SoftProject übernimmt Blueway
Die SoftProject GmbH mit Hauptsitz in Ettlingen hat den französischen Softwareanbieter Blueway übernommen, einen Spezialisten für Datenintegration und -management. Details zur Akquisition werden nicht angegeben.
Die 2000 gestartete SoftProject ist Anbieter von Business-Process-Management-Software. Die Ettlinger unterstützen Unternehmen bei der digitalen Transformation und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS. 300 Kunden aus Branchen wie Versicherung, Industrie und Energie nutzen die Automatisierungslösungen on-premise, in der Cloud oder hybrid. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeitende in Deutschland, Spanien und in der Schweiz.
Die 2003 gegründete Blueway mit Sitz in Lyon zählt rund 250 Kunden in den Bereichen Gesundheit, öffentliche Verwaltung, Versorgung und Industrie – primär in Frankreich. Das Kernprodukt ist die Phoenix-Plattform, zu deren Kernmodulen Master Data Management (MDM), Data Catalog und Prozessdigitalisierung gehören.
Veränderungen für Kunden und Partner
Mit der Übernahme des französischen Softwareanbieters Blueway kann SoftProject das Produktportfolio erweitern und damit den Kunden ermöglichen, Prozessautomatisierung und Datenmanagement miteinander zu verbinden. Konkret: Das Data Catalog-Modul von Blueway wird kurzfristig auch X4-BPMS-Kunden zur Verfügung stehen. Damit lassen sich Datenbestände über komplexe IT-Landschaften hinweg einfacher auffinden, steuern und nutzen. Blueways MDM-Funktionen ermöglichen die Harmonisierung zentraler Geschäftsdaten – das soll die regulatorische Compliance und die operative Effizienz verbessern.
Durch die Kombination von X4 BPMS und der Phoenix-Plattform entsteht ein durchgängiges Angebot von der Applikations- und API-Integration über Workflow-Automatisierung bis hin zu Data Governance und Analytics getriebener Prozessoptimierung.
Wegen der erweiterten Professional-Services-Teams in Deutschland, Frankreich und Spanien steht Kunden mehr Projektkapazität zur Verfügung. Technologie- und Beratungspartner erhalten Zugang zu einem größeren, komplementären Produktportfolio und können neue Märkte in der DACH-Region, Frankreich und darüber hinaus erschließen.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden