Scaltel-Gruppe setzt auf StackIT als Cloud-Partner

Die Scaltel Gruppe erweitert das Lösungsportfolio um die Cloud-Services von StackIT. Damit will man insbesondere Kunden in hochregulierten Branchen sowie dem öffentlichen Sektor eine DSGVO-konforme und resilient betriebene Cloud-Plattform anbieten.

Ein Bild, das Text, Karte, Screenshot, Schrift enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

StackIT wird neuer Partner von Scaltel (Grafik: Scaltel GmbH & Co. KG)

Die Cloud- und Colocation-Plattform StackIT ist Teil der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland). Der Anbieter setzt auf digitale Unabhängigkeit „Made in Germany, hohe Sicherheitsstandards und vollständige Datenhoheit. Mit diesem neuen Infrastructure- und Platform-as-a-Service-Angebot will Scaltel bei wichtigen Kundengruppen punkten.

"Mit StackIT verbinden wir digitale Souveränität, wirtschaftliche Stabilität und technologische Innovationskraft – Werte, die auch unsere Kunden zunehmend fordern," erklärt Scaltel-Geschäftsführer Robert Ihler. Die Zusammenarbeit mit StackIT eröffne insbesondere mittelständischen und öffentlichen Einrichtungen den Weg in eine sichere Cloud-Zukunft ohne Datenabfluss ins Ausland. Darüber hinaus steht für die Scaltel-Kunden ein 24/7-Support zur Verfügung. Ein deutsches Service-Team mit Cloud-Expertise steht hier Rede und Antwort.

Drei Operation Center

Die Scaltel Gruppe besteht seit 33 Jahren und beschäftigt rund 300 Mitarbeitendn an den Standorten Waltenhofen (Allgäu), Wiesbaden und Neuss (bei Düsseldorf). Die Unternehmensgruppe fokussiert mittelständische Kunden, öffentliche Auftraggeber und Einrichtungen im Gesundheitswesen. Ihnen bietet sie IT-Lösungen vom klassischen Systemhausgeschäft über Managed Services bis zu digitalen Gebäudekonzepten. Scaltel verfügt über firmeneigene Operation Center – dem SOC für IT-Sicherheit, dem NOC für Netzwerkbetrieb und dem BOC für Smart Building.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden