Telekom: Gottfried Ludewig leitet Public Sector

Gottfried Ludewig, der seit 2022 das Telekom-Geschäft mit der Gesundheitsbranche verantwortet, übernimmt zusätzlich das Ressort Public Sector bei T-Systems und der Deutschen Telekom.

Verantwortung für Public Sektor und Health-Bereich: Neue Doppel-Rolle für Gottfried Ludewig (Foto: Tobias Koch/Deutsche Telekom)

In seiner neuen Doppelrolle berichtet Ludewig an Telekom-Vorstandsmitglied und T-Systems-CEO Ferri Abolhassan, sowie an den Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland Klaus Werner. Der Konzern will mit der Personalentscheidung die übergreifende Zusammenarbeit der Bereiche Public und Gesundheit verbessern. Die Märkte haben traditionell viele Gemeinsamkeiten, etwa bei den gleichermaßen hohen Anforderungen an die IT-Sicherheit.

Gottfried Ludewig tritt im Bereich Public Sector die Nachfolge von Jürgen Schulz an. Schulz verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Monatsende. Schulz hatte den Bereich 2007 übernommen. Er entwickelte ihn zu einem der erfolgreichsten Felder im Großkundenbereich weiter.

Kirche, Forschung und Verteidigung

Der Geschäftsbereich Public Sector bündelt alle Aktivitäten des Konzerns mit der öffentlichen Hand. Dazu zählen Bund, Länder und Kommunen sowie die Europäische Ebene. Weitere Kunden sind Kirchen, Forschung, Luft- und Raumfahrt. Die Telekom sieht sich als der führende Digitalisierungspartner der öffentlichen Verwaltung. Hierfür bietet der Konzern beispielsweise den Bundes-Messenger für den sicheren Nachrichten-Austausch an. Die Telekom ist ebenfalls führender Partner im Bereich Hochsicherheit sowie IT- wie Netzdienstleister für den Verteidigungsbereich. Der Konzern betreut Public-Kunden auch bei Cybersicherheit, Katastrophenschutz, Polizeifunk über Network Slicing oder Drohnen.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier