Telekom vertieft Partnerschaft mit Google Cloud

Die Telekom hat eine langfristige strategische Vereinbarung mit Google Cloud unterzeichnet, die sich bis ins Jahr 2030 erstreckt. Sie fokussiert die Cloud- und KI-Integration. Ziel ist es, die IT, Netze und Geschäftsanwendungen der Telekom weiter zu modernisieren.

Ein Bild, das Gebäude, Himmel, Fenster, Blau enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Telekom-Konzernzentrale in Bonn: Zusammenarbeit mit Google Cloud wird ausgebaut (Foto: Deutsche Telekom AG)

Die Telekom hat Google Cloud als bevorzugten Partner für die Cloud-Migration wichtiger Geschäftsbereiche gewählt. Dabei sollen Daten- und KI-Anwendungen modernisiert und skaliert werden, die zur digitalen Transformationsstrategie des Unternehmens beitragen. So hatte die Telekom etwa vor kurzem bekanntgegeben, dass sie in Zusammenarbeit mit Google Cloud ein One Data-Ecosystem (ODE) aufgebaut hat: eine KI-integrierte Plattform, die lokale Datensysteme konsolidiert, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen, KI-Lösungen zu unterstützen und dabei die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

"Die Telekom entwickelt sich zu einem KI-zentrierten Unternehmen und verbessert durch die Nutzung von Daten und KI ihre Agilität," erklärt Deutschen Telekom-CIO Europe Stefan Schloter. Man optimiere digitale Lösungen in allen Geschäftsbereichen, im Software-Engineering und der Schnittstelle zu Kunden. Die Zusammenarbeit mit Google Cloud unterstützte dies. Die Migration der SAP-Kernsysteme der Telekom auf GCP oder die "Mein Magenta"-App mit der Gemini Multimodal Live API von Google seien zwei Beispiele für die Leistungsfähigkeit der Partnerschaft mit Google.

Umgestaltung der SAP-Landschaft

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Partnerschaft ist die Migration der SAP-Landschaft der Telekom in die Cloud im Rahmen des Projekts SAP2SKY. Die skalierbare Infrastruktur von Google Cloud und die enge Partnerschaft mit SAP böten gute Voraussetzungen für dieses Projekt, sagt die Telekom. Die Telekom erhielte dadurch Werkzeuge, um Geschäftsprozesse zu optimieren und sich besser an Veränderungen anzupassen. Sie will mit dem strategischen Programm ihre SAP-Systeme zentralisieren und modernisieren.

Einsatz von Google Cloud Vertex AI

Im Zuge der erweiterten Partnerschaft wird die Telekom Vertex AI, die einheitliche Entwicklerplattform von Google Cloud, verstärkt nutzen. Damit werden KI-Anwendungen und -Initiativen mit den aktuellen Gemini-Modellen von Google entwickelt, bereitgestellt und skaliert. Mithilfe der höheren Rechenleistung und den Analysefunktionen will die Telekom neue Marktpotenziale erschließen und flexibler auf Kundenbedürfnisse reagieren.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier