"Security ist nur dann wirksam, wenn alle mitziehen" - Advertorial

CT Cloud Design zieht in die Endrunde der CRN Channel Awards ein. Cloud Designer und Prokurist Dirk Helmich spricht im Interview über Erfolgsfaktoren wie fokussierte Security für hybride und private Cloud sowie sichere KI-Lösungen für tragende Geschäftsprozesse.

Dirk Helmich sieht großes Potenzial für maßgeschneiderte Security- und KI-Lösungen bei Unternehmen (Foto: CT Cloud Design)

Die CRN Channel Awards sind auf die Zielgerade eingebogen, und mit ihnen CT Cloud Design. Der Cloud Service Provider aus Bissendorf bei Osnabrück hat es in die Runde der Finalisten in der Kategorie Cloud Service Provider des Jahres geschafft, die nun von der unabhängigen Expertenjury bewertet werden. Darüber hinaus ist Geschäftsführer Thorsten Treidel Anwärter auf einen Titel als Manager:in des Jahres.

Als passionierter Cloud Designer sieht Prokurist Dirk Helmich im Erreichen der Endrunde eine Bestätigung für die gute Arbeit und auch die Channel-Strategie von CT Cloud Design. Ein Impuls, der durch den begehrten Award weiter verstärkt würde, ist sich der gelernte IT-Systemkaufmann und studierte Betriebswissenschaftler sicher. Gleichzeitig begreift der IT-Systemkaufmann die Ehren auch als Auftrag für das gesamte Team, auf dem erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter voranzugehen. Eine zentrale Rolle dabei spielt dabei für CT Cloud Design die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden. Durch individuelle und ganzheitliche Betrachtung und Beratung sowie nachvollziehbare Pläne sollen sie wirksame Strategien und solide Sicherheitsarchitekturen bekommen.

Eure Bewerbung für die CRN Channel Awards hat die erste Stufe genommen: Euer Unternehmen steht in der Finalrunde. Nun entscheidet die Jury. Was würde der Gewinn dieser Auszeichnung für Euer Unternehmen bedeuten?

Dirk Helmich: Der Gewinn würde uns als Team zeigen, dass wir gemeinsam etwas im Markt bewegen können – und dass unserer Arbeit einen Sinn ergibt. Die Auszeichnung ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn: Sie schafft ein internes Momentum und sendet ein klares externes Signal hinsichtlich unserer Marktrelevanz und Kundenorientierung. Der Award unterstreicht unser Portfolio und bestätigt, dass wir die richtigen Impulse für unsere Kunden und Mitarbeitenden setzen. Gleichzeitig stärkt er unsere Sichtbarkeit im Channel-Umfeld und motiviert uns, unseren Weg mit noch mehr Fokus und Wirkung weiterzugehen.

Mit welchen Leistungen wollt Ihr die Jury überzeugen?

Helmich: Wir überzeugen auf der Reise in die Hybrid Cloud durch fokussierte Cyber Security – individuell und ganzheitlich. Unsere Kunden stehen mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt: Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien für sichere und zukunftsfähige Sicherheitsarchitekturen, die sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Wir setzen bei unserer Arbeit auf kontinuierliche Sicherheitsprüfungen, transparente Prozesse, Compliance und eine Einbindung aller Unternehmensbereiche – und das 365x24x7.
Besonders wichtig ist uns: Security ist nur dann wirksam, wenn alle mitziehen – Dienstleister und Kunde. Und weil wir wissen, dass echte Zusammenarbeit nur in einem positiven Umfeld gelingt, ist Spaß bei der Arbeit für uns absolut essenziell – denn Begeisterung und Teamgeist sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

2024 war für viele IT-Unternehmen kein leichtes Jahr. Vor welchen Herausforderungen stand Euer Team? Und wie seid Ihr diesen begegnet?

Helmich: Das Jahr 2024 war von starkem regulatorischem Druck (NIS2) und stagnierenden IT-Budgets geprägt – besonders im Mittelstand. Die angespannte makroökonomische Lage wirkte zusätzlich dämpfend auf die Investitionsbereitschaft und Projektvolumina. Unser Team hat diese Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung genutzt: Wir sind personell gewachsen, haben gezielt Kompetenzen auf- und ausgebaut und unsere Strategie geschärft.
Durch unsere klar strukturierte Vorgehensweise (5 Phasen Plan) ist es uns gelungen, sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch unsere Kunden Orientierung zu geben und eine klare Vorgehensweise im Dschungel der IT-Lösungen zu ermöglichen.

Worauf führt Ihr Euren Erfolg zurück?

Helmich: Unser Team ist unsere Stärke – und damit unser Garant für Erfolg.
Durch die Haltung unseres Teams zu Neugierde, Offenheit und fachlicher Kompetenz sind wir stets bereit, Bestehendes kritisch zu hinterfragen und unseren Kunden aufmerksam zuzuhören. Wir sind nicht einfach nur Lieferant, sondern setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Den größten Erfolg sehen wir dort, wo fundierte Expertise auf echte Lernbereitschaft trifft und wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zukunfts- und tragfähige Lösungen entwickeln und umsetzen können.

In welchen Themenbereichen seht Ihr in den kommenden 12 Monaten Chancen für mehr Wachstum?

Helmich: Ganz klar: Künstliche Intelligenz und Artificial Intelligence. Schon heute haben wir gerade in vielen Security Lösungen, die wir bei unseren Kunden einsetzen, künstliche Intelligenz – zum Beispiel für die Anomalie-Erkennung – enthalten. Wo wir am Markt jedoch noch Nachholbedarf sehen, ist künstliche Intelligenz in die wertschöpfenden Geschäftsprozesse unserer Kunden zu implementieren und das entweder als Cloud Lösung oder auch, aufgrund von Datensouveränität, on-Premises. Hier arbeiten wir eng mit einem Herstellerpartner zusammen, um Private Cloud AI Modelle vorzustellen und die Schnittstelle in die Fachabteilung unserer Kunden mit KI-Expertise zu begleiten.

Wie stellt sich Euer Unternehmen auf, um das Wachstumspotenzial auszuschöpfen?

Helmich: Wir setzen gezielt auf den Auf- und Ausbau von Expertise in den Bereichen KI und AI. Wir wollen und werden weiterhin gezielt an der Resilienzfähigkeit unserer Mitarbeitenden arbeiten, um ihnen in dem tagtäglichen Spagat zwischen hohen Anforderungen durch neue Technologien und gleichzeitige Cyberbedrohungen, die an sie gestellt werden, die notwendige Stabilität, Sicherheit und Handlungskompetenz zu vermitteln.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden