Securepoint kauft Seculution

Mit dem Zukauf des deutschen Application-Whitelisting-Anbieters Seculution verstärkt Securepoint sein Angebot im Bereich der Endpoint-Protection um eine weitere Schutzebene, die auch die besonders hohen Anforderungen für sensible Bereiche erfüllt.

Bild wird eingefügt...

Securepoint aus Lüneburg kauft sich mit der Seculution GmbH aus Werl eine patentierte Application-Whitelabeling-Technologie zur Erweiterung des eigenen Security-Portfolios (Foto: Securepoint)

Der Lüneburger IT-Sicherheitsanbieter Securepoint tätigt den ersten Zukauf der Unternehmensgeschichte und übernimmt die Seculution GmbH aus Werl, einen seit mehr als 20 Jahren aktiven Security-Spezialisten für das "Application-Whitelisting". Bei diesem präventiven Ansatz dürfen auf dem Endpoint nur ausdrücklich zugelassene Anwendungen gestartet werden. Im Falle der patentierten Lösungen von Seculution wird das automatisch über einen individuellen Hash-Wert sichergestellt, der die Ausführung erlaubt. Unbekannte und nicht katalogisierte Anwendungen ohne entsprechenden Hash werden blockiert, sodass Schadsoftware ausgesperrt wird.

Damit eignen sich die Lösungen vor allem für sensible und sicherheitskritische Anwendungsbereiche wie beispielsweise das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung und kritische Infrastrukturen, die besonders hohe Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Compliance erfüllen müssen. Diesen Ansprüchen entsprechend werden die in Deutschland entwickelten Lösungen auch hierzulande gehostet und betrieben. "Als Unternehmen, das sich 'Made in Germany' auf die Fahne geschrieben hat und 100%ig hinter unserer entwickelten Lösung steht, war es uns wichtig, dass Securepoint dieselben Werte lebt", so Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer der Seculution.

"Gemeinsam mit Seculution setzen wir ein klares Zeichen für Wachstum, Innovation und gemeinsame Werte wie 'IT-Security made in Germany'." René Hofmann, Geschäftsführer, Securepoint. (Foto: Securepoint)

Dieses Kundenprofil deckt sich gut mit jenem von Securepoint, das besonders stark im hiesigen Mittelstand verwurzelt ist. Der Anbieter will die zugekaufte Technologie als Mehrwert nutzen, um sein bestehendes Security-Portfolio aus VPN-Gateways, Firewalls, Mobile Security, Backup-Lösungen und Awareness-Schulungen zu verbessern. Durch die Integration des Whitelistings profitieren die Kunden von einem erweiterten Sicherheitskonzept, das Netzwerke, Daten und Endgeräte in mehreren Ebenen schützt. "Mit der Übernahme von Seculution erweitern wir unser Portfolio um eine Technologie, die den präventiven Schutz auf Endgeräten auf ein neues Niveau hebt", freut sich Securepoint-Geschäftsführer René Hofmann und erklärt: "Unsere Kunden erhalten dadurch nicht nur zusätzliche Sicherheit gegen Schadsoftware, sondern auch die Möglichkeit, strengere Compliance-Vorgaben zu erfüllen."

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden