PEAC Solutions übernimmt Topi
Der britische Finanzierungsanbieter PEAC kauft den deutschen Mitbewerber Topi und baut mit dessen Plattform sein Miet- und Leasingangebot für Business-IT aus.
Die britische PEAC Holdings übernimmt die Berliner Topi GmbH und integriert sie in ihre Tochter PEAC Solutions, die sich auf Finanzierungslösungen für Gerätehersteller, Vertriebshändler und Händler in einer Vielzahl von Branchen und Anlageklassen spezialisiert hat. Sie kann ihr Portfolio nun mit Topis digitalen B2B-Lösungen für die Vermietung und das Leasing von IT-Geräten für Büros erweitern, über die Hersteller und Reseller ihren Geschäftskunden flexible Abonnementmodelle anbieten können. Dabei erlaubt die Plattform ihnen unter anderem die nahtlose Integration des gesamten digitalen Leasing-Ablaufs in den Checkout-Prozess. Darüber hinaus bringt Topi ein etabliertes Ökosystem mit wertvollen Partnerschaften mit, zu denen neben OEMs wie Lenovo auch Systemhäuser wie Bechtle und einige Einzelhändler wie Cyberport und MediaMarkt gehören.
Um weiterhin nahe an dieser Stammkundschaft zu sein und auch die Mitarbeiter halten zu können, wird Topi nach der Übernahme weiterhin vom bisherigen Firmensitz in Berlin operieren. Gleichzeitig soll das bisher auf Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien konzentrierte Geschäft mit Hilfe der Finanzkraft der neuen Muttergesellschaft auf ganz Europa ausgeweitet werden. Zudem plant PEAC Solutions, weitere Produktkategorien in die Topi-Plattform zu integrieren. "Wir sind zuversichtlich, dass die strategische Übernahme von Topi ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für PEAC Solutions sein wird. Sie ermöglicht es uns, unseren Partnern und Kunden eine innovative Lösung anzubieten, und wird eine wichtige Rolle in unserer ehrgeizigen Wachstumsstrategie für den Technologiesektor und andere Zielmärkte spielen", erklärt Bill Stephenson, CEO von PEAC Solutions.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden