert Bohan. "Für die Industrie, den Prozessbereich, braucht man jemanden, der sich um die Qualitätssicherung und das Änderungsmanagement kümmert, und zudem einen eher technisch orientierten Entwicklungspartner, der die Agenten entwirft, architektonisch gestaltet, orchestriert und aufbaut. Die dritte Aufgabe fällt an einen Partner, der das Ganze betreibt. Bohan sagte, dass die Kunden bislang "vieles davon selbst zusammenfügen müssen", was den gesamten Prozess verlangsamt.
"Partner können dieselben agentenbasierten KI-Angebote nutzen, in die sie investiert haben und die wir gemeinsam mit ihnen entwickelt haben, und sie in den Marketplace stellen, damit sie dort für ihre Endkunden sofort verfügbar und auffindbar sind", sagte er. "Kunden, die sie über den Marketplace beschaffen, tun dies 60 Prozent schneller und effizienter als bei der herkömmlichen IT-Beschaffung. Die Partner schätzen also die Möglichkeit, ihre Technologien und Fähigkeiten nahtlos in die Hände ihrer Kunden zu bringen".
Amazon Bedrock AgentCore unterstützt Partner
KI-Agenten und -Tools, die über den AWS Marketplace erworben wurden, können jetzt für die Arbeit mit Amazon Bedrock AgentCore konfiguriert werden. AgentCore ist ein neuer Satz von Services für die sichere Bereitstellung und den Betrieb von KI-Agenten im Unternehmensmaßstab mit dem Ziel, komplexe Integrationsarbeiten zu eliminieren, die normalerweise die Implementierung verlangsamen, führt Bohan aus. "Viele der Agenten auf dem Marketplace werden in Amazon Bedrock AgentCore integriert und können dort ausgeführt werden", sagte er. "Das hilft beim Stitching, bei der Orchestrierung und unterstützt MCP (Model Context Protocol) und Agent-to-Agent für die Orchestrierung und Interaktion zwischen Agenten."
Der AI Agent Marketplace macht die Bereitstellung schneller und flexibler mit mehreren Optionen, einschließlich APIs und Containern, mit direkter Integration für mit Bedrock AgentCore kompatible Lösungen. "Kunden wollen, dass ihre Beratungspartner diese Beschleuniger und die Fähigkeit, Dinge zusammenzufügen, mitbringen, um ihnen zu helfen, schneller voranzukommen. Und genau das tun wir hier", so Bohan.
KI-gestützte Suche auf dem AI Agent Marketplace
Die Suche nach dem richtigen Agenten auf dem AI Agent Marketplace ist dank der neuen KI-gestützten Suchfunktion ganz einfach, Indem die Kunden ihren Anwendungsfall beschreiben und die KI-gestützte Suche dann automatisch die passenden Lösungen für ihre genannten Anforderungen empfiehlt. "Die Einführung der KI-Suchfunktion macht die Suche nach Lösungen viel einfacher, weil sie jetzt viel kontextbezogener ist", so Bohan. "Man kann sie also in den Kontext des Geschäftsproblems setzen, das man lösen möchte, und dann die richtigen Assets finden. Wenn man diese Transformation durchführen will, kann es nicht nur ein Tool, eine Technologie oder eine Anwendung geben, sondern man muss mehrere zusammenfügen", sagte er. "Und mit dieser KI-Suche können Sie jetzt das finden, was Sie suchen, und das auch tun."
Um sicherzustellen, dass sich Agenten problemlos in ihre IT-Umgebung integrieren lassen, können Kunden dort auch nach bestimmten offenen Standards wie Model Context Protocols und Agent-to-Agent filtern und suchen.
Neue KI-Tools als Nachbrenner für Consulting-Services
Der AWS Marketplace verfügt über mehr als 25.000 Angebote, die überwiegende Mehrheit der größten AWS-Kunden hatte im Jahr 2024 mindestens ein aktives Abonnement. Der Online-Shop ermöglicht es Partnern, rechtssichere Verträge zu verwenden, private Angebote direkt an Kunden zu liefern sowie kostenlose Testversionen anzubieten – alles innerhalb der Marketplace-Übersicht.
Laut einer Forrester-Studie aus dem Jahr 2025 haben Kunden auf dem AWS Marketplace 60 Prozent schneller Anbieter gefunden und gekauft als bei der traditionellen IT-Beschaffung. Bohan sagte, dass dies dazu beiträgt, die typischen Beschaffungszyklen zu durchbrechen, sodass Kunden die benötigte IT beschaffen und Partner Geschäfte schneller abschließen können. "Allein durch die Präsenz auf dem Marketplace verzeichnen wir ein starkes produktbezogenes Wachstum, was ein großes Versprechen des Marketplace als Kundenschnittstelle ist", so Bohan. "Aber wir sind auch in die Co-Sell-Bewegung mit Partnern eingestiegen, die eine wirklich starke Ausrichtung zwischen unserem Vertriebsteam und dem Partner schafft."
Kunden können über flexible Zahlungsoptionen auf dem Marketplace auf die KI-Lösungen von Agentic zugreifen, darunter Pay-as-you-go-Modelle, monatliche oder jährliche Abonnements und individuelle Preisvereinbarungen.
"Wir bewegen uns jetzt von diesen eigenständigen Agenten – die größtenteils Assistenten mit menschlicher Schnittstelle waren – hin zu einer Art Transformation des Kerngeschäfts von Unternehmen. Dabei geht es nicht einmal so sehr um das GenAI-Projekt, sondern um die Frage: "Wie können wir die Zeit für klinische Studien verkürzen? Wie können wir die Bearbeitung von Schadensfällen oder die Hypothekenvergabe rationalisieren? Es geht also darum, in die Eingeweide des Unternehmens einzudringen", so Bohan. Diese massiven Veränderungen mit Hilfe von KI-Agenten durchzuführen, sei jedoch "keine leichte Aufgabe", wie er betont.
"Das ist der Grund, warum die Neuerungen so spannend sind. Denn hier bringen unsere Beratungspartner eine ganze Reihe von Fähigkeiten ein: das Fachwissen, das Change Management, das Talentmanagement, die technischen Fähigkeiten", so Bohan. "Mit dem AI Agent Marketplace haben wir jetzt ein Menü von Fähigkeiten, die sie verkaufen und auch für andere nutzen können. Die Kunden können diese dann einfach beschaffen und diese Projekte beschleunigen und viel schneller in Produktion bringen."
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden