Risse wird Chief Revenue Officer bei WTG

Die strategische Weiterentwicklung der Vertriebs- und Wachstumsaktivitäten des Berliner IT und Kommunikationsspezialisten WTG verantwortet künftig Nadja Risse. Sie bringt rund 20-jährige Erfahrung im Bereich digitaler Transformation, Technologie und Vertrieb mit.

Ein Bild, das Kleidung, Menschliches Gesicht, Person, Lächeln enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

"Verständnis für komplexe Märkte": Neue CTO Nadja Risse und CEO Dirk Walla (Foto: WTG)

Nadja Risse kennt sich mit dem Aufbau skalierbarer Geschäftsmodelle und Wachstumsstrategien aus. Sie verantwortete zuletzt die EMEA Central Region Sales and Channel bei Zoom und war zuvor im Management unter anderem bei der BT Group, Genesys und bei Sunrise Communications jeweils am Standort Zürich tätig. Zuvor arbeitete sie rund 18 Jahre lang für den Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter Vodafone in verschiedenen Positionen.

WTG-Expansionskurs soll weitergehen

"Wir freuen uns außerordentlich, mit Nadja Risse eine erfahrene und inspirierende Führungspersönlichkeit an Bord zu haben", unterstreichen Gerrit F. Schütze und Dirk Walla, Shareholder und CEO der WTG. "Mit ihrem strategischen Weitblick, ihrer Leidenschaft für Kundenerfolg und ihrem Verständnis für komplexe Märkte wird sie unsere Wachstumsstrategie entscheidend mitgestalten."

Mit der Ernennung von Nadja Risse zur CRO sieht sich die WTG in ihrer strategischen weiter Ausrichtung gestärkt. Das Unternehmen verfolgt seit Jahren einen Expansionskurs. So ist WTG einer der größten Anbieter von Avaya-Kommunikationslösungen in Deutschland. 2024 erfolgte die Übernahme der Avaya-Kundenverträge durch WTG. Die Unternehmensgruppe beschäftigt an Standorten in der DACH-Region, sowie in Polen und Spanien über 500 Mitarbeitende.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden